Programmieren ist für den ein oder anderen interessant und spaßig, aber auch nicht für jeden. Aber um Spaß geht es beim lernen und in der Schule auch nicht.
In der Oberstufe wird - zumindest bei mir - Java im Informatik Unterricht gemacht. Kurze Excel Einheiten hat wohl jeder in Informatik schon gemacht, was auch sicher nicht schlecht ist, weil ich denke, dass Excel in Unternehmen oft verwendet wird.
"Richtiges" Programmieren ist in einigen Berufen auch notwenig z.B. (offensichtlich) als Software Entwickler. Aber solche Berufe sind natürlich weniger als "normale" Berufe wie Kaufmann, KfZ-Mechatroniker und co.
Deswegen würde ich sagen, dass man Schülern programmieren gerne näher bringen kann, aber als Schulfach finde ich es nicht nötig.
Das sage ich, weil ich mich selbst dafür interessiere und ich finde es auch klasse das ich es in der Oberstufe mache.