schreib Tim Cook auf twitter
Mit der App "Photo Widget" kannst du ein Fotowidget aktivieren in dem du Einfluss auf die Fotoauswahl hast:
AppStore Link (kostenlos):
https://apps.apple.com/ag/app/custom-photo-widget/id1532588789
Mit dem Widget der Apple Foto App kommst du da nicht weit.
Ist das dein "Homescreen"? Wo sind die Apps hin?
Oder geht es um das Widget(graue flache)?
Du kannst auf deinem iPhone die Android-Apps nutzen, die dir den Austausch mit Daten etwas erleichtern.
Was E-Mails, SocialNetwork, Chrom angeht sehe ich keine Hindernisse.
Zu E-Mails: Bei dem E-Mail Client den du auf den Geräten einrichtest solltest du darauf achten das "imap" eingestellt ist.
Für den reinen Dokumentenaustausch kannst du Onlinespeicherdienste nutzen auf die du über beide Betriebssysteme zugreifen kannst (z.B. Dropbox, OneDrive etc.)
...Aber sei gewarnt ;) wenn du eine Weile auf dem iPhone bzw. iOS lebst, wird aus dem Android Tablet schnell ein iPad.
Ich hatte zuerst ein Spotify-Abo... habe mich mittlerweile mit AppleMusic angefreundet, weil ich das Gefühl habe dass dort die persönliche Listenzusammenstellung besser funktioniert und die Musikauswahl (gefühlt) qualitativer ist. Zudem ist man da wahrscheinlich langfristig besser aufgehoben...
Ich verzichte eher auf ein Moviestreamingdienst statt auf ein Musicstreamingdienst.
Das was du suchst ist das hier: http://buyersguide.macrumors.com/
Ach ja natürlich gebe es da noch QuickTime (Pro). Upgrade zu (Pro) kostet nur n bissl was.
Damit wäre es zumindest am unkompliziertesten
Wie Kochsalamie schon gesagt hat. iMovie wäre dafür prädestiniert. Interessant wäre aber zu wissen was für ein "Apple Video"(Format bzw. Dateiendung) du da vorliegen hast.
Direkt auf der Apple Seite:
http://www.apple.com/downloads/macosx/icons_screensavers/
der Markt ist zwar voll von Grafikdesignern aber die hälfte davon kann man in die Tonne treten von daher-> Wenn die Referenzen gut sind dann bekommt man auch ein Job.
Nö brauch man nicht! Ich hatte mal eins gebraucht weil ich am mac verseuchte (PC-)Worddokumente per email bekommen hab die ich bearbeiten musste. Die wiederum an einen PC-Kandidaten wieder verschickt werden mussten, nun habe ich dem Empfänger den Gefallen getan und den Virus vom Mac aus gekillt.
Ich arbeite am mac seit 1994 und habe nie was von einem Virus für den Mac gehört, geschweige denn infiziert worden.
Das hat rein gar nichts mit Spielen zu tun !!! Einmal weil windows auf das jahrzehnte alte BIOS aufbaut und weil das Betriebssystem selbst ziemlich von der struktur sehr veraltet ist und auch immer noch auf DOS aufbaut egal ob vista oder 7. Apple lässt gerne veraltete Techniken Strukturen wie alte Zöpfe gerne abschneiden und setzt gerne auf zeitgemäße Technik.
Entweder über "Apfeltaste+C" für kopieren und "Apfeltaste+V" für einsetzen.
Oder oben im Menü "Bearbeiten" -> kopieren und einsetzen
Oder über die Maustaste (falls Eintastenmaus) -> Taste "ctrl" gedrückthalten und Maustaste = Dropdownmenü wie bei Zweitastenmaus am PC -> kopieren und einsetzen.