Der Fehler betrifft nur Geräte mit dem älteren Samsung-Betriebssystem. Es wird von Samsung derzeit geprüft warum das seit ein paar Tagen passiert. Irgendwas in dem Sendesignal scheint das Betriebssystem zu killen.
was die Kanaäle angeht gehe bitte Ins Menue unter den punkt System-> Allgemein, dort findest du die Option "Samsung sofort ein" diese schalte bitte aus und starte dann den Tv neu. Was die meldung zu den installierten Diensten angeht, diese kommt vom Astra-betreiber SES, du hast den TV-empfang auf Astra 19,2 eingestellt. da erhällst du eine vorgefertigte Senderliste von Astra geladen. durch diese vorgefertigte Liste erhälst du jetzt immer diese Meldung. um diese nicht mehr zu bekommen gehe bitte ins Menü unter den Punkt "Senderempfang". Stelle den Punkt "TV-empfang" um auf die Option "Satellit". Starte dann einen neuen Sendersuchlauf über den punkt "Automatischer Sendersuchlauf". Danach noch unter dem Punkt "Sender bearbeiten" deine Sender sortieren und voila...du hast die Meldung nicht mehr
Wenn es möglich ist schliese den telekom-receiver direkt an die Samsung-Anlage an, ansonsten solltest du in den Einstellungen der Samsung-Anlage unter dem Menue-Punkt Ton die Möglichkeit haben die Tonspur zu syncronisieren. und im fernseher siollte eigentlich auch eine Möglichkeit bestehen
gehe mal bitte ins Menue->S<stem und dort zu Datendienst und aktiviere diesen
ich empfehle dir dann eher diesen: http://www.amazon.de/Samsung-UE40JU6450-Fernseher-Ultra-Triple/dp/B00U57LHDM/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1453760656&sr=1-1&keywords=UE40JU6450
der Ju6050 ist halt das Einsteigermodell im UHD-Bereich. Nicht schlecht, aber Ausstattungstechnisch ist der Ju6450 dann doch noch nen Schlag besser
auch hier die Frage, welches Modell??
warum können sich die Leute das nicht angewoehnen. Samsung hat doch in den letzten 10 jahren nicht nur einen Fernseher gebaut
welches Modell??
du hast die Antwort doch schon fast selber gegeben. Dass ist einfach ein effekt, der sogenannte Soap-Opera-Effekt,liegt einfach daran das Filme normalerweiße mit 24 Vollbildern pro Sekunde aufgezeichnet werden und Seifenopern im Billigformat mit 50 bzw 60 Halbbildern. Früher hat man diesen Unterschied halt gesehen. bei neuen fernsehern werden durch die gesteigerte Bildqualität nun meistens Zwischenbilder berechnet so das Filme auch auf die ca 50 Bilder kommen. Das bringt zwar eine höhere Bewegungsschärfe, fürt jedoch halt zu diesem Soap-Opera-effekt. in Vielen Geraeten kann man jedoch die zwischenbildberechnung ausschalten.
so aber zu deinem fernseher. welches Modell ist es den. normalerweiße kannst du im Menue unter Bild->Bildoptionen die funktion Motion Plus ausschalten, das hilft normalerweiße
welches Modell hast du??, prüfe mal deine Signalwerte indem du ca 10 Sek. die Info-taste gedrückt hälst. diese sollten bei Signalstärke 65-85 udn bei Signalqualität 95-100 betragen, ansonsten verkablung und anlage prüfen, im äussersten Fall die auf satindex.de die entprechenden Transponderfrequenzen raussuchen und dann per manuellem Suchlauf die Sender speichern
du kannst es nochmal mit einem Werksreset versuchen, falls es nur ein Softwareseitiger Fehler ist. wenn das nichts bringt dann wird wohl wirklich ein neuer Tv fällig.
Auch hier nochmal, ja du kannst den receiver anschliessen, ist aber Sinnfrei. überprüfe leieber deine Anlage und deine Verkablung, ich wette mit dir das deine Signalqualität unterirdisch ist.
Und nur mal als hinweiß. Die fernseher von Samsung haben keine eingebauten receiver, sondern eingebaute Tuner. Und das ist ein gewaltiger unterschied
Also grundsaetzlich kannst du den alter receiver anschliessen, aber vllt solltest du eher mal darüber nachdenken deine Anlage und verkablung zu überprüfen
welches Modell??
wenn du den fernseher erst vor einem jahr gekauft hast dann rufe bei der Samsung-hotline an. Du hast 2 Jahre Garantie und bekommst also eine reparatur von Samsung
du kannst mit diesem geraet n icht aufnehmen. Aufnahme ist erst ab dem Model JU6050 möglich
Es gibt keinen Unterschied..sollte beidesmal der selbe Tv sein, vollständiger Modellcode für Deutschland UE50JU6450UXZG
Ich gehe jetzt mal davon aus das ihr zwei Sat-Schüsseln habt oder wenigstens eine Sat-Schüssel mit zwei LNB´s auf einem entsprechendem Träger,
wenn du zwei satelliten nutzt musst du das dem Tv natürlich auch sagen,
gehe bitte unter Senderempfang, Sendereinstellungen, Satellitensystem, Dort hast du einmal den Punkt Satellitenauswahl, dort wählst du die Satelliten aus die du empfängst. dann gehst du auf den Punkt LNB-einstellungen und vergibst für jeden der Staelitten einen DiSEqC-Schalter, also 1/4, 2/4, 3/4 oder 4/4. bedenke das jeder DiSEqC-Schalter nur einmal vergeben werden kann.
nein es gibt kein Nicht-UHD Modell welches PVR kann, das erste geraet das PVR kann ist der JU6050
ja gibt es
Ne Umsetzeranlage, ach man immer diese komplizierten sachen :)
Hier mal die Frequenzen, Modulation und symbolrate erfragen beim Besitzer der Anlage und dann einen manuellen Suchlauf durchführen