Beim Wahlomat gab es zur Zeit Deiner Fragestellung noch keine Einbeziehung der Kleinparteien. Ich denke, Du solltest Dir die ödp mal ansehen (oedp.de) das könnte Deine Ansprüche ziemlich genau abbilden. Dazu habe die den Vorteil, dass sie keine Spenden aus der Wirtschaft annehmen. Also wählst Du mit denen eine Demokratie für das Volk, anstatt für die Wirtschaft (wie bei FDP und CDU der Fall).
Also für mich ist es keine Demokratie wenn ich ein "kleines Übel" wählen muss. Demokratie lebt doch von neuen Gedanken und Veränderung. Ich finde, es wird Zeit, eine Partei zu wählen, die NICHT auf Spenden der Wirtschaft angewiesen ist und NICHT anstandslose Profite aus Maskengeschäften und Tests zieht. Ich will Politik für und mit dem Volk anstatt Befehlsgewalt von Gesundheitsministern und Ministerpräsidenten. Das Volk ist schließlich nicht bescheuert.
Da legt man sein Vertrauen mit der Wahl in eine Partei und von der Gegenseite kommt absolutes Unvertrauen in allen Bereichen ... Heul ...
PacificExplorer ... wieso bist Du eigentlich so aggressiv? Vielleicht gibt es für die 5% einen guten Grund, den Du nur nicht kennst? Egoistisches Verhalten von Eltern? Steckst Du da drin? Ich finde, bevor man sich ein Urteil über andere erlaubt sollte man sich gewissenhaft informieren und nicht einfach drauf los zetern. Abgesehen davon ist diese Wut sehr unreflektiert: wer soll denn die Schüler Testen? Ein/e Lehrer/in die noch keine Impfung bekommen hat und keine professionelle Schutzkleidung trägt in der Zeit in der sie eigentlich Unterricht halten müsste! Deshalb finde ICH das auch nicht in Ordnung. Und ein Kind, das sich ein Wattestäbchen in die Nase steckt ... das ist auch extrem oberflächlich. Kinder hast DU sicher keine. Weißt Du wie die kleinen Angst haben? Und wenn ein Kind tatsächlich positiv ist (und damit zu 0,95% der getesteten gehört _ Quelle: RKI-Testauswertung Schnelltest April 2021) wird es in irgendeinem Raum eingesperrt bis die Eltern kommen? Zusammen mit anderen positiven und Falsch-Testungen?
Bevor Du über Gemeinwohl schreibst, lerne bitte die gewaltfreie Kommunikation.