159 cm: Du bist nicht zu klein

56kg: Du bist nicht 'fett'

Lass dir von niemandem sagen, du wärest nicht hübsch oder schön, schon gar nicht von fir selbst.

Was du jetzt wirklich brauchst ist an deiner Selbstbewusstsein zu arbeiten. Es dreht sich nicht immer (oft ich weiß) aber NICHT IMMER um das Ausehen.

Du kannst dein Aussehen verändern, hüsch und sexy aussehen und trotzdem unzufrieden sein. Deshalb musst du lernen, dich selbst zu lieben. Wer soll dich lieben, wenn du es nicht selbst tust?

Außerdem hat 'Freunde-haben' nichts damit zu tun ob jemand schön oder hässlich ist. Sein mal ehrlich, du kennst doch sicher 'hässliche' Leute, die dennoch viele Freunde haben. Und das mit dem glücklich sein, kannst du (denke ich) nur wenn du lernst, mit dem was du hast glücklich zu sein.

Glaub mir es wird besser. Ich bin selbst klein und un-sexy, hab nicht sehr viele Freunde aber dafür sehr gute, ich war nicht beliebt in der Schule aber Leute, die mich kennen, finden mich nett. Ich hab irgendwann gelernt, mich selbst zu lieben und auf die Meinung von 'Haters' zu ignorieren. Ab da ist mein Leben viel einfacher und schöner geworden.

Ich hoffe sehr du wirst es eines Tages auch erkennen können.

...zur Antwort

Es gibt ein "Gerücht", dass die Videos erst am 29.07, also näschte Woche, gezeigt werden. Warte erstmal ab... und hoffen wir mal, dass sie die Videos zeigen werden.

...zur Antwort

CASIO CTK-496 Keyboard oder YAMAHA YPT-210 Keyboard hab hier ein link für dich http://www.thomann.de

...zur Antwort

er ist 19 , kein Minderjähriger mehr das recht haben die Eltern nicht

...zur Antwort
Nach dem Alter entscheiden???

Nach dem Alter entscheiden??? wenn das kind groß genug ist , soll es selbst entscheiden

...zur Antwort

es geht nur um Öl der terroranschäge am 11.9.2001 und Massenvernichtungswaffen --- alles gelogen es gibt überhaupt kein Beweise http://de.indymedia.org/2003/04/47874.shtml

...zur Antwort

ja .........

...zur Antwort

ursache: - rückwirkung der impralistischen spannungen auf das verhältnis der europäischen mächte - verfestigte konstellation der bündnispartner - wahrnehming der ententpolitik als "einkreisung deutschlands" - forciertes wettrüsten - französisches revanchgedanke - deutsche hegemonialansprüche - unverbitterter konkurrenzkampf der industiellen länder - dominaz des militärischen/strategischen denkens - bedrohung tradierter gesellschaftsordnung - übersteigerter nationalsozialismus -> glaube an die rechtmäißgkeit der eigenen ansprüche - zerfall der österreichisch-ungarischen vielvölkerstaates durch bewegungen auf den balkan

anlass: - ermordung des österr. thronfolgers in sarajewo - härte des österr. ultimatum an serbien - deutsche blankovollmacht für die österr. politik gegenüber serbien - russ. generalmobilisierung - dt. ultimatum an russland und frankreich

...zur Antwort