Also es ist so, meist sind Fonds sehr stabil und fressen dein Geld nicht auf, es gibt aber eine Vertragsbindung die nicht nach der Regulären Gewinnausschüttung auszahlt sondern erst nach mehreren Jahren.(Dies ist in manchen Fonds eingebaut muss aber nicht bei dir vorhanden sein.)
Nochmal zu den Fonds, falls du den Vertrag kündigen willst aber wieder investieren willst rate ich dir Anlage sichere Immobilienfonds zu nehmen, dein Vermögensberater soll dir denn mal welche vorschlagen. Dann würde ich mir die ausgewählten Fonds mal bein Finanzen.net heraussuchen und deren Kurs analysiert und guckst ob der Fond regelmäßig Ausschüttet (normal ist so ca. 1 Jahr). Finde denn den richtigen Fond für dich raus, fast immer gibt die Bank auch ein Risikorating über den Fond ab an den du dich auch orientieren kannst.
Und eigentlich habe ich nur gute Erfahrungen damit gemacht, ich bin jetzt 14 Jahre alt (ich weiß sehr jung) und habe schon in mehrere Produkte investiert und auch recht gut Kapital daraus geschlagen.
Falls du aber dir sagst Fonds und diese ganze Börsen Geschichte ist nix für dich kann ich dir auch empfehlen in Gold oder Silber zu investieren, da diese Rohstoffe nach dem Brexitbeschluss an Wert gewonnen haben, ja es ist nicht so eine stabile Anlage Investition wie Fonds aber es ist alternativ auch sehr lukrativ.
Wenn du schon sagst du hast von dem allem keine Ahnung würde ich die Finger von anderen Anlageoptionen wie zum Beispiel:Zertifikaten, Aktien, Anleihen abraten da diese sehr spekulativ sind.