Es ist meistens kinderleicht eine Terassentür mittels beispielsweise eine Brecheisens aufzuhebeln. Was günstig und effektiv ist, ist folgende Sicherung:

http://www.video-uberwachung.at/default/funk-fenstersicherung-fts-96-e-weiss-al0089.html

Die erzeugt Gegendruck von einer Tonne, die ein Einbrecher nicht ohne weiteres Aufbringen kann. In Kombination mit einer Alarmanlage ist diese natürlich noch effektiver, nur auch so, müsste der Einbrecher das Fenster einschlage um durch die Terasse zu kommen.

MfG Technikum

...zur Antwort

Hallo, das Problem bei den Funkmeldern ist, dass diese nicht gerade günstig sind. Wenn man bei der Secvest Drahtmelder anstecken möchte in der Größenordnung benötigt man mindestens 2-3 Drahterweiterungsmodule bei der man jeweils acht Drahtmelder anschließen kann, wenn man auch 2-3 Zonen haben möchte um sehen zu können, wo nun wirklich eingebrochen worden ist.

Die Alternative wäre, wie bereits richtig Ihrerseits erfasst, Bewegungsmelder zu montieren die einen Raum z.B. flächendeckend absichern. Die andere Überlegung wäre es eine verdrahtete bzw. Hybridalarmanlage zu nehmen, bei der man mehr Drahteingänge an der Zentrale zu Verfügung hat. Da empfiehlt sich die Terxon MX.

Übrigens hier gäbe es die Secvest im Angebot:

http://www.video-uberwachung.at/default/alarmanlagen/funkalarmanlage/secvest-2way-basis-set-de-nl-fr.html

Für Sonderangebote einfach anschreiben, die Herrschaften kommen Ihnen gerne entgegen. ;) Bei einer genaueren Schilderung des Objektes, ist natürlich einfacher die ideale Lösung zu finden.

MfG Technikum

...zur Antwort

Hallo,

eine Alarmanlage kostet gar nicht soviel, wie du vielleicht denken magst.

Siehe z.B.

http://www.video-uberwachung.at/default/alarmanlagen/hybridalarmanlagen/drahtalarm-terxon-sx/alarmzentrale-sets/terxon-sx-alarmzentrale.html um 149€

Man benötigt jetzt nur noch die passenden Melder und eine Sirene.

MfG Technikum

...zur Antwort

Hallo!

Abus wurde dir geraten, ich denke das passende Angebot wäre folgendes dazu:

http://www.video-uberwachung.at/default/terxon-sx-komplettpaket-mit-sirene.html

Falls du zusätzliche Melder benötigst, einfach dazu bestellen. Ein Elektriker ist ohne weiteres in der Lage dies zu installieren, nur müsste er offiziell ein Gewerbe dazu haben.

Bei weiteren Fragen steh ich dir gerne zur Verfügung,

MfG Technikum

...zur Antwort

Einfach Netzwerkkamera installieren, die ist auch ohne PC jederzeit online, WLAN fähig auch mit Infrarot für Nachtaufnahmen. DIe Aufnahme kann über den Laptop gemacht werden, dazu muss dieser aber eingeschaltet bleiben.  

http://video-uberwachung.at/default/videouberwachung/netzwerkkameras/wlan-kameras/tag-nacht-vga-wlan-netzwerk-kompaktkamera.html

...zur Antwort

wenn du WLAN zu hause hast kann man einfach ne Netzwerkkamera anschließen, diese mit dem PC verbinden und durchgehen aufnehmen. Kostet nicht soviel wie eine Videoüberwachung per Recorder und nimmt mit einer besseren Auflösung bis zu Megapixelbereich auf. Am besten mit Infrarot um auch bei Nacht zu sehen:

 

http://video-uberwachung.at/default/videouberwachung/netzwerkkameras/wlan-kameras/tag-nacht-vga-wlan-netzwerk-kompaktkamera.html

Oder auf der selben Seite gibts auch Tarnkameras, die Aussehen wie Rauchmelder oder Bewegungsmelder, der Nachbar merkt nicht, dass er aufgenommen wird, aber wenns so weit ist PENG :)

...zur Antwort

Du hast nen Software-Fehler, du kannst da nichts dafür! Hat nix mit Löschen oder Hinzufügen von Fotos zu tun, man kann keine Systemdateien über USB löschen!

Also einfach zum Händler bringen, er wirds einschicken, weil die meisten Händler keine SW-Updates alleine schaffen!

...zur Antwort

Aufschrauben, Platinenabdeckungen runter nehmen, Kamera raus, mikro raus, in hochprozentiges Alkohol einlegen 1-2 Tage rausholen, trocknen und zusammenbauen!

...zur Antwort
mann kann es reparieren aber es kostelt mehr als 40 euro

:) wieso sagst du nicht einfach um welches modell es sich handelt?

...zur Antwort

Das rote Licht ist ein Indikator von Wasserschäden, aber ist auch Zeichen das noch Hoffnung besteht, wobei Sony Ericsson Geräte sind eher unwahrscheinlich nach nem Wasserschaden zu reparieren!

lg Technikum

...zur Antwort

Das Handy stellt sich nicht von selber um! Der Leitungswechsel erfolgt bei NOkia durch das "Gedrückt-Halten" auf die #-Taste! Wie viele andere kommst du wahrscheinlich unbeabsichtigt dort an oder hast ne Handytasche die an der Rautetaste ankommt! Ansonsten ist ein Software-Update sicherlich eine Lösung!

lg www.hitmobile.at

...zur Antwort

Sag mir um welches Handy es sich handelt, ich sag dir was die Reparatur kostet!

lg Technikum

...zur Antwort

In solchen Fällen sofort Akku raus, das Handy in Reis legen! Reis zieht die Feuchtigkeit aus dem Gerät heraus ;) Falls man etwas mehr an Mitteln aufwenden möchte, Isopropanol von der Apotheke kaufen etwa 200ml, das Handy drin 1 Tag baden, 2-3 Tage trocknen lassen, Kontakte mit Kontaktspray reinigen und sollte mit 10%-30% iger Wahrscheinlichkeit wieder funktionieren!

Ansonsten Wasserschaden Behebung kostet pauschal €49,- bei http://www.hitmobile.at/shop/productinfo.php/info/p795Wasserschaden-Reparatur.html

lg

...zur Antwort

Ja es kann mehr als €65,- kosten, frag sicherheitshalber zuerst nach was es kostet! Da es sich sonst wirklich nicht mehr auszahlt!

Mein Techniker kann sich das auch ansehen, wobei es sicherlich weniger als €50,- kosten wird (erfahrungsgemäß)! Nur musst du bereits €36,- an den Servicepartner bezahlen, da diese einen mechanischen Schaden festgestellt haben!

lg

Technikum www.hitmobile.at

...zur Antwort