Hier handelt es sich um Zoll-Zahlen. Ein Zoll = ca. 2,5 cm., Ein Beispiel: 7 1/2 Zoll = 18,5 cm.
Wir haben das immer so gemacht: es gibt im nahen Umkreis des Flughafens mehrere Hotels, in denen kann man übernachten und das Auto parken. Diese Hotels haben einen Shuttle, der einem dann zum Flughafen bringt und auch wieder abholt. Das alles bekommt man für einen Pauschalpreis. Ein idealer Service, der im Vergleich zu den Parkgebühren am Flughafen vergleichsweise preiswert ist. Meist fliegt man ja zu unmöglichen Zeiten, so dass man entweder vor dem Abflug oder nach der Ankunft noch übernachten muss. Völlig stressfrei das ganze.
"Lido Delle Nazioni", uns hat's da gut gefallen. Allerdings kommt es nicht immer nur auf den Ort an, entscheidend ist ja, mit wem man wohin fährt und wie das Wetter ist. Auf jeden Fall träume ich heute noch von der Super-Pizza in Nazioni.
Wie kommst du denn darauf? Die Schöpfungsgeschichte (altes Testament) wurde von den Christen voll übernommen. Also wenn schon, dann Trost für (fast) alle, wenn man es denn so bezeichnen möchte. Und warum Trost? Es ist eine schöne Erzählung, die man glauben kann, aber nicht muss!
"Normale" Sat-Receiver gehen bei dir nicht, da es sich um eine "Ein-Kabel-Lösung" handelt, d.h., die Receiver werden "nacheinander" erkannt. Eine ganz gute Lösung für das HDTV. Ich habe neulich bei medimax einen Unicable-Receiver gekauft, der kam EUR 59,--. Der hat auch USB-Anschluss und reicht völlig aus.
Geh' zum Mieterverein. Gerade in Berlin sind die besonders kompetent! Die Mitgliedschaft ist sehr preiswert und man kann sich auch gleich in einem Gruppen-Rechtsschutz versichern lassen, wenn's denn wirklich mal gerichtliche Auseinandersetzungen geben sollte.
Auf alle Fälle brauchen diese Jungpflänzchen viel Licht und du brauchst einfach etwas mehr Geduld. Zwischendurch auch mal das Gewächshäuschen lüften. Das wird schon. Wenn sie erstmal größer sind, dann werden sie auch im ganzen kräftiger. Ich habe das früher oft gemacht und immer mit gutem Ergebnis. Und darauf achten, dass sie viel Platz haben, auch wenn sie noch ganz klein sind.
Maximal 3 Monats-Kalt-Mieten.
Überweisungsformulare für die Bank gibt es nicht im Netz. Entweder du hast online-banking, dann kannst du die Überweisung am Bildschirm ausfüllen, oder du hast es nicht, dann fragst du direkt bei der Bank nach einem Überweisungsträger.
Es ist wirklich so: BERLIN IST IMMER EINE REISE WERT! Da gibt es für jeden Geschmack etwas und du kannst dich sogar ausruhen, denn die Parks, Grünanlagen oder ein Ausflug zu den Seen bietet dir viel Erholung trotz Großstadt. Und Shoppen kann man bis zum Umfallen, auch eine Art der Erholung :-) Kommt eben darauf an, von was du dich erholen willst.
Da gibt es keine besonderen Vorschriften. Es sollte nur ordentlich verpackt sein, damit es auf dem Transport nicht auseinanderfällt.
Von reiner Viskose würde ich ebenso abraten, wie von reiner Baumwolle, am besten sind immer noch Mischgewebe, z.B. Baumwolle mit Kunstfaser-Anteil, die behalten ihre Form auch nach dem Waschen.
Die Kinder mussten im Rathaus zur Schule gehen, weil die Schulen noch nicht wiederaufgebaut waren. Warme Stiefel für den Winter gab es für größere Mädchen überhaupt nicht, sie mussten Damenschuhe tragen. Auch noch Jahre nach dem Krieg gab es immer noch zahlreiche Ruinen und selbst die bewohnbaren Häuser hatten alle Einschusslöcher (Berlin). Auch der Nahverkehr funktionierte noch nicht so richtig, man ist sehr viel gelaufen. Auch größtenteils deshalb, weil man das Fahrgeld gar nicht bezahlen konnte.
War denn der Verkäufer in diesem Fall auch der Kreditgeber? Oder habt ihr den TV über eine Bank finanziert? Im zweiten Fall laufen die Raten natürlich weiter, aber die Kaufsumme für den TV muss euch der Verkäufer ersetzen. Eine Gutschrift ist nicht ausreichend. Setz denen am besten schriftlich eine Frist, bis wann sie dir den Kaufpreis erstatten sollen, gleich mit Konto-Nr. Wenn dann nichts passiert, hilft nur noch klagen.
In Wikipedia gibt es eine ausreichende Erklärung.
Gut und günstig geht selten zusammen. Ich würde mir auf alle Fälle lieber eine gute Gebrauchte, als eine neue Billige kaufen. Geh' doch mal in ein Nähmaschinengeschäft, die verkaufen generalüberholte Maschinen zu einem vernünftigen Preis.
Mit großer Wahrscheinlichkeit JA. Allerdings, heute ist Sonnabend, da kann es schon mal passieren, dass das Paket auch erst am Montag ausgeliefert wird.
In der Regel wird aus einer Erwerbsunfähigkeitsrente keine Berufsunfähigkeitsrente. Außer, der Gesundheitszustand hat sich so massiv verbessert, was nach 11 Jahren nun kaum der Fall sein wird. Es wird eher so sein, dass du im Anschluss an die EU-Rente beim Erreichen des 65. Lebensjahres die Regelaltersrente erhälst.
Ich habe mir meine Namensbänder von der Fa. DORTEX machen lassen. Bin sehr zufrieden damit. Die kann man aufbügeln und auch aufnähen. Einfach dortex.de eingeben.
Eine Krankheit entbindet nicht von einer Zahlungsverpflichtung. Da hilft nur eins: mit der Bank reden und evtl. kleinere Raten vereinbaren. Zu den anderen Fragen: Schwerbehindertenausweis und Frührente immer mit dem behandelnden Arzt besprechen, der sagt dann ganz genau, was zu tun ist.