diese Frage ist wirklich ausgeklügelt und originell- eine Antwort darauf kann dir nur ein Jurist geben
Versuchs mal bei "Kunst und Krempel"- da kannst Du das Fundstück vorbeibringen und es wird von Fachleuten geschätzt
Man sollte generell offen über alles reden, wenn man sich verliebt hat und dem Partner vertraut. Versuche ihm klar zu machen, dass Du Schwierigkeiten hast, in nächster Zeit mit ihm sex zu machen und erkläre warum. Von moralischen oder religiösen Gründen halte ich allerdings nicht viel. Man muss nicht verheiratet sein, um sex zu haben- eine zu frühe Heirat kann zudem aus verschiedenen Gründen nachteilg sein. Der Partner sollte mit Einfühlungsvermögen dich auf safer sex vorbereiten- Du wirst dann schon Lust bekommen, vorausgesetzt er gefällt dir auch körperlich. Das Ganze zu lange herauszuschieben ist wenig sinnvoll- entweder vergeht die Lust oder der natürliche Trieb deines Partners ist so stark, dass er Ersatzbefriedigung suchen wird.
-
Es gibt Portale im Internet, wo Du einen Freund oder eine Freundin(Partner) finden kannst- Du musst dich mit Alter und Foto anmelden (am besten auch Größe und Gewicht) und deine Interessen- bei Sympathie wird man dir antworten und ihr könnt euch treffen.
kannst Du die Signatur rechts unten entziffern ?
da mußt Du schon eine Abbildung zeigen- wie soll man das Bild sonst zuordnen. Es heißt übrigens nicht Canan- Du meinst wohl CanCan- ein Tanz Ende des 19. Jahrhunderts !
was soll das für ein Quatsch sein !- Menschen altern verschieden schnell oder langsam- da gibt es keine feste Regel, solange der sex beiden gefällt. Das einzige, was zu beachten wäre: wenn man Kinder in die Welt setzten will, sollten die Eltern nicht zu jung und nicht zu alt sein.
Kommt darauf an, welche Ansprüche Du hast bzw. welche Du erfüllen kannst- so einfach ist das
Freu dich über dein "Prachtstück"- müsste ich sehen, um dich zu beraten, wie Du ihn unauffälliger verpackst
Was verstehst Du unter "Klamotten, die nicht so männlich sind"? Wenn Du nicht in Kleidern spazieren gehen willst, berate ich dich gern. LG
Mir gefalle alle schlanken und aufgeschlossenen Menschen- egal aus welchem Land sie kommen
kunst und Krempel beim BR
das dürfte ja wohl klar sein : englisch- sprechen die meisten Menschen
spanisch- wenn man auch an südamerikanischen Ländern interessiert ist
Ganz einfach aus der Konfrontation mit dem Alltag- oder aus der Flucht in eine Fantasiewelt
Die Situation der Türken in Deutschland war vor Erdogan kein Problem. Dieser Politiker ist eine Katastrophe für die Demokratie und wenn viele Deutsch-Türken diesen Mann wählen, müßt ihr euch nicht wundern, dass die demokratische Mehrheit der Deutschen das nicht gut findet. Egal ob Christ, Moslem, Jude oder Atheist- wer die Demokratie untergräbt, trägt zu Unfrieden und Hass bei. Gerade wir Deutschen haben diesbezüglich schlimme Erfahrungen hinter uns (Hitler) und sind daher sensibilisiert. Eine dumme Minderheit wirst Du in jedem Land mit Demokratie finden- immer noch besser als eine Diktatur- sei sie religiös oder nationalistisch begründet.
Zu einer Freundin sagt man kein so abwertendes Schimpfwort- ich denke so etwas kommt aus einer Angstreaktion- vielleicht gefällt es ihr sogar und sie will es nicht zugeben. Ist ihr aber eine intimere Berührung unangenehm - dann sollte sie das einfach sagen ohne dich abzuwerten und sich informieren, was Perversion bedeutet. Bestimmt nicht, was Du gemacht hast, selbst wenn Du es bewußt gemacht hättest. Gleichgeschlechtliche Liebe ist keine Perversion sondern eine Variante. Wir leben heute glücklicherweise in einer weitgehend aufgeklärten Zeit, wo jeder "nach seiner Facon seelig werden können sollte" !solange er Andere nicht belästigt. Das gilt nicht nur in der Liebe. timmira
Wie schon von Anderen richtig beantwortet: der Schnitt macht den Unterschied. Das hängt damit zusammen, dass Frauen in der Regel breitere Hüften und Busen haben. Warum bei den Einen linksherum und bei den Anderen rechtsherum geknöpft wird, verstehe ich auch nicht. Im Barock waren die Männerklamotten übrigens mindestens so prächtig wie die Frauenklamotten- dazu kamen noch die lockigen Allonge-perücken für die Herren. Interessant ist, wie sich manche Gebräuche ändern können. Seit den Matrosenanzügen für Jungs zu Beginn des letzten Jahrhunderts ist blau die Farbe der Buben und rosa die der Mädchen- vorher war es genau umgekehrt- rosarot galt als männlich und blau als weiblich. Wieso sich eine "Mode" durchsetzt und zum Trend wird, ist eine interessante Frage und hängt vom Zeitgeist ab. Was Zeitgeist genau ist- das wäre eine neue Frage. . .
Parsifal- siehe Oper von Richard Wagner mfg-timmira
die Sprache ist nur ein Teil der Kultur- aber wenn man sie beherrscht, kann man sich besser mit der Person austauschen, die diese Sprache spricht und Fragen bezüglich dieser anderen Kultur stellen. Ein wichtiger Aspekt ist die Kulturgeschichte- welche Parallelen gibt es zu unserer Kultur, was unterscheidet sie von der anderen etc.-timmira
Empfehle dir das Buch: "Griechische Sagen" Die schönsten Sagen des klassischen Altertums von Gustav Schwab- bearbeitet und ergänzt von Richard Carstensen - dtv junior 70314- ISBN 3-423-70314-8- timm