Gemäß der Tradition würde ich ebenfalls sagen: Die Vespa ... der Ur-Roller schlechthin. Schon das Knattern einer 50 ccm Maschine reizt ungemein ;-)
Was das "Beste" ist, hängt natürlich auch davon ab, unter welchen Kriterien die Rangfolge der Roller erstellt werden soll.
Gewöhnungsbedürftig sind allemal die Roller mit drei oder vier Rädern, diese bringen jedoch ein gesteigertes Maß an Sicherheit bezüglich Bodenhaftung mit (z.B. bei Überfahrten von Kanaldeckeln, Schienen oder rutschigen Stellen - insbesondere in Kurven!). SO kann man auch das "Beste" finden ;-)
Schaue mal für visuelle und akustische Eindrücke auf Youtube nach:
- Yamaha TriCity
- Piaggio MP3
- Peugeot Metropolis
- Quadro3 / Quadro4 (vierrädrig)
Die meisten sind auch keine "lahmen Eier", sondern fahren mit 300 bis 500 ccm Hubraum bis zu 150 km/h, teilweise auch mit ABS (z.B. Piaggio).
Und da sie im Straßenbild nicht zu häufig sind, gucken die meisten Leute noch hinterher.
Mehr Hubraum geben die Komfort-Roller der Reihe Burgman von Suzuki (mit Motoren zwischen 125 und 638 ccm Hubraum und ggf. sogar zwei Zylindern).