Meine Mama ist komisch geworden!

Hallo!

Ich lebe mit meiner Mama und mit meiner Schwester in einem Zweifamilienhaus (unter uns wohnen unsere Großeltern)! Meine Mama ist vom Beruf Fußpflegerin. Sie arbeitet seit heuer zuhause, da sie die Fußpflege Meisterprüfung gemacht hat und jetzt zuhause ihr Studio eingerichtet hat. Sie ist sehr gut in ihrem Beruf und das merkt man auch, da die Leute derzeit bis zu 3 Wochen auf einen Termin warten müssen. Sie arbeitet fast jeden Tag von 7 Uhr morgens bis 8 Uhr am abend.

Wir leben sehr gut von ihrem verdienten Geld. Aber in letzter Zeit ist sie sehr komisch geworden. Sie verhält sich irgendwie "gierig" wenn ich das so sagen kann. Sie will alles für sich haben und auch irgendwie faul ist sie geworden. Sie sitzt zb zwei Türen entfernt von mir und ruft mich an ob ich nicht mal schnell zu ihr kommen kann. Da hätte sie mir ja auch schreien können!! Das macht sie fast jeden Tag so. Sie ist unten in ihrem Studio und ich sitz zb oben und les ein Buch und sie ruft mich an obwohl die Tür vom Wohnzimmer offen ist und sie nur einen Schritt aus ihrem Studio machen müsste und heraufschrein!! !

Und jetzt verlangt sie von mir das ich mir alles selber kaufe. Sogar mein Kaugummi soll ich mir selbst kaufen!!! Ich bin 14 Jahre alt!! wie soll ich bitte in die Stadt kommen um mir ein Kaugummi zu kaufen?? (ich wohne am Land) Meine Mama will auch das ich mir jetzt meinen eigenen Laptop kaufe. Ja wie denn? Ich bekomme seit letztes Jahr Dezember jeden Monat 20€ auf mein Jugendkonto und mein Erspartes will ich jetzt nicht ausgeben da ich mir im Winter zu meinen Geburtstag dann mein Moped kaufen muss, denn da will sie auch nur ein bisschen was dazuzahlen! Und ich soll mir meine Kleidung selbst kaufen..... Wie soll ich mir jetzt auch noch einen eigenen Laptop kaufen?? Das geht nicht!

Ich meine warum ist sie so? Wir haben keine Schulden und sonst ist auch nichts angefallen zu bezahlen. Wir haben ja eh genug Geld! Warum ist sie so?

Und ich bin jetzt nicht so ne verwöhnte Tus*si die das Geld immer beim a**** reingeschoben bekommt, nein, ich weiß durchaus das man sparsam mit dem Geld umgehen muss und es nicht zum Fenster raushaun soll! Wie frag ich meine Mama jetzt am besten warum sie so geworden ist?

Liebe Grüße Kathi:)

...zum Beitrag

Keine Verwöhnte Tus*si? Dass du das Selbstbezahlen von Moped und Notebook als Zumutung empfindest, lässt da auf anderes schliessen. Ebenso in Sachen Kaugummi, ist schließlich kein Grundnahrungsmittel.

Klamotten sind ein bisschen was anderes. Die haben mir meine Eltern immer bezahlt. Allerdings halte ich nichts von markenware und würde nie ne Hose oder Hemd für mehr als 50 Eus kaufen. Wenn es dochmal was teureres (Abendgarderobe etc) sein musste, gabs entweder n konkreten Anlass oder ich habs selbst bezahlt. Falls du ständig teures Zeug haben willst, will deine Ma womöglich, dass du den Umgang mit Kohle lernst.

Verdammt, ich red wie meine Eltern, dabei steh ich doch selbst noch vor dem gleichen Problem o.O

Keine Sorge, die Erkenntnis sickert schon irgendwann durch. Ich will dir hier eigentlich überhaupt keine Vorwürfe machen, mit 14 ist es völlig normal, ein mieser kleiner Egoist zu sein. Wer das nicht ist steigt schließlich in der Nahrungskette ab. Und wer behauptet, keiner gewesen zu sein, lügt.

Wenn du mehr Asche brauchst, musst du dir halt nen Job suchen. Das ist Scheizze, aber so funktioniert die Welt leider.

...zur Antwort

Du nimmst es ihnen übel, dass sie verhindern wollen, dass du aussiehst wie ein darsteller des RTLII berieselungsprogramms?

Da kann dir hier keiner helfen, dazu gibts nur Meinungen.

...zur Antwort

STA Travel. Tolle Firma, soweit ich das bislang beurteilen kann (mein Flug geht nächste Woche). Die bieten tolle Jugend- und Studentenspecials an.

...zur Antwort

Warum solltest du etwas glauben, dass bewiesen ist? Du WEIßT es doch bereits. Das ist schließlich der Sinn eines Beweises: Man kann nachvollziehen, warum etwas stimmt oder eben nicht.

Allerdings kann man natürlich heute nicht mehr in allen Naturwissenschaften etc Doktorieren, um alles selbst nachzuvollziehen. Deswegen müssen wissenschaftliche Erkenntnisse einer Prüfung standhalten. In solchen fällen muss man darauf vertrauen können, dass die Prüfer korrekt arbeiten. Das könnte man vielleicht mit "Glauben" vergleichen.

Es ist jedoch kein religiöser Glaube, keine "Religion der Wissenschaft". Niemand wirft sich vor einem Periodensystem auf den Bauch oder schreit "Für Nitroglycerin!", wenn er eine Autobombe zündet. Auch wenn Kirchen und Spinner immer wieder gern gegenteiliges behaupten.

Wissenschaft beruht auf Zweifel, man beweißt eine Theorie, indem man daran scheitert, sie zu widerlegen. Religiöser glaube beruht darauf, trotz Anzeichen, die gegen den Glauben sprechen, an Dogmen festzuhalten. Wissenschaftliche Erkenntnisse dagegen sind veränderbar oder gar vollständig auflösbar, wenn man neue Erkenntnisse gewinnt.

...zur Antwort

Das Buch das ich lesen musste, um das in ANSÄTZEN zu verstehen ist ziemlich Dick. Das kann man hier nicht zusammengefasst wiedergeben.

Ein relativ einfache Beispiel für die Funktion des Gehirns ist der Durst. Wenn das Blutvolumen sich verringert, reagieren die Nieren, indem sie ein bestimmtes Enzym produzieren, die über andere chemische Transfermittel schließich das Durstzentrum im Hypothalamus stimulieren. Man hat Durst. Wird das Durstzentrum eines Versuchstieres künstlich stimuliert, so hört es nicht mehr auf zu trinken. Ist das Durstzentrum z.B. durch eine Erkrankung zerstört, trinkt es überhaupt nicht mehr. Ähnlich funktionieren viele andere Verhaltensweisen, auch Lust oder Wut.

Meine Definition (also die eines interessierten Laien): Der Wille ist die Fähigkeit, das diesen Bedürfnisse und Verhaltensweisen Nachgeben zu Kontrollieren. Die Entscheidung, das zu tun, erfolgt auf Basis von Erinnerungen und Erfahrungswerten. Wer eine eifersüchtige Freundin hat, wägt das Befriedigungspotential einer Nacht mit ihrer besten Freundin gegen die wahrscheinliche Intensität des kommenden Streits ab. Wer sehr gläubig ist, rechnet vielleicht eher seine Angst vor der Hölle gegen die Lust auf. Woraus diese Erinnerungen bestehen ist eine ganze Ecke komplexer.

Wenn dich das Thema interessiert, würde ich "Der neuronale Mensch" empfehlen, ein Buch, dass die Grundzüge der Neurowissenschaft ganz gut erklärt.

...zur Antwort

Schulterzuck warum gehen Leute zur Messe, die Kannibalismus eigentlich ablehnen?

...zur Antwort

Weil der alte Mistkerl irgendwie davon ablenken musste, dass die ganze Nummer seine Idee war.

Allmächtig und allwissend wie er nunmal war, wusste er schließlich vorher, was passieren würde. Bereits vor der Schöpfung. Trotzdem war sie so veranlagt, dass sie auf die Schlange hereinfallen MUSSTE.

-> Alles Teil des Plans.

...zur Antwort

Wenn du vor Allah kriechst macht Jaweh dich fertig, oder eben andersrum. Wenn du auf den Unsinn pfeifst rutschst du wenigstens nicht wie ein Idiot auf den Knien rum.

...zur Antwort

wo hab ich das noch gelesen... Irgendein Philosoph sah das ähnlich; man sollte doch zur Sicherheit an alle Götter glauben, man könne ja nie wissen. Als er nach seinem Tod zu sich kam, standen die Götter in einem Kreis um ihn und trugen Knüppel. Sie wollten ihm mal zeigen, was man als Gott von Schlaumeiern hält^^

...zur Antwort

Ja, gibt es. Allerdings mit unterschiedlichen Methoden. Du könntest zum Beispiel ein Arround-the-world-Ticket buchen und die Sache selbst organisieren, je nachdem was du machen willst (freiwilligenarbeit, urlaub oder was auch immer). Bei AIFS heisst das "Megatrip" glaub ich, du kannst mehrere Ziele auswählen und blechst entsprechend. Ich werde wenn alles glatt geht demnächst mit STA-travel für ein Jahr nach Australien gehen. Bislang beschränkt sich meine Erfahrung mit denen zwar auf die Kontaktaufnahme, die Hilfsbereitschaft war aber enorm und die preise der Hammer. Die bieten nicht nur Flüge an, sondern du kannst auch noch Programme wie W&T aufsatteln. Ich würd einfach bei denen mal unverbindlich anfragen, die sind auf sowas spezialisiert.

...zur Antwort

Geh zum Psychologen deines Vertrauens und schildere dem die Situation. Die Stimmenhörer und Gespensterseher hier sind dir ganz sicher keine große Hilfe.

Kein Sarkasmus. Geh zum Arzt bevor du auf die Idee kommst was dummes zu tun. Wenn deine anderen Fragen allesamt ernst gemeint sind solltest du vielleicht außerdem dem JA einen Besuch abstatten.

Was man dir auch erzählen mag: Es ist NICHT normal, nach so einem bisschen Geschimpfe in Panik zu verfallen.

Übrigens: Warum sollte sich der Satan soviel Zeit lassen? Wenn er von dir Besitz ergreifen wollte, hätte er das doch längst tun können. Anders gesagt: Er hat besseres zu tun als von dir Besitz zu ergreifen, du bist also nicht in Gefahr. Wenn es ihn überhaupt gibt. Was du, da die Besitzergreifung ja ausbleibt, getrost bezweifeln kannst.

...zur Antwort

Nein. Sinn macht es nicht. Aber lustig wärs trotzdem^^

Wobei es so wie deine Frage gemeint ist doch Sinn machen könnte: Wird einem da nicht am Ziel so viel Schrott angedreht? Meine da mal was gehört zu haben. Das könntest du dir nach der anstrengenden Reise ersparen.

Oder du bist ein Träger umgedrehter Kreuze und Pentagramme, dann hätte es schon einen gewissen (leicht verqueren) Sinn.

...zur Antwort

Du meinst beim Beitritt? Und wenn du mal ein paar coole, lässige "PiereVogelFreaks" triffst, wirst du einer von denen? Oder Scientologe, weil E-Meter Blingblings so in sind?

Das ist kein Funclub, sondern eine Freikirche. Dagegen ist erstmal nichts einzuwenden, die meisten Freikirchler sind ganz normale Leute, oft mit einer gewissen Abneigung gegen Alkohol, Zigaretten und vorehelichen Sex (was ne tolle Sache ist, die man sich nicht entgehen lassen sollte, aber jeder wie er meint).

Es gab aber zum Beispiel mal ein Video auf yt mit einer Umfrage auf einem Kirchentag, was die Befragten denn von Homosexuellen hielten. Die (gezeigten) Antworten gingen von "find ich nicht so toll" über "die sind eklig" bis zu "selbst Schuld, dass die in die Hölle kommen". Manche von den Befragten trugen jf shirts. Diese paar jesusnazis werden kaum für die Mehrheit sprechen, man sollte sich aber bewusst sein, dass das mehr als nur ein Karnevalsverein ist. Wenn du (viel) Pech hast fängt es mit Hilfsbereitschaft an und endet mit Zungenreden und Teufelsaustreibung.

Kannst du nicht mit denen rumhängen, ohne gleich mitglied zu werden?

...zur Antwort

Bin Zufällig über das hier gestopert:

1Kor 7,12 Den andern aber sage ich, nicht der Herr: Wenn ein Bruder eine ungläubige Frau hat und es gefällt ihr, bei ihm zu wohnen, so soll er sich nicht von ihr scheiden. 1Kor 7,13 Und wenn eine Frau einen ungläubigen Mann hat und es gefällt ihm, bei ihr zu wohnen, so soll sie sich nicht von ihm scheiden. 1Kor 7,14 Denn der ungläubige Mann ist geheiligt durch die Frau und die ungläubige Frau ist geheiligt durch den gläubigen Mann. Sonst wären eure Kinder unrein; nun aber sind sie heilig. 1Kor 7,15 Wenn aber der Ungläubige sich scheiden will, so lass ihn sich scheiden. Der Bruder oder die Schwester ist nicht gebunden in solchen Fällen. Zum Frieden hat euch Gott berufen.

Ist zwar nicht direkt eine Antwort auf die Frage, aber vielleicht doch interessant im Zusammenhang.

...zur Antwort
Glaube - Himmel und Hölle

Ich bin ein Mädchen , 15 Jahre alt . Nicht getauft . Mein Vater ist katholisch meine Mutter evangelisch darum wollten sie das ich mich später selber entscheide . Aber ich kann es nicht , ich habe ein Konformationsbrief erhalten aber nicht am Konformationsunterricht teilgenommen weil es mich nicht wirklich interessiert hat . Aber jetzt frage ich mich welche Religion ich annehmen sollte . Ich muss zugeben ich glaube nicht wirklich an Gott , ich habe mich sehr mit der Bibel beschäftigt und finde das sich manches sehr unwirklich anhört . Trotzdem habe ich Angst vor das Leben nach den Tod , weil komme ich dann nicht in die Hölle ? Ich bin ( so behaupte ich es mal ) ein guter Mensch . Aber bringt es mir etwas mich taufen zu lassen obwohl ich überhaupt nicht wirklich an Gott glaube . Aber ich habe auch Angst vor der Hölle , das ich es später bereue . Ich habe nachgeforscht ( ok , gegoogelt ) und vieles über Gott und den Himmel gelesen . Aber irgendwie bin ich leicht überfordert weil ich Angst vor nach den Tod habe und davor das ich mich Falsch endscheide . Zum Religionsunterricht muss ich i der Schule gehen weil meine Eltern nicht wirklich religiös sind aber meine Oma es ist und das möchte . Ich habe einfach keine Ahnung . Ich habe einfach Angst vor den Tod . Ich habe meine beste Freundin gefragt ( sie ist streng katholisch ) und da meinte sich das wichtigste ist das ich Christ bin . ( sie denkt ich wäre getauft weil ich den Religionsunterricht besuche / wir haben nie wirklich über das Thema geredet ) Aber eig. bin ich doch kein Christ oder ? Helft mir , es wäre sehr nett . Wenn ihr mir irgendetwas dazu sagen könnte . Ich weiß jeder denkt etwas anderes . Aber ich bin so verwirrt . Das beschäftigt mich irgendwie sehr .

...zum Beitrag

Der Tod hat ein weißes Pferd namens Binky und mag Katzen. Er ist auch sonst ein ganz netter Kerl. Vor dem brauchst du nun wirklich keine Angst haben.

Aber vor Göttern würd ich mich in Acht nehmen. Immerhin hat einer von denen die Hölle ja erfunden, oder?

...zur Antwort

Egal obs stimmt oder nicht: GEFÄLLT MIR!

Mit entsprechenden Einrichtungen auf öffentlichen Klos (wer will schon mit runter gelassener Hose am öffentlichen Waschbecken stehen?) würd ich den Trend gerne mitmachen. Das nenn ich mal kulturelle Bereicherung.

Wichtiger wären mir allerdings selbstdesinfizierende Türklinken. Gab mal ne Studie, wieviele Infektionen man sich durch Augenreiben nach Klinkenbenutzung zuzieht. Sieben von zehn oder so. DAS ist ekelhaft.

...zur Antwort

Schwierig. Diese Behandlungen werden Ambulant durchgezogen, das würde also unter die Leistungen beim ADAC fallen. Aber: Wie "unerwartet" ist das, wenn meine Knie schon jetzt knirschen, ich mich aber noch nicht für eine Behandlung entschieden habe?

Mein Arzt unterschreibt mir übrigens, dass ich "Reisefähig" bin.

...zur Antwort