Mein Vorschlag hier wäre: Was hältst du vom FreeCommander (ist ein klassischer Freeware-Dateimanager)? www.freecommander.com Dort auf Menüpunkt "Downloads" und zu Herunterladen von sog. "Offizielle Downloadseite".

Nachdem du das Programm installiert und gestartet hast, navigierst du wie vom Explorer gewohnt zu deinen Dateien und markierst alle, die du umbenennen möchtest, z.B. alle mit Strg+A.

Dann öffnest du im Programm-Menü File/Multirename… (bzw. Strg+M) und änderst unter Pattern den Namen von [n] zu [c][n], um einen eigenen Zähler voranzusetzen. Unten rechts kann man die Schrittweite und die Stellenzahl des Zählers einstellen.(Anmerkung: [n] steht für den ursprünglichen Namen und [c] für einen eigenen Zähler)

Der Bonus: Den alten Zähler kannst du im gleichen Schritt auch gleich entfernen: Für den Zähler im Format 01-01…, 01-02…, 01-03…, 02-01… usw. gibst du zusätzlich unter Search and replace im Feld Search noch ein: [0-9]{2}-[0-9]{2}
Das Feld Replace with bleibt einfach leer. Wichtig: Bei Regular Expression muss der Haken gesetzt werden.

Oben siehst du eine Vorschau, wenn alles gut ist bestätigst du mit dem Knopf "Rename" und fertig ist. Eigentlich Sekundensache ;)


...zur Antwort

Schau doch mal nach Hardwareentwicklung, da muss auch oft programmiert werden. Hängt natürlich von der Firma ab und was man genau dort machen soll.

...zur Antwort

Für mich hört sich das alles in der Summe schlicht nach Muskelverspannungen an. Wenn es so ist, und da dir die Physiotherapie schon etwas hilft, dann hilft Dir vielleicht auch diese Seite weiter: http://www.muskel-und-gelenkschmerzen.com Dazu müsste dann auch Wärmeanwendung, z.B. über ein Kirschkernkissen, hilfreich sein.

...zur Antwort

Also, wenn Du mich fragst, nimmst du einfach etwas normalen Tafel-Essig (vom Supermarkt mit 5% Säure, ca. 40ct der Liter) in die Hand und reibst es auf die Kopfhaut, z.B. abends vorm Schlafen, nicht abspülen. Das verändert das Milieu auf der Kopfhaut und dann sind Jucken und Schuppen schnell vorbei. Du kannst natürlich auch Apfelessig nehmen, wenn dich der Geruch nicht stört.

...zur Antwort

Das hängt damit zusammen, wie wir unsere Energie gewinnen, zuerst schnell/anaerob, dann auf Dauer immer mehr aerob, d.h. mit ausreichendem Sauerstoffnachschub. Die Energiespeicher in den Zellen müssen natürlich immer wieder aufgefüllt werden. Daher ist die anaerobe Energiegewinnung nur relativ kurze Zeit möglich und man kommt außer Atem. Vermeiden kannst Du das also kaum, höchstens hilft bessere Kondition (also Training) oder langsamer Laufen. Lies selbst, ein bisschen Theorie ;), hier ist schon mal ein guter Startpunkt: http://www.sportunterricht.de/lksport/atp.html

...zur Antwort

ich würde einfach mal einen Allgemeinen Arzt aufzusuchen, der wird die Lunge/Bronchien abhören … es gibt übrigens auch sog. Stiller Reflux (http://www.eurohno.de/symptome/stiller-reflux/), wird schwer erkannt, und und und

...zur Antwort

Hausmittel? Vielleicht ist dieser Link ganz interessant für Dich: http://www.gesundheitsfrage.net/frage/wieso-ohrpiepen-nur-auf-einem-ohr (und dort die sog. Hilfreichste Antwort)

...zur Antwort

Richtig! Schau mal hier den Beitrag vom Gesundheitsmagazin Visite von dieser Woche 03.02.2015 im NDR-Fernsehen: http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Gefahr-Myokarditis,herzschwaeche109.html Man kann also richtig Pech haben, und dann ist wirklich Schluss mit lustig. Es hängt demnach vom Erregertyp ab, den man sich gefangen hat. Das lässt sich nicht ohne weiteres einschätzen. Also warte besser so mind. 2 Wochen nach Abklingen der Erkältung wird im Beitrag empfohlen … Mit dem Antibiotikum fühlst du dich vielleicht schneller wieder besser, aber ob der Körper selbst seinen nötigen Teil der Arbeit dazu schon geleistet hat ...?

...zur Antwort

Also ich hatte so etwas Mal als Garantiefall, Gehäuse wurde komplett getauscht, dann nach ungefähr der gleichen Zeit war wieder dasselbe Problem. Na toll, damit war allerdings irgendwie zu rechnen, ist ja das gleiche wieder ... Das habe ich für mich dann so "gelöst": Gehäuse fest zusammendrücken, so dass der Spalt dicht ist, und mit Gewebeband (Gaffer tape) über die Ecke und entlang der Gehäusespalte schön ordentlich links und rechts vom Gelenk fixieren (nicht über die Lüftungslöcher kleben), gleich für beide Lager machen, hält perfekt. Bis jetzt nie wieder Probleme damit gehabt trotz kaputtem Gelenk, und der Monitor lässt sich hervorragend auf- und zuklappen. Die Optik muss man akzeptieren, aber ein schön platziertes Pflaster kann doch auch etwas haben? :-)

...zur Antwort

Der wichtigste Schritt fehlt, scheint mir: Du solltest umgehend die Zulassungsstelle über den Verkauf informieren und dazu den Kaufvertrag als Verwertungsnachweis faxen oder vorlegen. Da mittlerweile schon ausreichend Zeit vergangen ist, könntest Du dort auch gleich eine Zwangsstillegung beantragen (kostet dich ein paar Euro Gebühren). Der Wagen wird dann nach erfolgloser Aufforderung zur Ummeldung an den Käufer zur Fahndung ausgeschrieben und Du bist zulassungstechnisch mit Verkaufsdatum draußen. Die Zulassungsstelle informiert in der Regel die Versicherung über den Verkauf, aber hier solltest Du aber auch besser den Kaufvertrag vorlegen und die Versicherung kündigen. Hoffentlich hilft es dir. Quelle: http://www.c-klasse-forum.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=47532

...zur Antwort

Mein "kurzer" Tipp wäre, lies mal hier: http://www.magersucht-online.de/index.php/informationen-zu-magersucht/39-hinweise-fuer-den-umgang-mit-personen-von-denen-sie-annehmen-dass-sie-unter-einer-essstoerung-leiden

...zur Antwort

Im Restaurant kann man auch nicht sein Glas einfach leer trinken und dann, wenn es bereits leer ist, mit dem Verweis, irgendetwas am Geschmack war schlecht, einfach nicht bezahlen. Man muss rechtzeitig reklamieren ... Der Hausmeister war jeden Tag da, oder nicht? Er hätte viel früher etwas sagen können. Das ist etwas faul. Da gehört meiner Meinung nach ein klärendes Gespräch vor Ort mit dem Geschäftsführer deiner Putzfirma und dem Schuldirektor sowie dem Hausmeister eingeschaltet (also alle 3). Der Hausmeister kann alle Wünsche der Welt haben, jedoch interessiert hier nur, was konkret mit der Putzfirma vereinbart wurde. Unabhängig davon gehört das Gehalt natürlich bezahlt, da Du Angestellte der Putzfirma bist (siehe die andere Antwort).

...zur Antwort

Wenn Du "dein" Kindergeld abbekommen willst, musst Du schon selbst ein Kind haben. ;) Aber besser erst wenn Du volljährig bist, sonst geht es bis dahin zusammen mit dem Sorgerecht gleich an Dir vorbei ...

...zur Antwort

Ist nur eine Idee … Hast Du evtl. dies schon probiert? Neustart nur mit Microsoft-Diensten und dann Windows-Update erneut ausführen. Zur Vorgehensweise, habe ich hier für ein anderes Update-Problem mal beschrieben (leider alles ohne Erfolgsgarantie): http://www.gutefrage.net/frage/win7-update-#answer72006747

...zur Antwort

Carrera Go: Einfache, analoge Steuerung, d.h. die Autos werden einfach über die Höhe der angelegten elektrischen Spannung gesteuert, die man über den Regler für seine Spur einstellt. Es können auf diese Weise zwei Autos auf den beiden getrennten Spuren unabhängig voneinander fahren.

Carrera Digital 143: Digitale Steuerung, d.h. die Spannung liegt die gesamte Zeit über an der Schiene und die Autos werden über digitale Signale angesteuert, die der Grundspannung überlagert werden (so im Prinzip). Die Autos sind dazu digital kodiert und jeweils einem Regler zugeordnet. Die Zuordnung eines Autos kann auf einen anderen Regler geändert werden. Es können bis zu 3 Autos vollkommen unabhängig voneinander fahren, auch auf der gleichen Spur. Es gibt über spezielle Schienen Spurwechselmöglichkeiten: Wenn ein Auto über eine Spurwechselschiene (Weiche) fährt, wird es über eine Optik in der Schiene blitzschnell erfasst. Wenn man in dem Moment den Knopf des Reglers gedrückt hält, wird für das zugeordnete Auto unmittelbar ein Spurwechsel durchgeführt, sonst eben nicht. Der Rundenzähler ist auch digital mit Optik in der Schiene für die 3 Autos.

Alle Standardschienen (Geraden/Kurven usw.) von Go sind voll kompatibel zu den Schienen von Digital 143, d.h. hier gibt es keinen Unterschied. Man kann alles weiter verwenden. Das gilt natürlich nicht für die Besonderheiten von Digital 143 wie die Startschiene, Spurwechselschienen, digitaler Rundenzähler, die gehen nur bei Digital 143.

Die Autos und Regler von Go und Digital 143 kann man nicht zwischen den verschiedenen Systemen tauschen. Wenn man ein Auto von Go auf eine Bahn mit Digital 143 stellt, dürfte es sofort mit voller Geschwindigkeit losfahren, da immer volle Spannung anliegt. Umgekehrt dürfte ein Digital 143-Auto auf einer Go-Strecke gar nie losfahren, da es nicht angesteuert wird.

Normalerweise wissen das interessierte Verkäufer im Geschäft. Die sind häufig selbst verspielt. ;)

...zur Antwort

Naja, wenn Du Dir solche Gedanken machst, könntest Du auch mal überlegen: Vor Deiner Geburt warst Du ja auch ewig nicht da. Und war’s schlimm? So lange zu warten, bis Du endlich geboren wurdest? Da macht sich irgendwie nie jemand Gedanken drüber … Immer nur für nach dem Leben …

...zur Antwort

Das kann man rechnen:

Mit den Winkeln Phi = PhiUI = PhiU – PhiI, dem Betrag |S| = |U| |I| und Einsatz der Eulerschen Formel gilt:

S = P + jQ = |S| cosPhi + j |S| sinPhi = |S| e^j(Phi) = |S| e^j(PhiU – PhiI)
S = |U| |I| e^j(PhiU – PhiI) 
S = |U| e^jPhiU |I| e^-jPhiI
S = U I*

Der konjugiert-komplexe Zeiger ergibt sich durch Spiegelung des Imaginär-Teils an der reellen Achse, daher gilt:

I = |I| e^jPhiI
I* = |I| e^-jPhiI

Quelle: http://public.rz.fh-wolfenbuettel.de/~harrieha/vl/mathe/2/arbeitsblaetter/komplexeleistungv2.pdf

...zur Antwort

Wenn Du nicht selbst so viel durch Deine direkte Nutzung verbraucht hast, dann könntest Du unter Einstellungen/Datennutzung (oder so ähnlich) nachschauen, welche App wie viel Datenvolumen beigetragen hat. Oder im Play Store im Kontext-Menü die Update-Einstellungen kontrollieren (Automatische Updates nur über WLAN, nie oder immer). Das wäre, was mir erstmal dazu einfällt.

...zur Antwort

Mir fällt dazu noch Heilerde aus der Drogerie ein (gibt es z.B. als 480g-Packung "hautfein"-gemahlen für ca. 5€). Damit machst Du eine Gesichtsmaske bzw. trägst es auf die kritischen Stellen auf, und es zieht es förmlich aus der Haut. Hier z.B. mehr darüber inkl. Anleitung (um nicht alles zu wiederholen): http://www.aknehilfe.net/blog/heilerde-gegen-pickel/

Zumindest kannst Du damit nicht viel falsch machen ..., ist ein einfaches Naturprodukt und keimfrei erhitzt worden.

...zur Antwort

Da gibt's noch eine Notlösung, die man praktisch immer dabei hat oder haben könnte: Ein Papier-Taschentuch. Du entnimmst vorsichtig und möglichst glatt ein Quadrat mit einem Viertel der vollen Kantenlänge. Die vorhandenen Knickfalten helfen dabei, das einigermaßen sauber zu zerlegen. (Also zum Verständnis: Aus einem Taschentuch könntest Du so maximal 16 Pfropfen herstellen.) Das faltest Du genau in der Mitte 4 Mal um, möglichst so, dass die ausgefransten Stellen leicht innen versteckt liegen. Natürlich machst Du das ganze für 2 Ohren 2 Mal. ;) Dann beide ab ins Ohr mit der Knickfalte zuerst. Gut hineindrücken versuchen. Keine Angst, kann man leicht mit 2 Fingern wieder herausnehmen.

Es ist natürlich nicht unsichtbar, aber doch einigermaßen dezent, sogar cool. Jedenfalls ist erstaunlich, was es an Lautstärke wegnimmt, wenn es gut im Ohr sitzt.

...zur Antwort