Hallo Community,
zu meiner Person: Ich bin 23 Jahre alt, habe den qualifizierenden Hauptschulabschluss und eine Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation.
Nach meiner Ausbildung, welche rein schulisch war, blieb ich ein Jahr arbeitslos, als ich endlich einen Job als Call-Center Agent über Zeitarbeit gefunden hatte. Nach 2,5 jähriger Betriebszugehörigkeit, entschied ich mich mein Abitur nachzuholen. Demnach gehe ich jetzt seit 7 Monaten auf das Hermann-Kesten-Kolleg in Nürnberg, welche anbiete in 4 Jahren das allgemeine Abitur zu erreichen (1 Jahr Vorkurs).
Doch von jeder Seite wird mir vom Abitur abgeraten, da ich schon zu alt sei. Ich würde mein Abitur im Alter von 27 Jahren erhalten und dementsprechen mit ggf. einem Studium mit 31-32 den Bachelor erhalten.
Nun weiß ich nicht, was ich machen soll...
Entweder Ausbildung oder Abitur weitermachen, denn eine normale Chance auf dem Arbeitsmarkt bleibt mir leider, nach meinen zwischenzeitlich 350 Bewerbungen im Zeitraum von einem halben Jahr, keine.
Ich hoffe, dass Ihr mir ein Paar Meinungen als Gedankenstütze geben könntet. Vielen Dank