Ich trage seit meiner Kindheit viel liebe Röcke als Hosen manchmal auch classical kilted also ohne etwas drunter.
Ich mochte schon als Kind nie Hosen tragen und wollte schon als Kind immer ein Kleid haben. und wenn ich von der Unterwäsche mal wieder wund bin lasse ich den Slip gerne mal weg und habe nur einen Unterrock drunter.
Ich habe immer gesagt, das sich ein Ei gelegt habe.
Ich spiele auch noch gerne mit Puppen aber mit dem Puppenwagen müsste ich mich immer bücken aber ich hätte gerne eines für mein Zimmer.
Ich trage schon seit ein paar Jahrzehnten keine Männerkleidung mehr, abgesehen von ganz wenigen Ausnahmen. Zu Hause meisten Rock oder Kleider, unterwegs Hosenrock, Leggings, manchmal auch Rock und Kleid und es gibt nur ganz wenig komische Blicke. Meine Hosen sind auch alle aus der Damenabteilung, meine Herrengröße kenne ich nicht. Irgenwie passen Damenschnitte bei mir viel besser, eine Bluse kann ich direkt anziehen, ein Hemd mus sich immer ändern oder ändern lassen sonst sieht es aus wie ein Sack mit Knöpfen. Alle meine Hemden sind entweder schlichte Blusen oder Maßgeschneidert.
Ich vermeide es aber Blumenmuster, Rüschen, Tigermuster usw. zu tragen, fast alles was ich anziehe ist einfarbig, vielleicht ein Motiv auf dem T-Shirt.
Ich würde es begrüßen, wenn mehr Männer sich trauen. Man kann mit einem langen Cargorock anfangen und wenn jemand fragt, sagen es ist ein Männerrock.
Ich bin 56 und schlafe auch mit Schnuffeltuch und Kuscheltieren bzw. Puppen (Sam und Sally). Bei mir ist es eine sehr alte Stoffwindel die an der Seite ausgefranst ist.
Ich hab vor 12 Jahren mit dem Schuller und einer Gitarre das Rauchen aufgehört. Ich betrachte mich als Schnullersüchtig, nicht nur zum Einschlafen, hauptsächlich auch wenn ich ein Fachbuch lese oder etwas kompliziertes programmiere. So wie ich früher eine Rauchen gegangen bin oder jemand am Bleistift nagt.
Die meisten finden es OK, zumindest wenn sie die Geschichte dazu kennen.