Also in Hessen haben sie es gemacht.
Totales durcheinander und Kommunikationsprobleme.
Kindergarten!
Ihr solltet mal über eure Art miteinander zu reden reden!
Ach, wieso angst haben?
Wenn man ein Ziel vor Augen hat, weiß man doch wo es hingeht!
Außerdem bringt es doch gar nichts sich über Dinge in der Zukunft sorgen zu machen, wo man doch gar nicht weiß, was kommen wird!
Ist das Kind eventuell über- oder unterfordert?
Und ist es wirklich hochbegabt? Nicht, dass ihr das Kind überfordert und es deswegen nichts auf die Reihe bekommt.
Such dir was aus ... :)
http://de.wikipedia.org/wiki/BZA
Mach es ihr auf dem Bett so ungemütlich wie möglich, dass sie gar nicht dort schlafen will.
Tür nen Spalt auflassen und wenn sie aufs Bett kommt mit dem Fuß runterstoßen.
Aber das wird ein harter Kampf, bis sie das versteht.
Nur, wenn Du sie illegal erworben hast und sie nicht dir gehört. Das haben an sich ist nicht strafbar. Aber Du musst ggf. Steuern dafür bezahlen ... es kann also sein, dass das Finanzamt kommt und bspw. nachfragt wieso Du dir auf ein mal einen Jaguar leisten kannst und dann kommen u. U. weitere Fragen! ;)
Das kann wohl letztlich nur ein Arzt beurteilen, aber ich würde sagen, dass das nicht gut ist. So ein kleiner Schluck ist zwar nicht viel, aber der Körper ist ja auch noch sehr klein.
Eine schwangere soll ja auch kein Kaffee trinken.
Ich würde es lieber bleiben lassen ... das Koffein im Kaffee treibt die Pumpe hoch. Das ist für ein Kind nicht so gut. Mal davon abgesehen, dass das Kind dadurch ja aufgedreht wird.
Ernährung dauerhaft umstellen (keine Diät), wenig Süßigkeiten, viel Wasser trinken und viel Bewegung!
Dafür ist der Fingerprintreader gedacht!
Ja, nebenbei arbeiten gehen ist sehr löblich. Du kannst das überall machen, einfach anfragen. Überleg dir was Du gerne machen möchtest.
Du kannst in einem Restaurant oder einem Café arbeiten.
Du kannst bei einer Firma anfragen. Bspw. eine Baufirma oder Elektroinstallateure oder sowas.
Da gibts zig Möglichkeiten. Schau mal, was es in deiner Umgebung so gibt.
Im Hotel definitiv schick. Und zwar richtig ordentlich. Bloß keine Jeans. Und zieh ordentliche Lederschuhe an.
Im Hotel kann man mit Recht sagen, dass dort auch der Spruch gilt: Lieber etwas Overdressed, als lockerer.
Und ja, welche Fragen können kommen. Zu deiner Person, was Du so machst, deine Interessen. Fragen zu deinem Lebenslauf und deiner Bewerbung.
Vielleicht kommen auch so Fragen wie "Warum denken Sie, sind Sie genau die richtige für diese Ausbildungsstelle?". Oder "Was wissen Sie über das Maritim?" Oder "Warum haben Sie sich ausgerechnet hier beworben" usw. usf.
Du solltest dir also, bspw. im Internet, noch mal anschauen was das Maritim genau ist. Ein paar Infos und so dazu ... Rückfragen bei einem Vorstellungsgespräch kommt auch gut, weil es Interesse zeigt. Zum Beispiel wenn er was erzählt dann fragen, wie das denn hier so gehandhabt wird oder sowas. Aber da muss man auch Vorsicht walten lassen. Keine unverschämten Fragen.
Ansonsten einfach locker bleiben ... und ggf. auch mit unvorhersehbaren Dingen rechnen.
Da es ja um den Platz zur Köchin geht, könntest Du auch fragen wie viel Köche es denn gibt. Ob es eine große Küche gibt oder vielleicht mehrere Küchen usw.
Manchmal kommen auch so "psychologische Fragen" wie bspw. "Wenn ich ihre beste Freundin fragen würde, wie würde sie ihre Schwächen beschreiben?"
Und natürlich solltest Du ein wenig Erfahrung bzw. Wissbegierde bzgl. Kochen mitbringen.
Nein. Man bezeichnet zwar hin und wieder auch Zwiebeln als natürliches Antibiotika (weil Zwiebeln gut für die Abwehr sind), aber Antibiotika ist ein Pilz, welcher Bakterien abtötet. Deswegen bekommt man bspw. mit der Antibiotikaeinnahme oft auch etwas Durchfall, weil die Darmflora gestört wird, allerdings wird sie nach der Einnahme vollständig wieder hergestellt. Antibiotika ist also ziemlich ungefährlich (im Gegensatz zu dem, was manche sonst immer behaupten).
Wichtig ist nur, dass man es durch nimmt für die angegebene Dauer und Dosis, weil sich sonst Resistenzen im Körper bilden können. Das wäre dann nicht gut.
Die Frage nach einem "pflanzelichen Pilz" ist also irgendwie etwas merkwürdig.
Immer kurzen Rock anziehen, damit der Chef was zu gucken hat ... dann klappts auch mit der Ausbildung. :P
Einfach gar nicht reagieren, außer ein gerichtlicher Mahnbescheid kommt. Hier steht wie Du dich verhalten musst!
http://www.abzocknews.de/abgezockt-was-jetzt/verbraucherzentrale-auf-rechnungen-von-abzockern-nicht-reagieren/
Ist schwierig. Asien / China ist ein ziemlich großer und stark wachsender Markt. Das könnte interessant werden. Die können meist auch nicht so gut Englisch.
Russland ist auch ein wachsender Markt.
Dänisch, Schwedisch und italienisch brauchste net. Schwedisch ist zwar schön, aber die können auch meist Englisch oder Deutsch.
Die Franzosen sind so stolz, die reden kein Englisch, auch wenn sie es können. Das wäre evtl. auch was... ;)
Geh doch einfach zum Frauenarzt. Son Schwangerschaftstest ist ja auch keine 100% sichere Methode.
Also Salz ist doch totaler Unsinn. Wie jemand schon schrieb, das machte man weil man nichts anderes hatte, nicht weil es "besser" ist.
Wenn Du dünnen Zahnschmelz hast (habe ich auch) empfehle ich dir folgendes:
- keine Cola (da ist Phosphorsäure drin, die weicht den Zahnschmelz auf)
- immer gut und regelmäßig Zähne putzen, Zahnseide verwenden und ggf. eine Mundspülung (bspw. Listerine oder Meridol)
- 1x die Woche Elmex Gelee verwenden um den Zahnschmelz zu härten
- Eine Zahnpasta für empfindliche Zähne benutzen (bspw. Elmex Sensitive oder sowas)
Viel Glück! :)
Stimmt das denn mit der Erkältung?
Du solltest nicht das Gefühl aufkommen lassen, dass Du vorher gelogen hast. Das wäre ein schlechter Start in ein neues Arbeitsverhältnis.
Allerdings kann es auch sehr sinnvoll sein wenn Du die Sache mit deinem Krankenschein verheimlichst.
Aber Du musst auf die Frage gefasst sein, was Du die letzte Zeit gemacht hast und ob es einen bestimmmten Grund gibt, warum Du die Arbeitsstelle wechselst. Wenn Du jetzt sagst, dass Du krank bist, dann wird er sich überlegen, ob ihm in 2 Monaten nicht dasselbe passiert.
Und soweit ich weiß ist man vom Gesetz her nicht verpflichtet solche Fragen zu beantworten. Man darf bspw. auch lügen, wenn der Arbeitgeber fragt ob eine Frau schwanger ist, weil man den Job vermutlich nicht kriegen würde, wenn man "Ja" sagt.
Ob das allerdings auch für ne Krankheit gilt, weiß ich nicht. Verhalte dich einfach normal und überleg dir eine gute Erklärung für deinen Zustand, falls die Frage kommt.
Und Du musst wissen, ob Du sofort bei ihm arbeiten kannst. Wenn Du noch krank bist und bspw. nächste Woche anfangen sollst, aber erst in 2 Monaten kannst, weil Du noch krank bist, dann ist das natürlich schlecht.
Die Krankenkasse bezahlt nicht mehr alles. Nur weil Du sagst "ich habe den Verdacht" wird noch gar nichts bezahlt.
Der Arzt muss mit dir auch übereinstimmen und sagen, dass er ein Blutbild macht, weil es einen Verdacht gibt.
Einfach so bspw. ein großes Blutbild zu machen um mal seine Fettwerte usw. zu wissen (wie das früher mal ging) muss man heute leider selbst bezahlen.
Das kleine Blutbild (keine Ahnung welche Werte da alle drin sind) bezahlt die Krankenkasse soweit ich weiß noch.