Ein Gutachten wird meist auf eine bestimmte Thematik festgelegt, zum Beispiel auf das Feststellen der Schuldfähigkeit oder das Vorliegen einer Erkrankung wie etwa einer Intellizenzminderung oder Entwicklungsstörung. Der Prozess an sich fällt dabei von Psychiater von Psychiater unterschiedlich aus. Es wird eine genaue Anamnese und Diagnostik gemacht, zudem folgen professionelle Einschätzungen des Gutachters, denn auch das Bewerten und Vorhersagen von wahrscheinlichen Verhaltenszügen gehört zur Aufgabe eines Psychologen/Psychiaters.
Eine moralsiche Verpflichtung haben meiner Meinung nach nur die Eltern. Sie haben dafür zu sorgen, dass ihr Kind die gegebenen Möglichkeiten nutzen kann.
Man kann das Rapport nennen, das ist ein sehr individueller gemeinsamer Vertrauensmoment oder auch Freundschaftsband der natürlich bei jedem Menschen unterschiedlich ausfällt.
Das ist ein bekanntes Phänomen :D
Psychische Erkrankungen und deren Diagnosen fallen in den Leistungskatalog aller Krankenversicherungen. Auch hat der Arzt eine Schweigepflicht also kannst du da ruhig ehrlich sein. Es geht am Ende um dich und dein Wohlbefinden.
Mit 17 wahrscheinlich gar nicht, das kommt dann mit 27 ;-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gerontophilie
Als Psychopath bezeichnet man umgangssprachlich einen Menschen mit einer Dissozialen Persönlichkeitsstörung, eine gravierende Unfähigkeit sich in die Gefühle anderer Menschen hineinzuversetzen und auch oft eine totale Nichtbeachtung sozialer/legaler Normen und Regeln. Häufig treten auch aggresive Tendenzen zutage. Wenn du das alles hinnehmen kannst, kannst du eine Beziehung mit so einem Menschen führen. Du würdest dich ihm sozusagen vollständig unterwerfen. "Psychopathen" sind Alphatiere. Ich würde es nicht empfehlen.
Ich weiß nicht ob es dazu ein Video gibt aber der erste Satz aus dem Wikipedia Artikel erklärt es eigentich schon ziemlich gut:
Kognitive Dissonanz bezeichnet in der (Sozial-)Psychologie einen als unangenehm empfundenen Gefühlszustand, der dadurch entsteht, dass ein Mensch mehrere Kognitionen hat – Wahrnehmungen, Gedanken, Meinungen, Einstellungen, Wünsche oder Absichten –, die nicht miteinander vereinbar sind.
Soziopathie ist ein alter Begriff für die heute "Dissoziale Persönlichkeitsstörung" genannte Erkrankung, eine Unfähigkeit soziale Grenzen und Gefühle anderer wahrzunehmen und zu achten.
Definition:
Unfähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen. Unfähigkeit zur Verantwortungsübernahme, gleichzeitig eine klare Ablehnung und Missachtung sämtlicher sozialer Normen, Regeln und Verpflichtungen. Unfähigkeit, längerfristige Beziehungen aufrechtzuerhalten, jedoch keine Probleme mit der Aufnahme frischer Beziehungen. Geringe Frustrationstoleranz, Neigung zu aggressivem und gewalttätigem Verhalten. Fehlendes Schuldbewusstsein. Unfähigkeit, aus Erfahrungen zu lernen.
Ein weiteres Merkmal kann eine anhaltende Reizbarkeit sein, die sich in oder nach der Kindheit entwickeln kann.
American Beauty
Es ist die EINZIGE Maßnahme neben des Lernens am Modell
http://www.chip.de/downloads/KeyTweak_33814993.html
Hier eine ca. 50% intensivierte Darstellung des Problems:
7:30h - Wecken
8:00h - Medikamentenausgabe
8:15h - Elektroschock-Therapie
9:00h - Frühstück
9:30h - Elektoschock-Therapie
10:00h - Vollnarkose
Offensichtlich muss man den Buchstaben noch einmal schreiben, auf den Kopf drehen, zu einem Path umwandeln, ein rechteck über den Bereich machen der verschwinden soll, beide markieren und über Path->Difference verschwindet dann der Bereich wo das Rechteck saß. Die neue Form wird dann mit dem Move Tool an den Buchstaben gesetzt, man kann dann beide markieren und via STRG+K zu einer Form vereinen. (Hat mir jemand im Forum erklärt.)