Die jährliche Fahrleistung macht schon viel aus beim Beitrag. Sonst auch noch der Fahrerkreis und die Vollkasko würde ich sagen.

Auch ausschlaggebend ist die Typklasse des jeweiligen Autos. Je höher die Typklasse ist, desto höher ist auch der Beitrag. Vor dem Autokauf könntest du hier zum Beispiel prüfen, ob dein Wunschauto eine hohe oder niedrige Typklasse hat: https://www.dieversicherer.de/versicherer/auto/typklassenabfrage

...zur Antwort

Wie Mariomadda schon geschrieben hast, kannst du die Prozente von Freunden in der Regel nicht übernehmen. Möglich ist das oft nur bei Verwandten ersten Grades und wenn du das Fahrzeug auch genutzt hast.

Solltest du mal eine Schadenfreiheitsklasse von einem Verwandten übernehmen wollen, können auch immer nur so viele Schadenfreiheitsklassen übernommen werden, wie du damit gefahren bist. Hast du also erst seit zwei Jahren einen Führerschein, kannst du auch nur maximal eine Schadenfreiheitsklasse 2 übernehmen. Die Übernahme einer Schadenfreiheitsklasse 30 macht dann also eher nicht Sinn, weil die restlichen (jahrelang angesammelten) Klassen einfach wegfallen würden.

...zur Antwort

Laut https://www.zweitwagenkampagne.de/zweitwagenversicherung-fahranfaenger/ ist es am günstigsten, das Auto erstmal über die Eltern zu versichern:

"Wenn Sie von einer Sondereinstufung und günstigen Beiträgen bei der Kfz-Versicherung profitieren möchten, können Sie Ihr Auto als Zweitwagen über die Eltern versichern. Dabei wird ein Elternteil bei einer beliebigen Versicherung der Versicherungsnehmer und lässt das Auto als Zweitwagen einstufen. Oft ist diese Zweitwagenregelung die günstigste Option."

Nach ein paar Jahren kann es sich dann lohnen, wenn der Sohn eine eigene Kfz-Versicherung abschließt und die vom Zweitwagen angesammelten Schadenfreiheitsklassen übertragen lässt.

...zur Antwort
Mit 26 nichts zu tun, wie kann das sein?

Hallo zusammen!

Direkt vorab ein Dankeschön an jeden, der sich dieser „Frage“ widmet. Ich versuche mich kurz zu fassen: Bin männlich 26, Single und eigentlich kein Kind von Traurigkeit. Trotzdem habe ich ständig das Gefühl, ich verschwende zu viel Zeit durch nichts tun. Ich bin zwar vollzeit beschäftigt und habe auch ein paar Freunde, aber nach der Arbeit und fast jedes Wochenende ist bei mir nix los, außer durch Langeweile viel zu viel über belanglose Dinge nachzudenken. Obwohl es heißt, die 20er seien die geilsten und wildesten Jahre und ich das auch bei vielen Leuten feststelle, weil sie quasi jede Woche und die Wochenenden komplett busy sind, ist bei mir das Gegenteil der Fall.

Tatsächlich hab ich sogar ein Hobby: Ich schraube manchmal an meinem Youngtimer und mache im Sommer Ausfahrten (leider meistens alleine ohne wirkliches Ziel). Mein Urlaubsplaner auf der Arbeit spiegelt meine Situation wieder; wir haben Februar und ich habe bisher ganze zwei Tage verplant, weil ich nichts hab wofür ich den Urlaub nehmen könnte.

Nun sagen sicher einige: Wo ist dein Problem? Lies doch mal ein Buch, koch irgendwas oder meld dich in einem Verein an. Klingt super, aber wenn da nichts ist, was einen Umpuls zu soetwas gibt, dann ist das mehr ein Zwang, als das man wirklich Bock drauf hat. Ich hab auch mal über irgendwas ehrenamtliches nachgedacht um etwas nützliches zu tun, aber ich arbeite bis 17 Uhr und ich glaube dann isses zu spät für viele Sachen.

Ich frage mich was der Grund dafür ist, dass ich nicht wie andere immer übel beschäftigt bin. Ich engagiere mich halt nicht großartig, aber scheine auch generell nicht sehr gefragt zu sein. Ich bin sogar total hilfsbereit, aber niemand scheint mich zu brauchen, nichtmal für einen Umzug; ich bin wie Luft. Vielleicht kann mir jemand des Rätsels Lösung erklären.
Wodurch seid Ihr immer total beschäftigt? Fragt ihr für jedes Wochenende und das Wochenende danach alle Leute die ihr kennt ob was geht um einen Plan zu haben? Oder werdet ihr ständig gefragt, ob ihr dabei seid? Was ist mit denen, die wie ich oft alleine sind, verbringt ihr vielleicht sogar gerne Zeit mit euch selbst? Wie habt ihr es geschafft diese Zeit wertzuschätzen und zu genießen? Oder habe ich vielleicht eine falsche Einschätzung der Dinge? Ist es vielleicht ganz normal langeweile zu haben? Sind andere womöglich garnicht so busy wie es oft rüberkommt? Eure Meinungen würden mich interessieren!

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Meiner Meinung nach, kommt es immer wieder mal vor, in die Langeweile zu rutschen. Deshalb kann man sagen, dass Langeweile normal ist. Andererseits ist Langeweile kein Bestandteil unseres ursprünglichen Wesens, der Seele, und deshalb nicht normal.

Langeweile kommt ja daher, dass man gedanklich entweder in der Vergangenheit oder Zukunft ist. Man möchte zum Beispiel woanders sein oder irgendwas anderes machen. Nur die aktuelle Situation der Untätigkeit möchte man nicht annehmen.

Wenn du dich also dabei erwischt, Langeweile zu haben, dann komm in die Gegenwart. Dort gibt es jede Menge neue Dinge zu entdecken, die dir vorher nicht bewusst waren. Selbst in deinem Zuhause, wo du dich ständig aufhältst. Zum Beispiel habe ich heute morgen den Stamm meiner Zimmerpflanze genau betrachtet und ich wurde mir der schönen, außergewöhnlichen Struktur bewusst.

Schau genau hin!

...zur Antwort
Auto abmelden und anmelden?

Hi Leute, Ich habe mal eine Frage an Euch, Ich hatte mein Auto abgemeldet für die Zeit wo es in der Werkstatt war gut 3-5 Tage, da man mir sagte es sei ein Motorschaden oder Totalschaden, wenn der Zahnriemen reist und ich könnte das Auto entsorgen, wenn es kein Freiläufer ist. Doch ich hatte echt Schweine Glück gehabt, das nur der Zahnriemen gerissen war und keine Ventilklappen durch die Kolben beschädigt waren.

Nun waren es neben Zahnriemen und Wasserpumpe, nur die Umspannrollen und Zündkerzen die noch mitgemacht wurden, wie ein Druckausgleichsventil und paar Schläuche erneuert, damit Er wieder super läuft. Abschleppen und neue Kennzeichenhalter war Service von der Werkstatt gewesen, der Inklusive war.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wenn ich eine Neue EVB Nummer erhalte für das Fahrzeug, bekomme ich auch ein neuen Versicherungsvertrag ? Oder Läuft mein alter Versicherungsvertrag dann weiter ? Ich bin mir nicht Sicher, was die Versicherung dann kosten würde, wenn ich das Selbe Fahrzeug wieder auf mich zulassen würde ?und frage mich ob es Billiger ist, wenn ein Halterwechsel auf mein Partner/Freund/Mitbewohner statt finden würde ?, bei der Anmeldung.

Wie viel Monate müsste den dann der Halterwechsel sein, damit die Versicherung mir ein neuen Vertrag anbietet für das Fahrzeug ? Oder gibt es da eine bestimmte Zeit, für die man einhalten muss, für den Halterwechsel, damit die Versicherung es so Akzeptiert.

Da ich leider verarscht wurde von der Versicherung beim Vertragsabschluss, da man mir sagte das ich mit FS 1 1/2 Anfangen hätte können als Ich mich mal wo Anders erkundigt hatte und so nur SF 1 Erhalten hatte damals, wollte ich mich gerne erkundigen vorab, was günstiger wäre.

Oder wäre es besser die Versicherung komplett zu wechseln ? Kollege meinte es geht nicht so einfach, da der alte Versicherer das Vorversicherungsrecht hat und Er es damals bei sein Auto auch machen wollte.

Frage, kann ich auch Vergünstigungen erhalten aufgrund meines Schwerbehindertenausweises bei Vertragsabschluss ? Habe auch Buchstaben in meine Schwerbehindertenausweis drin und eine Steuerbefreiung erhalten können. Sprich mehr % auf die SF-Klasse ? Es ist ein Youngtimer und im guten Zustand, das Fahrzeug.

Wer kennt sich damit aus und kann mir dazu Hilfreiche Informationen geben ?

...zum Beitrag

Ändert sich der Halter, kann der Versicherungsvertrag bei jeder beliebigen Versicherung abgeschlossen werden. Bleibt der Halter gleich, bist du in der Regel nach der Abmeldung bei der alten Versicherung gebunden, wenn du den Youngtimer innerhalb von 18 Monaten wieder auf denselben Halter anmeldest.

Je nachdem, was zutrifft, holst du die eVB-Nummer dann bei der alten oder einer neuen Youngtimerversicherung. Youngtimerversicherungen sind in der Regel nicht allzu teuer. Schau mal hier, ob da eine Versicherung für dich passt: Youngtimerversicherung Vergleich | Tarif online finden

Und ob es günstiger ist, wenn du oder dein Freund Halter ist, muss man einfach mal durchrechnen. Es dürfte aber preislich nicht so viel ausmachen. Ich finde, es ist immer besser, das eigenständig zu machen und nicht Freunde in private Vertragsangelegenheiten mit reinzuziehen.

...zur Antwort

Also wenn du bei der Versicherung anfragst, steigen deswegen die Beiträge bestimmt nicht. Zur Not könntest du ja noch zu einem anderen günstigen Anbieter wechseln.

Die Vollkasko übernimmt bei Vandalismus. Allerdings wenn der Täter feststeht, glaube ich nicht, dass die das bezahlen, da die dann sagen könnten, dass er dafür aufkommen muss.

Du könntest ggf über deine private Haftpflichtversicherung prüfen, ob im Rahmen einer Forderungsausfalldeckung ein Versicherungsschutz besteht.

...zur Antwort

Wenn deine Tätigkeit eine Versicherung erfordert, musst du solch eine Versicherung holen. Als Fahrer kann das z.B. Kfz-Versicherung oder Transportversicherung sein.

Wenn du Gewinn machst, musst du Einkommensteuer zahlen. Da gibt es genug Einkommensteuertabellen im Internet, wo dann der Steuerabzug drin steht...

...zur Antwort

Bei anderen Versicherungen, wie Hausrat, Auto oder Wohngebäude, ist es meist so. Denke das könnte hier auch der Fall sein. Würde zur Sicherheit aber nochmal bei der Versicherungsgesellschaft anrufen und fragen.

...zur Antwort

Ja, kannst den neuen Anbieter schon nutzen. Manche Anbieter bieten den Anschluss sogar für die Monate kostenlos ann denen der alte Vertrag noch besteht. Damit die Kunden möglichst schnell wechseln...

...zur Antwort

Wenn es für dich okay wäre, wenn du nur Whatsapp übers Smartphone nutzt, ist vielleicht auch der Whatsapp-Tarif von E-Plus interessant: https://www.eplus.de/whatsapp

Facebook müsstest du dann über den PC oder WLAN machen...

...zur Antwort

Gibt es doch tausende. Musst du mal ein Prepaidvergleich machen...

...zur Antwort
Internetprovider liefert geschwindigkeit nicht

Hallo

Hab bei einem Kabelprovider eine 100mbit Leitung erhalte jedoch abends eine leistung immer unter deutlich 50% bis zu 0mbit Das ganze ist bereits seit november so und der Provider kümmert sich nciht richtig darum, ich hab regelmäßig angerufen und speedtests eingereicht und wenn man schriftlich um auskunft frägt dann bekommt man nur ein schreiben wo drin steht man bearbeitet diese Störung.

Es waren auch schon Techniker da die dies Dokumentiert haben jedoch waren die von Subunternehmer und meinten dann immer nur des Problem ist nich bei mir sondern beim Provider und da kann er auch nix machen weil er dafür nicht zuständig ist.

Wenn man Anruft erhält man gar keine Auskunft dort heisst es nur man arbeitet dran aber mehr weiss man dazu nicht, und es ruft auch nie jemand von dem Provider an oder informiert mich was los ist

Ich steh nicht allein mit dem Problem die Nachbarn haben zeitgleich die selbe beeinträchtigung obwohl vor 2 Monaten bereits die Leitungen ausgebaut worden sind.

Ich bekomm auch keine Kulanzzahlungen oder so, ich muss stehts den vollen betrag zahlen

allein in diesem monat hab ich fast jeden Tag Speedtests weitergegeben und angerufen und trotzdem keine informationen wies weiter geht und musste obwohl ich fast jeden tag des gemacht haben voll bezahlen

Ich kann leider den Provider nicht wechseln weil es ein altbau ist in dem das Kabelnetz renoviert worden ist und Telefon nicht, und so nur Internet über Kabel erhalten und es leider nur diesen einen Provider hier gibt

Was kann ich tun? Kann ich rechtliche Schritte einleiten und wenn ja was für welche? muss ich den vollen betrag zahlen obwohl ich jeden tag die beeinträchtigung hab und des teilweise bis auf 0mbit? Was für möglichkeiten ausser Kündigen hab ich noch? Kann ich gerichtlich oder durch ne Anzeige was erreichen das man endlich Kontakt mit mir aufnimmt und sagt was das Problem ist und wie und wann sie es lösen?

Ich hoff ihr könnt mir helfen den ich Kämpf seit November schon und bin kein bischen weiter und nur noch am verzweifel.

...zum Beitrag

Ja würde auch auf jeden Fall mal rechtliche Schritte androhen und bezahltes Geld zurückfordern. Die haben den Vertrag dann schließlich nicht eingehalten...

...zur Antwort

In Deutschland wird dann das Geld unter den 3 Kindern und ggf. dem Ehepartner aufgeteilt. Da ist es auch egal, ob man zerstritten ist oder nicht.

...zur Antwort

In der Regel hat man in ganz Deutschland einen besseren Empfang im D-Netz... Einzelne Region können aber abweichen. Glaube das ist aber eher selten...

Je nachdem wie oft du in anderen deutschen Gebieten unterwegs bist, empfiehlt sich vielleicht das D-Netz. Wenn du aber oft in deiner Region bist und du dort guten Empfang im E-Plus-Netz hast, reicht das Netz für dich eventuell auch vollkommen aus...

...zur Antwort

Nein, ich denke das bildest du dir ein und assoziierst diese Ereignisse mit deinen Träumen. Sie stehen aber in keinem Zusammenhang. Dein Gehirn gibt dir lediglich den Eindruck, dass du es bis ins kleinste Detail bereits vorgeträumt hast. Es war aber nicht dasselbe....

...zur Antwort

Ja bei BASE kannst du die EU Reise Flat dazubuchen. Kostet dich nur 3,- EUR pro Monat und kannst damit dann weiterhin auch im Ausland dein Datenvolumen absurfen. Mehr Informationen dazu findest du hier: http://www.base.de/Tarife/Ausland/BASE-EU-Reise-Flat?mode=nk

...zur Antwort