Canal+ hat alle. Auch über HD Austria.
Ich trau mich. Die Sportshorts nur beim Sport, aber ansonsten auch generell kurz. Ich kaufe mir "normale" Shorts (Jeans, Chinos...) die für meinen Geschmack eigentlich zu lang sind und lasse sie kürzen. Finden manche Leute lächerlich, ist mir aber egal. Wer nicht will, kann ja wegsehen.
Das Leben des Brian
Ritter der Kokosnuss
Ich kann mich nicht mehr an alle Szenen erinnern, könnte aber einer aus der "Wrong Turn" - Reihe sein.
The Woman?
Hätte erst auch auf "Eden Lake" getippt, aber die Sache mit dem Hund hat mich auf "Red" gebracht, nach dem Roman von Jack Ketchum.
Children of the Corn .- Kinder des Zorns.
Saltatio Mortis - Eulenspiegel. LG
Hey!
Also, mich erinnert das schon sehr an "Prowl" aus der "After Dark" Filmreihe. Hat mir gefallen;-) LG
Hallo, ist zwar schon eine Weile her, dass ich den gesehen hab, aber das hört sich ziemlich nach "Splinter" an, würd ich sagen!
Hallo!
Dürfte sich mit ziemlicher Sicherheit um "Walled in" handeln! Auch bekannt unter "Mauern der Angst". LG
Hallo, es dürfte sich um "Crazies" handeln, ein Film von George A. Romero von 1973, 2010 wurde ein Remake gedreht. LG
Also, RICHTIG krank fand ich "A serbian Film". In der Uncut-Version, versteht sich, bei der FSK-18 fehlen ca.14 (extreme) Minuten.
Bei dem braucht man eher seelische Gesundheit als einen guten Magen, für labile Zeitgenossen ist der definitiv nicht zu empfehlen!
Ist letztendlich immer eine Geschmacksfrage.
Für mich ist Der Exorzist einer der fürchteinflössendsten Filme aller Zeiten. Von der Machart her ist er natürlich nicht mit heutigen Filmen zu vergleichen, hat auch keine Splatter- Folter- oder Gewaltexzesse, aber durchaus ein paar Szenen, die nicht nur für das 70er Jahre Publikum heavy waren.
Außerdem verfügt er über etwas, das viele der heutigen, gestylten Hochglanz-HD-Produktionen trotz aller heutigen technischen Möglichkeiten vermissen lassen:
Atmosphäre!
Diese und die schauspielerischen Leistungen der Akteure heben diese Blaupause aller Exorzismusfilme immer noch weit von der Masse der heute üblichen 08/15-Besessenheitsstreifen ab, in denen im Großen und Ganzen immer nur die Ideen von Exorzist variiert und wiedergekäut werden.
Wenn du wissen willst, woher die heutigen Teufelsaustreibungsfilme kommen, und wie sowas richtig geht und du nichts gegen ein bisschen Nostagie in Bild und Ton hast, unbedingt ansehen!
LG
Also, für mich klingt das nach - Überraschung;-) - "Spirals". Original: Uzumaki. Ist zwar nicht 20, aber aus dem Jahr 2000.
Frohe Weihnachten!
Die Rasenmäherszene aus Braindead.
Danach braucht ihr garantiert nur noch die Lottoziehung und das Wort zum Sonntag nachzuspielen ;-)))
Hey, komm mal runter! ;-)))
Mir scheint, du machst dir etwas zu viele Gedanken! Metal ist eine der geilsten Erfindungen der Menschheit und ein Gutteil der Faszination dieser Musik liegt auch im nicht angepasst sein.
Du sagst, Metal ist dein Lebensstil. Na also, dann passt doch alles! Lauf so rum, wie es dir Spaß macht! Wenn du Nietenbänder willst, super, wenn nicht, dann halt nicht, wenn du lieber Anzug und Krawatte trägst als Slayershirt, okay, aber mach dir keinen Kopf, Metal ist eine Lebenseinstellung, die Spaß machen soll und macht! Verdirb dir das nicht durch unnötiges Kopfzerbrechen!
Anscheinenend versuchst du, durch kombinieren mit anderer Kleidung usw. dein metallisches Aussehen etwas abzuschwächen, weil du glaubst, in deinem Alter wirkt das nicht erwachsen genug.
Blödsinn!
Versuche nicht krampfhaft, "erwachsen" zu werden, das passiert so oder so!
Natürlich gibt es Anlässe ( Vorstellungsgespräche, Beerdigungen... ), zu denen man vielleicht nicht im Cannibal Corpse Shirt erscheinen sollte, aber wie du im Alltag rumläufst, ist ganz allein deine Sache und es gibt auch keinen Dresscode im Metal, auch wenn manche Trendbubies das anders sehen.
Ich bin jetzt 43, höre seit ca. 30 Jahren Metal und hab nur zwischenzeitlich die Bandshirts mal weggelassen, als nämlich bei H&M eine Metalkollektion aufgetaucht ist, da wollte ich mich distanzieren. Obwohl ich mich damit genau genommen auch etwas verbogen hab und eben NICHT so rumgelaufen bin, wie ich es eigentlich mag ;-)
Wenn du denkst, für Fledderposter zu alt zu sein, dann weg damit!
Gerade in einer neue Stadt werden ja andere Metalfans auf dich aufmerksam, die du mit Normaloklamotten wohl nie kennen lernen würdest. Umgekehrt, die Leute, die dich wegen der Klamotten schräg ansehen, sind eh kein Kennenlernen wert :-)
Beruflich oder schulisch mußt klarerweise Kompromisse eingehen, kein Problem.
Und ansonsten: Pommesgabel hoch !!!
Kamera an den Fernseher anschliessen, Hintern in die Kamera halten, auf ein Tuch stellen und ab gehts ;-)))
Aber im Ernst, ich hab das aus Jux auch mal probiert, mit dem Nassrasierer.
Nach ein, zwei Tagen waren, wohl durch die Reibung der Kleidung und beim Sitzen, ziemlich viele, rote Rasierpickel entstanden, was meine Frau zu spontanen Lachkrämpfen veranlasste, mit der Aussage, das sehe aus, wie ein Windelausschlag bei Kleinkindern ;-)))
Seitem bleibt mein Gesäß eine bewaldete Zone ;-)
LG
Hi!
Grundsätzlich muß ich sagen, daß die anderen Poster durchwegs recht haben, vernünftige Ernährung und Sport ( Ausdauersport, Laufen, Radfahren usw., langsam angehen, aber schon so, daß der Puls etwas erhöht ist) sind das A&O.
Allerdings solltest du, wenn du nicht plötzlich statt des Bieres Unmengen an Essen in dich reinstopfst, tatsächlich allein durch Alkoholstop ein paar Kilo abnehmen.
Und zwar aus dem einfachen Grund, daß sich die Leber wieder ihren eigentlichen Aufgaben zuwenden kann, wozu nun mal auch der Fettabbau gehört.
Wenn sich nämlich Alk in der Blutbahn befindet, welcher für den Körper ja genau genommen Gift ist, stellt sie alles andere zurück und versucht als erstes, dieses Gift abzubauen.
Daraus folgt, je mehr Alk, desto weniger Zeit für Fettabbau und das Zeug lagert sich stattdessen genau dort ab, wo wir es nicht haben wollen, Bauch, Hüften...
Ich weiß aus eigener Erfahrung, aber auch von anderen Leuten, daß das funktioniert, auch das Gesicht wird übrigens schmaler, und man wird des öfteren gefragt, ob man krank ist ;-)
LG
Das Rock Hard Festival in Gelsenkirchen!
Findet immer zu Pfingsten statt, ist klein aber fein, super Location, faire Preise, tolle Bands, Wahnsinnsstimmung!