Ja, gibt auch schon eine. Ist aber ein Kurzfilm und heißt 'Frozen Fever'. Der ist 7 Minuten lang und es wird zu 80% gesungen. Gucken konnte man ihn bei Cinderella, als er im Kino war; und wenn du ihn gucken willst musst du das wohl oder übel überd Internet machen oder auf die DVD warten. Ob ein großer, neuer Teil 2 kommt, weiß ich nicht. :)
Es ist doch dein Buch, da müsstest DU dir doch alles einfallen lassen oder? Ich finde das verliert seinen Reiz wenn man sich nicht selber mit Herzblut reinsteigert und es mit Fremdeinwirkung schreibt. Am Ende kann man dann ja gar nicht sagen "das habe ICH geschrieben!", schließlich haben dann noch anderen mitgearbeitet, oder?
Ich kann dir Angel Beats empfehlen. Am Anfang wird gekämpft und er ist wirklich traurig, aber auch etwas verwirrend am Ende. Wenn man sich aber ein wenig damit auseinandergesetzt hat nicht mehr. Sonst soll Rainbow richtig gut sein, hab mal reingeschaut, aber ich bin nicht so eine Person die auf viel Brutalität steht.
Ich empfehle, wie so oft, die Bücher von John Green. Seine Schreibweise ist total einfach zu verstehen und es war mein Einsteigebuch in die englische Literatur. Es unterfordert nicht, und die Geschichten sind so ideenreich! Du kennst bestimmt Filme von seinen Büchern. Das Schicksal ist ein mieser Verräter und Margos Spuren sind von ihm. ;) Liebe, Spaß, Ernst... alles ist in den Büchern! :D Sonst Harry Potter. Die, ich sage mal, Hauptbücher habe ich zwar auf deutsch gelesen, aber die Prequels von der Reihe wie "the tales of beedle the bard". :) momentan lese ich das Prequel zu Maze Runner, und ich finde auch das ziemlich verständlich, und so werden die ersten Bücher dann wohl auch sein, auch wenns eher in Richtung... naja Fantasy nicht.. Endzeit? Ich weiß nicht wie man das nennt haha. :D (bin 17)
Humor; Er ist wieder da. Habe das Buch gelesen und das ist genial! Spannung; der Masianer. Auch das Buch gelesen; total gut! und Maze Runner, die Auserwählten in der Brandwüste; Buch und Film geguckt und beides ist WOW. Geniales Setting, die Story weicht extrem vom Buch ab aber ist trotzdem gut. Comedy; Alles steht Kopf und vielleicht Fack ju ghöte 2? Wenn so Horrormäßiges: Regression.
Das was mir sofort dazu einfällt ist Supernatural. In der Serie geht es um zwei Brüder die das Übernatürliche jagen. Am Anfang jagen sie einfach nur Geister und andere Übernatürliche Wesen, mit der Zeit aber kommt eine echt spannende Story auf mittlerweile 11 Staffeln. (Die 11 läuft gerade in Amerika an.) Sonst kenne ich noch Ghost Whisperer, es geht um eine Frau die seit sie klein ist Geister sehen kann. Denen hilft sie mit ihrem Leben abzuschließen, damit sie ins 'Licht' gehen können. Auf 5 Staffeln verteilt kommt immer mehr Story rein und ich fande es echt spannend als ich die Serie geguckt hatte. :D eine Serie die eher weniger mit Mythen, eher mit Geschichten zu tun hat ist Once Upon a time. Ich liebe die Serie, echt sehenswert! Es geht um, kurz gesagt, Märchenfiguren die in einer Stadt eingesperrt sind, sie wissen das aber gar nicht! Es gibt den Hutmachen, Snow white, die Böse Stiefmutter. Sonst höre ich manchmal etwas von secret circle, habe es aber selber noch nicht geguckt, steht aber auf meiner liste. Es geht um ein junges Teenagermädl das nach dem tod ihrer Mutter in die Heimatstadt von ihr zieht wo seltsame Dinge geschehen, und in der Highscool erfährt sie dann das sie von einer mächtigen Hexe abstammt. Viel Spaß beim gucken. :)
Da Serie ist zu Ende, hat ein gleichzeitig offenes aber geschlossenes Ende, und wegen den ganzen neuen Sendungen der BBC wird es keine Sendertermine mehr für diese (überaus tolle) Serie geben. Ich finde es Schade und hätte mir zumindest noch eeeiiine Folge gewünscht. Man kann aber die Staffeln kaufen und dann immer angucken, sonst gibt's das bestimmt irgendwo im Internet zu sehen.
Es wird keinen zweiten Film geben, soweit ich aber weiß soll daraus eine Serie werden! Wann die anfangen soll, weiß ich aber auch nicht...
Ich kenne noch Bookrix. :) wie im Namen steht, werden dort sowas wie Bücher hochgeladen. Die kann man, wenn man sich für gut genug hält, auch verkaufen. Größtenteils sind da aber ganz normale Geschichten zu finden, man kann auch ein Cover und alles erstellen und ich finde die Seite gut. Sonst kenne ich noch hierschreibenwir für junge Autoren, wo man größtenteils, so wie ich es verstanden habe, Kurzgeschichten hochladen kann. Eine Seite wo sich junge Menschen austauschen können über ihr Hobby und alles. :) ich bin mit der Seite sehr zufrieden und die Navigation finde ich auch einfach. Sonst kann man bei fanfiktion.de auch eigene Geschichten hochladen, die Seite ist nicht nur für FFs. :) Viel Spaß beim schreiben und Lesen!
Hatchiko hat mir förmlich das Herz aus der Brust GERISSEN. Ich bin nicht so eine Person die auf Liebeskram steht, aber in dem Film geht es um die Liebe zwischen Mensch und Tier und sie ist unglaublich niedlich und herzzerreißend. Sehenswert!
A/N heißt soviel wie authors note - übersetzt: Notiz vom Autor. Darunter schreiben die Schreiber meistend etwas zum Text, oder Informationen. Das / soll dabei zeigen das es sich um zwei verschiedene Wörter handelt. :)
Weil er nicht in die Rolle passen würde? Außerdem ist der neue Schauspieler für den neuen Film ausgewählt und Dylan hat mit Teen Wolf, Maze Runner und den momentanigen Premieren genug 'am Hals'.
Der Garten ist in der Nord-Ost-Ecke.
Das Haus, dessen name ich grade nicht im Kopf habe (Schande über mein Haupt!) ist in der Nord-West-Ecke. (Da ist auch dieses "Gefängnis")
Das Blutshaus und die Küche ist (glaube ich zumindest, habe die Bücher auf Englisch gelesen) Süd-Osten.
Und der kleine Wald mit dem Friedhof ist im Süd-Westen in der Ecke.
Hoffe ich konnte Helfen. :)
Essen
Alle Bücher von John Green. Er ist super einfach zu verstehen und auch gut fürs einsteigen in englische Literatur. Er hat den Bestseller "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" (The Fault in our stars) und "Margos Spuren" (Paper towns) geschrieben! Beie Bücher sind genial und sobald ich geld habe hole ich mir die restlichen auch noch. :) Sonst habe ich noch die Maze Runner Trilogie hier bei mir rumlfliegen (Ich bin da so ein riesen fan von ich komme auf die Bücher nicht klar..), auch auf englisch, aber ich vermute für eine Buchpräsentation sind Einzelteile besser, also definitiv JG. (Sind glaube ich auch immer so knapp 300 Seiten, also nicht sooo viel.)
Generell kann ich dir alle anderen Bücher von John Green empfehlen. Seine Schreibweise ist grandios (und im Englisch So einfach zu lesen! Das empfiehlt sich wirklich wenn du die Sprache besser lernen willst!) und er hat auch den Kassenschlager 'Das Schicksal ist ein mieser Verräter' geschrieben! Margos Spuren ist zwar nicht so traurig aber trotzdem total genial!
Sonst schwärmt eine Freundin total von allen Jojo Moyes Büchern! Habe aber bisher nur 'Ein ganzed Halbed Jahr' gelesen. (Leg dir Taschentücher dabei..) Sonst fand ich "Vom Inder der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr um dort deine Große Lieber wiederzufinden" total schön. (Ich habe vor kurzem "Es wird keine Helden geben" gelesen. Es geht auch um Liebe, aber eher zu anderen Menschen und um starken Verlust. Ein klasse Buch einer deutschen Autorin!)
Können kann man immer, obs Sinn macht ist was anderes. Ich würde empfehlen den Film zu gucken, sonst macht die Handlung eher weniger Sinn. Du weißt nicht wer daran schuld ist, warum die auf einmal da sind etc. Du kennst die Charaktere nicht und wirst weniger Trauern. Der erste ist aber genauso gut, ebenfalls spannend und herzzerreißend. Guck ihn dir an, wird sich lohnen. :) (Das Buch/Die Bücher ist/sind auch toll, aber um den Sinn vom zweiten Film zu verstehen würde ich lieber den Film gucken.)
Falls das eine dieser Personen findet muss sie erst einmal beweisendas sie es ist, also Nein. Vor allem da es sehr unwahrscheinlich ist, das sie sich finden.
Gravity Falls hat alles. Humor, den alle ohne verklemmten Hintern verstehen, eine tolle 'Hauptstory' und die Charaktere sind alle unterschiedlich. Du findest keinen, der gleich ist. Cartoons wie Stevens Universe, Gravity Falls, Regular Show etc. können einem Lektionen über das Leben erteilen, auch wenn man das als Kind nicht sieht. Man sieht in GF die Idee einer Familie unter den Personen im Mystery Shack. Das alles verpackt in 22 Minuten. Einige folgen tun einem echt weh im Herzen und die Serie bringt einem in den Minuten, in denen man es guckt, mehr bei über Familie, Freundschaft und Verlust bei, als Schulen in 13 Jahren. Es ist Zeichentrick, deswegen sieht man sowas nicht auf anhieb, aber je mehr du reinkommst desto mehr verstehst du was der Autor sagen will/wollte.
Also wenn du Arrow magst solltest du die Ablegerserie 'The Flash' auch gucken. :) ich bin momentan an beidem dran, Arrow und Flash. Sonst würde noch the 100 ins Schema passen! :D und wenn du Bones magst könnte dir Dexter gefallen, der Analysiert das Blut bei Unfällen, und Lie to me, der macht das mit der Körpersprache. Vielleicht auch noch Hannibal, aber das ist dann wiederum was anderes, hat nur die gleiche Menge an Blut. :D Viel Spaß bein gucken!