Wenn ihr bereits 19 Monate zusammen seid, dann sprecht doch einfach darüber. Erkläre ihm, dass es hier ok ist, sogar ein ganzes Leben lang nur zusammen zu sein ohne heiraten zu müssen und dass du ihn liebst, aber dass du einfach noch nicht bereit für eine Ehe bist. Du kannst ihn auch Fragen, was Liebe für ihn bedeutet und dann erklären, was es für dich bedeutet. Vielleicht versteht er so besser, warum man in Deutschland nicht heiraten muss.

Wenn er einen guten Anwalt hat und er, wie du ja selbst sagst, eine Heirat für die Aufenthaltsgenehmigung gar nicht braucht, dann mach dir mal nicht all zu viele Sorgen, dass er abgeschoben wird. Es gibt auch andere Wege eine (unbefristete) Aufenthaltserlaubnis zu bekommen. Informiert euch und sprecht darüber, auch mit dem Anwalt.

Sobald du bereit bist ihn zu heiraten, steht dem aber auch nichts mehr im Wege.

...zur Antwort

Das ist vollkommen normal. Ich hatte mit 16 auch noch keinen Freund und auch meinen ersten Kuss noch nicht. Es gibt - auch in deinem Umfeld - mit Sicherheit viele die das in dem Altern noch nicht haben/hatten, das wird dann nur meistens nicht so laut rumposaunt.

Um den ersten Kuss wird im Allgemeinen viel zu viel Tamtam gemacht, denn meistens ist es so, dass der erste Kuss unbedeutend und unangenehm ist. Und man nicht unbedingt erfahrener ist im Anschluss.

Dass das alles an deinem Aussehen liegt glaube ich nicht, du bist sicher sehr hübsch, und wenn auch nicht für jeden Jungen dieser Welt. Es gibt jemanden, der dich früher oder später genau so mag wie du bist.

Mach dich nicht verrückt, wegen solchen Dingen. Ich persönlich war mit 16 noch gar nicht bereit für eine Beziehung, ich war da viel zu viel mit mir selbst und meiner Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt. Du verpasst nichts, wenn du deinen ersten Freund erst mit 20 hast, wahrscheinlich ist das sogar besser, da du dann wesentlich reifer und selbstbewusster bist, was einer Beziehung eindeutig zugute kommt.

Viel Glück dir noch und liebe Grüße :)

...zur Antwort

Ich würde es grundsätzlich nicht empfehlen nach Ägypten zu fliegen. Dieses Land hat eine diktatorische Militärregierung, die du indirekt unterstützst, da diese von den Einnahmen des Tourismus profitiert. Außerdem ist die Sicherheitslage dort höchst prekär, terroristische Anschläge stehen auf der Tagesordnung. Vielleicht liest du dir am besten mal die Reisehinweise vom Auswärtigen Amt durch und verschaffst dir ein konkretes Bild davon :) 

...zur Antwort

Working Class Hero von John Lennon :) Der ist sehr Schön, konkret und leicht zu übersetzen.

...zur Antwort

Die deutsche Oberste Heeresleitung "erfand" die Dolchstoßlegende, um den Kommunisten die Schuld am verlorenen Krieg aufzuschieben. Die kommunistische Bewegung, also der Spartakus-Bund, später die KPD, soll den deutschen Soldaten quasi bildlich von hinten mit einem Dolch erstochen haben, ihn also durch den Aufruf zu den Matrosen- und Soldatenaufständen davon abgebracht haben, den sowieso schon fast verlorenen Krieg weiterzuführen und zu siegen.

...zur Antwort

Wenn du Hausaufgaben nicht verstehst, dann schau dir Videos zu den Themen auf Youtube an, manche Lehrer können einfach nicht erklären und es ist besser du erlernt dir das selber, geht auch meistens schneller, als ständig versuchen Hefteinträge irgendwie nachzuvollziehen.(V.a. In Mathe). 

Ein Profilfach wählen - bei uns gab's z.B Chor - bei dem man immer mindestens 12 Punkte schafft, und damit Fächer jokern, in denen du kein Abi machst und damit (meistens) zwei Halbjahre streichen kannst. Oder diese Fächer mit Sport jokern, falls du darin gut bist. 

Bei den Abiturfächern, vor allem bei Deutsch, Mathe und Fremdsprache hilft eigentlich nur lernen, aber solang du nicht null Punkte hast oder zu oft unterpunktest ist es eigentlich ok. Und das schaffst du meistens mit mündlichen Noten oder freiwilligen Ausfragen oder Referaten. 

Ich kann dir auch den Tipp geben vor den Prüfungen z.B. in Mathe einen extra Abiturkurs zu machen, wo nochmal alles erklärt wird, das wird häufig irgendwo angeboten. 

Für die beiden Abiturprüfungen, die du noch wählen kannst, würde ich dann einfach alles soweit auswendig lernen wie's geht und in den Fächer Abi machen, in denen du einigermaßen gut warst, da ja dann alle Halbjahre zählen. 

Ansonsten dir auf gar keinen Fall einreden, dass du das eh nicht kannst und eh nicht schaffst, sondern eher mit Spaß da ran gehen, auch wenn sich das jetzt bescheuert anhört :) 

...zur Antwort

Ein Einwanderungsgesetz einführen, Braunkohlekraftwerke abbauen, Rüstungsexporte in autokratische Staaten stoppen, alle wirtschaftlichen Beziehungen zur Türkei abbrechen und alles diplomatisch Mögliche tun, um die deutschen Staatsbürger, die in der Türkei in U-Haft sitzen, zu befreien, Rentengelder erhöhen und an sich offenzulegen, wohin welche Gelder fließen, Vermögensteuer wieder erheben...  :) 

...zur Antwort

Falls du aus Bayern bist, dann musst du nicht zwangsläufig in einem der beiden Fächer eine Abiturprüfung schreiben. Du kannst jedoch, wenn du - neben Mathe, Deutsch, Fremdsprache und Gesellschaftswissenschaft, in denen du Abitur machen musst - nicht in einer Naturwissenschaft die Prüfung belegen möchtest, Kunst oder Musik wählen. 

...zur Antwort
Kann Mutter nach peinlicher Situation nicht in die Augen schauen- Tipps?

Hallo, liebe Community!

Ich singe gerne und oft, und das lautstark. Ich singe nicht unbedingt schräg, aber hab natürlich auch meine Grenzen, was höhere und tiefere Töne anbelangt.

Meine Eltern kommen meistens erst um 20-21 Uhr nach Hause und dementsprechend haben wir keinen starken Kontakt. Ich bin für sie nur die Tochter, die hohe Leistungen erbringen muss.

Situation: Ich singe allein "All of me" von John Legend und spiele währenddessen auf dem Klavier das Stück. Da denkt ich mir: Nö, keine Lust das alles zu transponieren. Dann träller ich rum, komme gerade bei den zu tiefen Tönen an, die sich echt bescheuert anhören und dann geht die Wohnzimmertür auf und meine Mutter steht da. Um 17 Uhr.

Reaktion: Ihr müsst wissen, ich singe NIE vor anderen, schäme mich auch für meine Stimme. Jedenfalls fange ich an, zu weinen, habe einen riesen Kloß im Hals und bereue es, mich nicht in eine Rakete zum Mond eingeschlichen zu haben. Ich bin aufs Sofa gerannt und habe meinen Kopf in ein Kissen gesteckt und dann noch ein Kissen drüber geschmissen.

Leute, sagt mir bitte nichts von wegen: "Übertreib doch nicht!" oder "Schäm dich nicht!" etc. Ich bin einfach so. Ich schäme mich gerade immer noch ungemein wegen dieser Sache. Ich kann meiner Mutter einfach nicht in die Augen schauen. Ich habe seitdem keinen Mucks rausgebracht: und meine Mutter? Fuchsteufelswild, dass ich so unverschämt bin und sie so verletze.

Schlechte Situation, nech? Wie kann ich aus dieser Situation rauskommen?

...zum Beitrag

  Also erstmal sollte deine Mutter nicht verletzt sein, wenn du singst. Ich finde es ziemlich daneben von ihr, dass sie deshalb wütend auf dich ist.

Außerdem ist das ganze überhaupt keine peinliche Situation. Ich singe jeden Tag lauthals in meinem Zimmer, klimmper auf meiner Gitarre und auf dem Klavier rum, singe unter der Dusche und das hören meine Eltern auch. Singen und Musik machen ist was total normales und überhaupt nicht blöd, auch wenn es schlecht klingt. Hör dir mal Demos von bekannten Bands an, die nie auf Platten veröffentlicht wurden. Da sind tausende falsche Töne dabei.

Vielleicht fühlst du dich nach dem hier auch ein bisschen besser :)  Ich finds cool :P

https://youtube.com/watch?v=bfZvHuh7wKM

...zur Antwort

Bei mir war es ähnlich. Du solltest ihnen innerlich verzeihen, dann geht's dir selbst besser. 

Und natürlich wär es nicht das schlechteste, wenn ihr darüber sprecht, dann merken die Mobber, dass dich das, was sie dir angetan haben, sehr verletzt hat. Das ist aber wahrscheinlich nicht so einfach(ich hab's bis jetzt auch noch nicht geschafft).

Es ist aber schon gut, wenn du dem ehemaligen Mobber nicht nachtragend gegenüber trittst sondern selbstbewusst und freundlich, jedoch distanziert. Damit zeigst du, dass du dich durch das Mobbing nicht hast unterkriegen lassen und dass du ihm innerlich verziehen hast, was eine große Stärke ist. 

Viel Glück :) 

...zur Antwort

Ich finde Merkel hat nicht die schlechteste Politik bertieben und sie ist durch ihre Wahl zur Bundeskanzlerin vielen Klischees entgegengetreten.

Jedoch werde ich weder die CSU/CDU noch die SPD(von Schulz bin ich leider gar nicht überzeugt und finde es schade, dass die SPD nicht Oppermann oder Steinmeier als Spitzenkandidaten gewählt haben) wählen, da eine große Koalition die Opposition extrem schwächt. Ich möchte verhindern, dass die Grünen aus dem Bundestag fliegen, da sie zwar nie im Leben fähig wären zu regieren, aber für die Opposition enorm wichtig sind.


...zur Antwort

Ich denke, da es gegen das Willkürverbot der polizeilichen Gewalt sprechen würde. Ich finde es selbst auch daneben, gewaltsam gegen Gewalt, Ungerechtigkeit in der Welt und gegen die Untätigkeit der Politiker zu "demonstrieren". Vor allem überschatten diese Aktionen der (vorwiegend) Linksautonomen die friedlichen Proteste wie Sitzblockaden usw..

...zur Antwort

Ich lese fast jeden Tag die Zeitung, da ich es viel angenehmer finde während dem Frühstück bedrucktes Papier in der Hand zu halten als auf einen stechenden Bildschirm zu schauen, gerade im Sommer. Außerdem finde ich Zeitungen ggü. den Nachrichten im Fernsehen vorteilhafter, da man sich durch das Lesen die Bilder selbst vorstellen muss und das Gehirn angeregt wird.

...zur Antwort

Prinzipiell würde ich sagen: nein. Jedoch bedeutet ja Pazifist zu sein, gegen Gewalt zu sein. Wenn also ein Tier nicht unwürdig gehalten und gewaltsam getötet wird und als Nahrung dient, die man benötigt, da man sonst nicht überleben kann, ist es wohl akzeptabel. Das ist ähnlich wie mit der Sterbehilfe, der Abtreibung und vielen weiteren kontroversen Themen.

Was Tolstoi vor allem damit sagen wollte, ist, glaube ich, dass, solange die Menschen töten, ohne darüber nachzudenken und ohne es anzuzweifel, das heißt, wenn sie gegenüber dieser Grausamkeit verroht sind, dass es dann auch weiterhin immer Krieg geben wird.

Also: Bewusst leben!

...zur Antwort

Ja, du solltest auf jeden Fall über deinen Schatten springen und zu der Feier gehen, wenn du dort gerne hingehen möchtest. Du kennst dort doch bestimmt auch andere Leute mit denen du dann reden kannst. Ich weiß, man kommt sich da immer ziemlich blöd vor, wenn man dann zu Leuten hingeht, mit denen man sonst nicht sehr viel zu tun hat, ich kenn das sehr gut, aber ich glaube, den Leuten macht das nichts aus, sondern sie freuen sich eher darüber. Ich finds immer recht schön, wenn mich jemand anspricht, den ich noch nicht so gut kenne.      Falls du aber nur zu der Feier gehen willst, weil da alle "coolen" Leute sind und du sonst nicht dazugehören würdest, dann überlegs dir nochmal gut, denn das wär nicht sehr selbstbewusst.

...zur Antwort