PS: Das einzige was ich weiß ist dass es von 10-99,99€ funktioniert, sonst denke ich dass es so halb klappt.
Hier ist noch ein zweites Bild.
Früher war das mal ein 1. Klasse Wagen, jetzt wurde er heruntergestuft zur 2. Klasse. Ich mag diese ehemaligen 1. Klasse Wagen lieber, oft haben sie sogar noch Fenster die man öffnen kann. Diese Wagen sind zwar nicht so modern (Steckdosen etc.) aber sie sind richtig bequem.
Lg
Vielen Dank für die vielen Antworten :)
Ich mache es dann immer so, dass ich das runtergesetzte bestelle, und wenn das teurere da Ist, schicke ich das einfach zurück.
In die Achterbahn setzen und F drücken
RB - Regionalbahn RE - Regionalexpress IRE - Interregionalexpress EC - Eurocity IC - Intercity ICE - Intercityexpress
Es ist nicht so lange her wo ich mich bei gutefrage.net registriert habe, deswegen beantworte ich die Frage erst jetzt.
Auf den Aushangfahrplänen stehen manchmal ein Kreuz oder andere Symbole drauf und unten sieht man da dann, wie z.B. bei der 5, dass sie nur bis Subbelratherstr. als 5 fährt und dann als E-Linie bis zur Oskar-Jäger-Str. und dann ins Depot fährt.
Wenn man weiß wo die Depots sind, und die Aushangfahrpläne (http://www.kvb-koeln.de/german/fahrplan/aushangfahrplaene6.html) hat, kann man vielleicht gucken wie der Zug fahren wird. (z.B. Linie 5 fährt abends nur bis Subbelratherstr. und an der Oskar-Jäger-Str. ist ein Depot, fährt sie bis zur Oskar-Jäger-Str.)
Ich hoffe die Antwort ist, auch wenn sie gute 5 Jahre später erscheint, für dich hilfreich.
LG
:-)
Die Bahnen fahren nicht immer die gleiche Strecke. Die Deutsche Bahn macht sich ja nicht immer den Aufwand und schickt genau den selben Wagen auf die Strecke.
Wenn man die Fahrkarte am Automaten kauft muss man keinen Namen eintragen.