Du könntest dir die Datei manuell aus der Google Drive herunterladen und dann, wie in dieser Anleitung (für die Wiederherstellung ohne Google Drive) vorgehen: https://www.whatsapp.com/faq/de/android/20887921

...zur Antwort

Ja Vodafone kann die Daten mitlesen. Ob Vodafone dies macht musst du in den Nutzungsbedingungen Beziehungsweise Datenschutzbestimmungen Nachlesen. Dazu muss man aber sagen dass Dieste die von sich aus Verschlüsseln (Beispiel https Webseiten oder auch bei Verschlüsselungen wie dies Whats app diese Anbietet) das Mitlesen für Vodafone schwieriger ist, aber nicht unmöglich. Tipp: Im Netzwerk bei dir Daheim machts du die Vpn Verbindung zu Vodafon aus. In öffentlich zugänglichen Wlan Netzwerken ist ein Vpn Netzwerk sinnvoll.

...zur Antwort

In der systemsteuerung müsste es eine Möglichkeit geben die anfragen abzustellen. Diese Anfragen sind jedoch eine Sicherheitsabfrage, die Programme wollen dann mehr Rechte. Bei installationen kommt die Anfrage häufig, jedoch bei normalen Programmstarts sind diese anfragen eher selten.

...zur Antwort

probier doch mal bei einem Browser den useragent-string zu ändern, dies ist ein String der angibt mit welchen browser, welches betriebsystem du hast etc. YouTube liest diesen aus und entscheidet dann welche optionen (also zb. full screen oder qualitäts einstellungen) dir gibt (unabhängig davon was dein PC wirklich unterstützt). Wie du denn useragent string ändern kannst du einfach im Internet nachschauen.

...zur Antwort

Vielleicht hast du noch cookies von facebook auf deiner Festplatte. Es ist möglich, das Spotify die facebook cookies ausliest, und dich dann mit facebook verbindet. Probier mal alle cookies zu löschen, dies kannst du in den Safari einstellungen machen. Dann trenne erst deinen Spotify account von facebook. Lösche die cookies nochmal und trenne dann noch facebook account von spotify. Jetzt sollten die accounts getrennt sein. Für die Zukunft musst du schauen, das wenn du dich in Spotify oder facebook einlogst, du keine Cookies mehr auf der Festplatte hast von dem jeweiligen anderen account.

...zur Antwort

Probier mal Spotify neu zu installieren. Manchmal hilft aber auch schon ein Neustart des Handys.

...zur Antwort

Normal wird deine ip (für Webseiten nicht für deine Schule) verschleiert. Du solltest darauf achten das dass ein https nicht http proxy ist. Dies macht es etwas schwerrer deiner Schule die Daten auszulesen !!!!wichtig: nur etwas!!!!

...zur Antwort

Du könntest den Spieler mit dem Feuerzeug in eine Arraylist packen und diese von 3 auf null zählen und dem spieler beim 3 mal verwenden des Feuerzeugs ihm einfach den Slot lerren und ihndann aus der Arraylist entfernen.

...zur Antwort

Du musst auch das Simikolion wieder hinmachen, das sieht dann so aus: ; flat-volumes = no Dies müsste normalerweise helfen, wenn der Fehler dann nicht mehr kommt kannst du probieren ob: ; flat-volumes = yes das Lautstärken Problem behebt.

...zur Antwort

Lösche das Programm manuel also in den entsprechenden Ordner und schau mal nach einträgen der Programme bei msconfig. Bei den ensprechenden einträgen des Programms die Checkbox wegmachen. Das sollte zumindest den Start zumindest Teilweise verhindern. Suche aber auf dauer nach einer anderen lösung und mach besser kein online backing oder ähnliches mit dem PC.

...zur Antwort

Probier mal die Anweisungen in dem Video:

https://m.youtube.com/watch?v=UnxWxhqO_Ws&list=PL5FA43DC94E11F1C4
...zur Antwort

In deiner Systemsteuerung müsste ein Eintrag von ask und browser protect sein diese Programme deinstallieren und dann die Startseite ändern. Genauso musst du alle einträge in deinem fierfox mit ask zurücksetzen (die geänderten einträge sind dick gedruckt) die einträge ruffst du auf in dem du in deiner Suchleiste (in der die Links der aktuellen Webseite stehen) about:config eingibbst.

...zur Antwort

Probier es mal mit einem Virenscanner, dein Android Tab kann teiretisch den Virus kriegen aber dein Android tablet sollte den Virus nicht ausführen können, da Android komplett anderst programiert ist. Aber riskiere es besser nicht, da eventuell der programierrer des Virus mitgedacht hat und dieser Virus dann doch auf deinem Android Tablet ausführbar ist. Ps: es kann auch jeder andere Virus sein.

...zur Antwort