Für Sachen von allgemeiner Bedeutungist das BUNDESARCHIV, Koblenz zuständig.

...zur Antwort

ich hab mir das mal überlegt... was willst du eigentlich machen? willst du in c3-10 so was wie eine summenhäufigkeitsliste machen? falls ja: dafür ist m.M. eine sortierung der Datenreihe erforderlich, und dann eine zelle für zelle summenreihe

oder du schreibst noch mal was genauin c erscheinen soll.

...zur Antwort

Ganz klar: nein da gibt es EU Vorschriften über den Zahlungsverkehr. Im Kopf hab ich die Fristen nicht, aber 1 1/2 Monate ist zu viel. Sag Ihnen dass Dir das zu lang ist, und wenn sie zicken droh Ihnen mit einer Beschwerde bei der BaFin.

...zur Antwort

Hi Jenny, wie DU an Holz kommst kann ich Dir auch nicht sagen, aber könntest Du mir sagen wo Du den bauplan herhast? Meine Kids wollen auch eine Hasenkäfig... Danke, LG

...zur Antwort

Du musst auf jeden Fall den zentralen Gedanken der Rede finden: Worum geht es dem wirklich? WIll es jemanden überzeugen, etwas zu tun? Will er begründen, warum etwas so oder so ist(oder sein sollte) und so weiter. Erst danach kann man sagen, dies oder das versucht er dann so oder so zu erreichen, mit Argumenten, mit beispielen, oder nur durch Parolen, oder Behauptungen. Und zum Schluß ist dann meist noch ein Satz ganz gut, so in der Art: Das Ziel der Rede wird so errciht (oder eben nicht) Luck, and Godspeed!

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung (15 Jahre Bundeswehr, GWDL, Mannsch., Uffz, Offz, einschl. Studium): Das Studium ist selber schon heftig. Aber davor ist auch noch die AGA (Allgemeine Grundausbildung) und die OffzAusbildung/ militärische Ausbildung. UND: Nach dem Studium muß man noch min. 7-8 Jahre Dienst leisten, d.h. der Abschluß als solcher ist u.U. beim DZE (Dienstzeitende) bei zukünftigen Arbeitgebern keinen SChuß Pulver mehr wert. ALSO: Wenn du SOldat werden willst, dann kannst nebenbei auch noch versuchen zu studieren, aber NICHT WEGEN des Studiums verpflichten, das habe ich oft genug schief gehen sehen.

...zur Antwort