Ist die sauberste Art bei der Energieerzeugung Dreck zu machen, sobald man die gesamte Wertschöpfungskette einbezieht.
ja, siehe tutmirnix auf Wordpress.com unter "Geschichten, die das Leben schrieb" und "Die Klos der Prominenz" und andere.
Oder TOMUS-Verlag "Ingenieure" und "EBAY". Nur noch im Gebrauchthandel.
Die Aufzählung ist in Ordnung, die davor stehende Begründung blanker Unsinn.
Woher ich das weiß? War TÜV-Gutachter für die Entsorgung radioaktiver Abfälle aus Kernkraftwerken, Medizin und Technik.
Lest das Buch (englisch) oder die drei Bände des Klett-Verlages. Dann bemerkt Ihr, dass Frodo, Bilbo und Gandalf die gesamte Geschichte dominieren. Die Filmcharaktere sind nur der Effekthascherei und der Action wegen überzeichnet.
Wahrscheinlich viel mehr essen wollen.
Statt einem Schnitzel ein Schwein am Grill.
Was ist canon?
Jein. Aber ich hätte gerne eine solche Wohnhöhle.
Ein beklemmender Film, aber durchaus empfehlenswert. Und natürlich toll gespielt und gemacht.
Ich lese nicht nur ein Buch. Zur Zeit lese ich mehrere Bücher ein zweites oder gar ein drittes Mal, weil sie mir gutgefallen haben und ich sie aus Platzgründen wegschmeißen muss.
NEXUS von Ramez Naam
DARK MATTER und GESTOHLENE ERINNERUNG von Blake Crouch
Das Labyrinth der Zeit von Patrik LEE
Ich kann alle vie empfehlen
"Quiz des 20ten Jahrhunderts" vom Harenberg-Verlag.
Vorsicht: macht süchtig!
Vorteil: Man kann auch gewinnen, wenn man nur wenig weiß.
Taktisches Spiel mit Glückselementen
Die habe ich schon. Wache immer drei bis fünf Minuten vorm eingestellten Termin auf.
In einigen Jahren bestimmt nicht mehr von echten zu unterscheiden. Hoffentlich findet Ihr dann auch die Darsteller, die dies live nachstellen können.
Toll, die ganzen unsinnigen Antworten.
Etwas zur selben Zeit hat der Spiegel auch Berlin zur Hafenstadt an der Nordsee gemacht und behauptet nach 2000 besäße Deutschland wahrscheinlich keine Wälder mehr. So etwas ist nur quotensteigernder Sensationsjournalismus.
Die Krimis über die "verrückte" Polizistin FIONA von Harry Bingham. In einem davon steht sogar klösterliches Verhalten im Vordergrund
Nicht aufgeführt und nach meiner Auffassung außer Konkurrenz sind 2001 und Lucy. Aufgrund meines Alters ist 2001 ein moderner SF-Film. Metropolis wäre ein alter Film.
Tigerhouse mit Kaya Scodelario
Sehr gute Charaktere, unglaubliche Wendungen und ein äußerst überraschendes ende. läuft momentan auf amazon.
Das Marsprojekt von Andreas Eschbach ist meines Erachtens bestens geeignet. Hat allerdings 5 Bände
Oder "Das Jesus-Video"
Andreas Eschbach war Raumfahrt-Ingenieur bevor er sich der Schriftstellerei widmete.
Für den Lehrer/Lehrerin: Eschbach ist Arno-Schmidt-Preisträger. Arno Schmidt war ein deutscher Schriftsteller im Range von Heinrich Böll.
Größere Tastenfelder in der Bedienoberfläche. einen vernünftigen Rand zum Festhalten. Ender der Fischerei. dies kann einfach in einer Sonderedition für alte und behinderte Leute gemacht werden. für die Jüngeren, die noch Herren ihrer Finger sind, sollten sie ruhig so bleiben, wie sie sind.
Leute Eure Unkenntnis in Physik und Chemie ist hanebüchen. Es wäre unsinnig schwach und mittelaktive radioaktive Abfälle im Meer zu versenken. Die sind in der Regel nach spätestens einigen hundert Jahren unterhalb der Umgebungsaktivität. Die hochaktiven Abfälle in Castorbehältern könnte man rein technisch dort versenken. Mit einer Dichte von mehr als 7 g pro Kubikzentimeter und einem Gewicht von 130 Tonnen versinken die Behälter mit mehr als 40 cm Wandstärke problemlos im Sedimentschlamm und werden von diesem für 10 oder auch 100 Millionen Jahre verschluckt. Sollte allerdings eine zur Zeit hypothetische Katastrophe den Grund des Mariannengrabens auf Gebirgsniveau anheben, dann braucht sich eine künftige Menschheit keine Gedanken darüber machen, denn sie wurde vorher ausgelöscht.
Nur ist die Versenkung dort moralisch nicht angebracht. Denn jedes Land sollte den Dreck, den es erzeugt, auch vor der eigenen Tür sicher aufbewahren und dazu waren die drei in Deutschland bereits in Betrieb befindlichen Endlager und das vor der Inbetriebnahme stillgelegte Endlager Gorleben für hochaktive Abfälle gedacht. Aber die Politik hat es, dem vermeintlichen Bürgerwillen gehorchend, anders entschieden.
Wer sich informieren möchte, wie der Stand der Dinge weltweit bereits vor mehr als 30 Jahren aussah, der sollte nach einem Ergebnis-Bericht und den Einzelvorträgen eines Internationalen Fachkongresses über die Endlagerkonzepte und den damaligen Planungs- und Betriebsstand suchen. Der Kongress dauerte eine Woche und fand in Madrid statt. Ich war dabei. Wahrscheinlich müsst ihr dazu in eine Unibibliothek, weil wikipedia (deutsch) ja nur die hiesigen Lügen grüner Interessenvertreter enthält.