Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

Albert Einstein

...zur Antwort

Mit dem Rad sinds 4,5 km. Hätte ich ein Auto müsste ich rund 7km fahren.

...zur Antwort
Bilder auf meiner Website nicht sichtbar?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, meine Website KinderLiebe aufzubauen. Ich nutze hierfür aus finanziellen Gründen nur komplett kostenlose Plugins und Tools. Die Website baue ich mit dem Page Builder Elementor, weil ich keine Kenntnisse im Programmieren habe. Meine Website ist mit einigen Bildern und Fotos ausgeschmückt. Aktuell optimiere ich meine Bilder mit dem kostenlosen Onlinetool iLoveIMG (https://www.iloveimg.com/).

Nun ist es so, dass seit dem Optimieren der Bilder und Fotos mit dem o.g. Tool diese nach kurzer Zeit nicht mehr auf meiner Website angezeigt werden, sondern nur der dazugehörige Alt-Text. Dieser steht auf der Fläche, wo eigentlich das Bild sein sollte. Es handelt sich dabei oft um dieselben Bilder, aber nicht immer. 

In der Bearbeitungsleiste in Elementor sind die Bilder jedoch sichtbar. In der Mediathek und auf der Website aber nicht. Ich habe die Bilder schon vollkommen aus der Mediathek und meiner Website rausgelöscht und danach wieder neu eingefügt. Das funktioniert zwar kurzfristig, sind dann nach kurzer Zeit oder über Nacht aber wieder weg, sodass ich eigentlich nur damit beschäftigt bin, die Bilder wieder neu einzusetzen. Ich möchte noch erwähnen, dass ich schon alle Plugins deaktiviert habe, aber es nichts an der Situation verändert.

Ich habe inzwischen auch schon den Link gefunden, der den Fehler aufweist. Ich weiß aber nicht, wie ich den Link korrigieren kann. Ich habe schon in Elementor versucht, die URL zu ersetzen und dasselbe auch über das Plugin Better Search Replace probiert, aber leider beides ohne Erfolg. Auch den Cache lösche ich regelmäßig. Daran liegt es also auch nicht.

Ich weiß jetzt einfach nicht mehr weiter, was ich noch tun kann. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

Viele Grüße Niklas

...zum Beitrag

Wie ich sehe hast du dazu bereits im deutschen Supportforum viel Hilfe bekommen: https://de.wordpress.org/support/topic/bilder-auf-der-website-nicht-sichtbar/

...zur Antwort

Er muss dir auch keine Zugangsdaten geben sondern deinen Google Account für den Zugriff zulassen. Siehe: https://support.google.com/youtube/answer/9481328?hl=de&co=GENIE.Platform%3DAndroid

...zur Antwort
  • Du musst dazu online sein.
  • Du wirst nicht alle Funktionen der Desktop-Versionen verwenden können.
  • Du machst dich abhängig von einem Dienstleister. Wenn dieser ausgefallen ist oder seinen Dienst einstellt, bist du ggfs. auch deine Dokumente los.
  • Aus Datenschutzgründen würde ich davon abraten das innerhalb von Deutschland zu nutzen.
...zur Antwort

Eine Woche - mindestens. Alles andere wäre, gerade bei der Arbeit an Schulen mit vielen Menschen, verantwortungslos sowohl deinem Körper als auch den vielen Kindern gegenüber.

...zur Antwort

Ich versuche einfach mal deinem Gedankengang zu folgen und aufzuzeigen wie abstrus das ist.

Für 90 Millionen Menschen bräuchte man auch 90 Millionen Waffen. Dazu dann noch entsprechend viel Munition. Das müsste alles produziert oder eingekauft werden. Ich möchte über die Kosten gar nicht nachdenken.

Wenn man das alles hätte, müsste man "die Bevölkerung" bitten sich auf den Weg nach Israel zu machen. Für die meisten sind das 2000km Fußmarsch. Viele werden auch Autos haben, die wenigsten Flugzeuge. Sie wären vermutlich wochenlang unterwegs und müssten dabei mindestens 2 Grenzen von nicht betroffenen Ländern überqueren. Abgesehen von den Strapazen die das mit sich bringt, müssten sie auch versorgt werden. Keiner würde so einen Weg inkl. seiner ihm geschenkten Waffe ohne Essen auf sich nehmen. Das erfordert reichlich Organisation.

Und selbst wenn sie sich auf den Weg machen würden, wie würden sie ankommen? Auf Grund der Entfernung in Gruppen, die von Israel ganz leicht in irgendeiner Form besiegt werden könnten.

Nein, dein Gedanke ist so ziemlich das abstruseste und weltfremdeste was man sich überlegen könnte.

...zur Antwort
Anderes

Ich war gerade einen Monat bei der Bundeswehr. Wir wurden gleich am Morgen in den Keller geführt und haben dort erstmals seit Wochen einen Fernseher vor uns gehabt. Durften uns die Berichterstattung live anschauen. Kapiert haben die wenigsten von uns was sie da sehen, es dämmerte erst später (bei manchen auch gar nicht). Danach gings mehrere Wochen in us-amerikanische Kasernen, dort aufpassen da die nahezu leer waren. Gab richtig gutes und gesundes Essen dort (kein Scherz).

...zur Antwort

Wenn du die Daten erfolgreich gespeichert hast, leite den Nutzer per

header("Location: http://www.google.de");

weiter. Als Ziel kannst Du eine Danke-Seite oder auch die Seite mit dem Formular selbst angeben. Das wäre dann leer.

...zur Antwort

Hab den Fall leider auch sehr oft. Kann viele Gründe geben. Bei dringenden Fragen eher direkt anrufen.

...zur Antwort

Solche E-Mails von Google sind Informationen des Dienstleisters über einen Kontakt eines Anwalts zu Google - nicht zu dir. Du musst auf die E-Mail gar nicht reagieren, dann löscht Google die Bewertung nach 7 Tagen von selbst. Nur wenn Du auf die Benachrichtigung reagieren würdest, müsstest Du deine Aussage nachweisen - ansonsten betrifft dich das gar nicht. Das steht so auch in der E-Mail drin.

Hab ich leider zu einer von mir hinterlegten echten Bewertung auch erleben müssen. Mir war es jedoch zu aufwendig die Rechnung für die Pizza nach über einem Jahr rauszusuchen und habs daher einfach dabei belassen.

...zur Antwort

Ein CMS kann helfen Inhalte einer Webseite besser zu strukturieren. Es ist vor allem für Anwender ohne technisches Knowhow sehr einfach damit zu arbeiten.

Wenn Du HTML, CSS etc. lernen willst, mach das ohne CMS. Am besten gänzlich ohne irgendwelche vorgefertigten Scripte im ersten Schritt. Erst wenn du im Umgang einigermaßen sicher bist, schau dir Bootstrap oder so an. Erst danach sollte Programmierung mit PHP kommen und erst ganz zum Schluss auch die Verwendung eines CMS, welches man anpasst. Wäre zumindest meine Empfehlung.

...zur Antwort