Ok, du möchtest 200 Euro sparen und in circa 8 Jahren Wohneigentum erwerben. DANN würde ich einen Bausparvertrag bei der Wüstenrot abschließen. Und zwar mit genau 50.000€ Bausparsumme!Tarif "F"! Den aber nicht besparen! ;-) So, jetzt erstmal zuhören, bevor hier einige meckern! Die 200 Euro würde ich auf ein Tagesgeldkonto stecken. Mit der Konstellation "F" und 50.000€ Bausparsumme ist es möglich, bei einer Einmalzahlung den Vetrag binnen 1 Jahr und circa 7 Monaten Zuteilungsreif zu bekommen. Sprich circa 2 Jahre vor dem Erwerb von Wohneigentum würde ich das Geld vom Tagesgeldkonto nehmen und auf den Bausparer einzahlen. Dann hat man in dieser Zeit nicht unnötig Geld auf einen mager verzinsten Bausparvertrag eingezahlt. Jetzt kann ich rechnen und weiß, dass 200 Euro in 6 Jahren keine 25.000€ (die in den Bausparvertrag fließen) ergibt. Aber.....das ist ja nicht mein Problem. Vielleicht zahlen ja die Eltern was dazu. ;-)

...zur Antwort

Bitte, spuck nicht auf deine Karte! Auf der Karte ist hinten ein Magnetstreifen, der alle informationen auf mehreren "Spuren/Bändern" gespeichert hat. Für Abhebungen am Geldautomat braucht die Karte eventuell andere Informationen als beim bezahlen im Laden. Sprich ein/e "Spur/Band" kann defekt sein. Außerdem gibt es unterschiede zwischen den Lesegeräten im Geldautomat und in den Läden (auch oft unter den Lesegeräten in den Läden), da die von unterschiedlichen Herstellern sind. Also kann das eine Lesegerät empfindlicher sein als das Andere. ;-)

...zur Antwort

Es kann verschiedene Gründe haben. Beispielsweise: Für die zweite Überweisung war kein Geld mehr da. Angaben auf der Überweisung haben gefehlt. Bankleitzahl der Empfängerbank ist falsch. Irgendwas war unleserlich. Die Bank hat die zweite Überweisung vergessen. Wie auch immer. Ich würde mal bei der Bank anrufen oder vorbeischauen, denen den Fall schildern und wenn die dann sagen, dass die Überweisung nocht auffindbar ist, dann einfach nochmal überweisen. ;-)

...zur Antwort

Es mag zwar sein, dass verschiedene Sparkassen oder andere Banken aufgrund der Öffnungszeiten Samstags bucht. Allerdings dann mit Wertstellung zum Montag, da Samstag KEIN offizieller Buchungstag der Banken ist. Wenn die Norisbank Samstags nicht geöffnet hat, dann wird in der Regel auch niemand Samstags buchen. P.s.: Wertstellung bedeutet vereinfacht gesagt, dass das am Samstag eingezahlte Geld so gebucht wird, als wäre es erst Montag eingezahlt. Deshalb ist eine Verfügung (Auszahlung, Überweisung etc.) am Samstag in der Regel nicht möglich! Ausnahmen kann es geben, wenn man das Geld am Schalter abholt.

...zur Antwort

Mal für alle Antwortenden einen Tipp: Es ist grundsätzlich nicht möglich einem eigenen Angestellten, welcher monatlich ein festes Gehalt bezieht, zusätzlich Sonderprovisionen oder Tippgelder zu zahlen! Auch wenn diese neben ihrer Anstellung bzw. ihrer Ausbildung oder auch als Vertreter tätig sind, darf keine direkte Weitergabe bzw. Zahlung durch den Ausbildung bzw. Arbeitgeber erfolgen.

Diese Zahlungen werden regelmäßig dem Gehalt des Angestellten zugeschlagen und verursachen somit Sozialabgaben und Steuern. Für diese nachträglichen Beiträge und für zusätzliche Zinsen dieser Beiträge haftet der Arbeitgeber und er führt sie nachträglich an die Krankenkasse ab! Also mehr ein Tipp für die die ihren Angestellten Tippgelder und Sonderprovisionen zahlen.

...zur Antwort

Meine Erfahrungen mit diesem Azubi-Paket sind, unnötige Hausratversicherung, da keine eigene Wohnung. Auch wird meistens zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung geraten, die zwar sehr wichtig ist, aber meist mit einer zu geringen Berufsunfähigkeitsrente abgeschlossen wird. Der Verbraucherschutz rät, auch bei Azubis zum Abschluss von 1.000€ Monatsrente bei Berufsunfähigkeit. Lass dich lieber von einem freien Makler beraten, der berät dich bedarfsgerecht. Ein Banker bekommt Abschlussvorgaben, auch bei der Sparkasse. Kann ich dir aus Erfahrung sagen, ich bin ehemaliger Banker.

...zur Antwort

Finger weg! Also erstmal vorweg: Gesellschaften wie Union Investment von den Genossenschaftsbanken oder Deka von den Sparkassen haben kaum gute Fonds! Der von dir angesprochenen Fonds ist ein Garantiefonds mit fester Laufzeit. Ich bin ehemaliger Volks-und Raiffeisenbanker und zum Thema Garantiefonds kann ich dir sagen, dass immer gerade der Garantiefonds verkauft werden muss, den wir vorgegeben bekommen haben! Zwar bin ich der Meinung, man sollte immer eine Alternative anbieten, wenn man Produkte schlecht macht. Allerdings werde ich mich hüten dir eine Anlageempfehlung zu geben, solange ich die Hintergründe und Ziele deiner Anlage nicht kenne. Habe das "Zeug" früher vermitteln müssen und kann dir deshalb nur sagen, lass die Finger UnionInvestment oder generell einer Anlageberater in einer Bank. Hierzu auch der Tipp http://www.gutefrage.net/tipp/vorsicht-bei-anlageberatung .

...zur Antwort

Welche Volksbank ist das? Die Sperrung der Karte ist kostenlos. Die Gebühr kann höchstens für die Bestellung einer neuen Karte sein, ist allerdings bei Genossenschaftsbanken in der Regel nicht 15 Euro teuer. Zur Not einfach bei der Bank nachfragen, rummeckern dass man die Bank wechselt wird und dann erstatten die in der Regel. ;-)

...zur Antwort

Was ein Blödsinn hier viele schon wieder erzählen! Du hast eine Barüberweisung gemacht, dafür nimmt die Bank natürlich Gebühren, wenn auch 8 Euro ein bisschen hoch sind. Die Überweisung an sich darf maximal 3 WERKtage dauern. Sprich am 30.08. muss das Geld auf dem Empfängerkonto eingehen. Allerdings im Laufe des Tages und nicht schon um 8 Uhr morgens! Dass die Überweisung bis Freitag dauern kann ist gelogen und nicht rechtens, da würde ich mich beschweren und darauf verweisen, dass eine Inlandsüberweisung max. 3 Werktage benötigen darf! Der Rat den einige hier gegeben haben, dass du das Geld direkt bei der Deutschen Bank einzahlen solltest ist richtig, sofern eine Bank in deiner Nähe ist. Denn da kannst du auf das Konto einzahlen, auch ohne Gebühren.

...zur Antwort

Sorry, für die Punkte...hat im Textvorschau funktioniert. ;-)

...zur Antwort

Tipp: Diese Vereinbarung über ein Fixum GENAU durchlesen...dort sind wahrscheinlich trotzdem Vorgaben, die man erfüllen muss um das Fixgehalt zu bekommen.

...zur Antwort

Wieso hat bisher keiner den Punkt aufgegriffen, dass eine Dread-Disease vor allem bei Selbstständigen sinnvoll ist, da die Berufsunfähigkeitsversicherung in fast allen Fällen eine Klausel zur Reorganisation bzw. Umorganisation beinhaltet. Sollte also dein Bekannter selbstständig sein, macht eine DD mehr Sinn. Sonst gebe ich Candlejack recht...Dread-Disease kann als Ersatz genommen werden, falls keine BU möglich ist. Dazu noch folgende Ergänzung...Dread-Disease macht man meiner Meinung nach bei der Canada Life.

...zur Antwort

Habe gerade mal verglichen. Ich gehe davon aus, das Sie den Tarif "ZE TOP+ZB" meinen. So wie ich das sehe, zahlt der Tarif nicht über die Regelversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung. Als bessere Alternative würde ich den Tarif "GE" der Signal Iduna vorschlagen, er leistet innerhalb der Regelversorgung zwar nur 20% (anstatt 30% beim CSS), leistet aber auch über die Regelversorgung hinaus mit 50% Erstattung. Außerdem ist er ein paar Euro günstiger.

...zur Antwort

Auf keinen Fall einen neuen Vertrag abschließen. Der Berater will damit nur Provision machen!!! Ein neuer Vertrag bedeutet gleichzeitig auch wieder Abschluss- und Vertriebskosten. Was bitte ist ein "Power-Riester"? Was für eine Gesellschaft ist das? Bitte antworten, würde mich nämlich wirklich interessieren!

...zur Antwort