Trifft zu

Richtig, da sie viel zu sehr fokussiert waren, das Problem zu lösen. Was sie immer vergessen, sind die Sachen, wie alles zustande kam und warum es so ist. Es widerfährt sich erneut.

Durch die guten Zeiten werden sie von den negativen Zeiten und ihren Gründen abgelenkt

...zur Antwort

Das kannst du ruhig sagen.

Irgendein Ort mit vielen Menschen (Rat für deutsche Rechtschreibung, Mannheim )entscheiden welches Wort es gibt und nicht.

Nur dass viele Menschen daran glauben. Wenn niemand daran mehr glaubt ist "offizielle" Rechtschreibung wertlos weil es die Menschen sind, die diese Regel am Leben halten.

"falsche rechtschreibung!" "wer?" "die gesellschaft" (oder "mannheim"). "Also irgendjemand sagt dass es richtig ist und das ist richtig?"

Welches Wort es gibt ist rein subjektiv und es gibt kein richtig und falsch. Es wurde nur eingeführt um Verwirrungen aufzudecken.

...zur Antwort

Infolge dass mich niemand sieht

...zur Antwort
Ja

Ja, auch Kinder im Alter von etwa 10 Jahren können erste Gefühle der Zuneigung und Verliebtheit entwickeln. Diese Gefühle sind jedoch oft noch nicht so tief wie bei älteren Jugendlichen oder Erwachsenen und können von kindlicher Neugier und Freundschaft geprägt sein. Es ist eine normale Entwicklungsphase, in der Kinder lernen, Emotionen und Beziehungen besser zu verstehen.

...zur Antwort

Man kann selber entscheiden ob man es für respektlos empfindet.

Es gibt ein objektives richtig oder falsch sofern dies als respektlos gilt.

Schließlich hast du ja gefragt ob es respektlos ist.

...zur Antwort