Also grundsätzlich ist Wordpress doch kostenlos. Es fallen eben Kosten für Hosting etc an. Und natürlich kannst du auch ein Analyse-Tool einsetzen. Es gibt hier viele Möglichkeiten. Das ist aber etwas viel für eine Antwort.

Als erstes Tool kannst du mit Statify starten. Kostenlos und unbedenklich in Sachen DSGVO. Für Google Analytics etc muss man dann schon etwas mehr im Thema drin sein. Das kommt dann nach und nach…

...zur Antwort

Hört sich so an als ob er wächst! Beim Wachsen ist das Grün in der Mitte immer heller.

Das Problem ist eher dass er jetzt eher garnicht wachsen sollte! Kakteen brauchen nämlich eine Winterruhe! Kein Wasser, nicht zu dunkel und nicht zu warm… 

Am besten suchst du nochmal nach Kakteenpflege und ließt dich ein bisschen ein damit du möglichst lange Freude daran hast.

...zur Antwort

Also erecht24 nutze ich auch und kann es empfehlen. Das Impressum ist noch relativ überschaubar. Im Gegensatz dazu macht die Datenschutzerklärung meistens mehr Kopfzerbrechen. Dazu muss man ja einen guten Überblick über die einzelnen Technologien haben die auf der Webseite zum Einsatz kommen…

...zur Antwort

Das ist in der Form auf keinen Fall erlaubt! Du verstößt damit gegen die Rechte des Urhebers/Designers der die Ananas erstellt hat.

...zur Antwort

Ich denke es geht hier nur darum wer als juristische Person den Vertrag abschließt.

Nur weil du ein Gewerbe angemeldet hast gibt es ja keine Firma (wie eine GmbH) die als juristische Person in Frage kommt oder?

Also kannst du bestimmt Privatperson angeben und dann auch ganz normal die Kosten dafür absetzen. Man kann sogar „vorweggenommene Betriebsausgaben“ absetzen. Das sind Kosten die vor Gründung angefallen sind.

...zur Antwort

wird doch sogar auf der Webseite selbst angeboten und erklärt: https://www.blueletterbible.org/webtools/BLB_ScriptTagger.cfm

...zur Antwort

Also grundsätzlich würde ich bei der Gestaltung eines Logos immer mit Vektoren arbeiten (also nicht mit einem Bildbearbeitungsprogramm). Damit stellst du sicher dass das Logo später für die unterschiedlichsten Anwendungen zu gebrauchen ist.

Ein gutes Programm zum erstellen von Vektor-Grafiken ist zum Beispiel Figma:

https://www.figma.com/

Läuft im Browser und ist kostenlos! Viel Spaß

...zur Antwort

na da würde ich direkt mal hier im shop nachschauen: https://100-beste-plakate.de/

...zur Antwort

Also “ich glaube du hast eine Chance verdient“ klingt doch erstmal gut. Aber hier eine Prognose abzugeben ist natürlich nicht möglich.

...zur Antwort

Das klappt meistens nicht wirklich. Die Hosen werden eher kürzer als enger.
Wenn der Stoff also beispielsweise 2% einlaufen würde(quer und längs) macht das ja viel mehr unterschied in der Länge als in der Breite...

...zur Antwort

Du kannst im ersten Schritt mal Statify installieren. Damit kannst du datenschutzkonform Seitenaufrufe zählen. Das ist schonmal ein erster Anhaltspunkt.

Wenn du es dann noch genauer haben möchtest ist Google Analytics eine sehr umfangreiche Möglichkeit Besucher, Geräte, Conversions etc auszuwerten.
Dabei musst du allerdings einiges beachten um das ganze konform mit der DSGVO umzusetzen.

...zur Antwort

Ich trainiere Philippinischen Stockkampf bei http://escrimadores.org/

Es ist ein abwechslungsreiches Training bei dem der Umgang mit (und gegen) verschiedenen Waffen (Stöcke, Messer, Macheten und Waffenlos… ) trainiert wird. Außerdem kann man sich in Richtung Kampfsport (also Wettkampf), Kampfkunst oder Selbstverteidigung unterschiedlich orientieren und das Training vertiefen.

...zur Antwort

Also grundsätzlich würde ich bei der Gestaltung eines Logos immer mit Vektoren arbeiten (also nicht mit einem Bildbearbeitungsprogramm). Damit stellst du sicher dass das Logo später für die unterschiedlichsten Anwendungen zu gebrauchen ist.

Ein gutes Programm zum erstellen von Vektor-Grafiken ist zum Beispiel Figma:
https://www.figma.com/

Läuft im Browser und ist kostenlos! Viel Spaß

...zur Antwort

Vermutlich sind die Möglichkeiten ziemlich eingeschränkt.
Schau mal hier, da hat sich jemand mit dem gleichen Problem beschäftigt:

https://www.magix.info/de/forum/google-kalender-einbetten--1003457/

...zur Antwort

Wichtig wäre zu wissen was für eine Länge die Stöcke hatten.
Da du von mehreren Stöcken sprichst ist bestimmt (wie schon erwähnt) eine der Philippinischen Kampfkünste richtig. Überbegriffe dafür sind Arnis, Escrima oder Kali.

Hier findest du einige Schulen/Verbände:

http://www.modern-arnis.de/

http://escrimadores.org/

https://www.pekiti.eu/de/start

...zur Antwort

Also so oder so ist der Pilz zu alt! Bei alten Pilzen fängt das Eiweiss an sich zu zersetzen und kann eine Vergiftung auslösen. Ähnlich wie bei vergammeltem Fleisch…

Für ein genaue Bestimmung bräuchte man mehr Bilder die auch die Unterseite des Hutes und eventuell die Stielbasis zeigen.

Und zuletzt noch der Hinweis dass du nie etwas essen solltest was du nicht selbst zu 100% bestimmen kannst.

...zur Antwort