Hallo, es geht nicht mich nichts an und es nicht mein Problem aber trotzdem will ich hier mein Kommentar dazu abgeben auch wenn ich Gefahr laufe hier mich unbeliebt zu machen.

Gerade wegen Antworten wie von "Arjiroula" will ich hier auch was dazu sagen. Mir geht es jetzt gerade ähnlich, ich hatte bis Dezember 2013 gearbeitet, bekomme jetzt Alg 1 und meine Freundin Harz 4. Ich wurde gekündigt und das nicht aus Selbstverschulden. Auch wir werden mit Sicherheit Geldprobleme bekommen und auch wir schauen uns nach Hilfe um. Ein Kind, ein Leben, nur von Geld abhängig zu machen ist einfach nur Intolerant und Arrogant. Jeder kann man mal in Schwierigkeiten geraten, selbst wenn das "neue Leben" ein Unfall war. Auch ich habe schon solche Antworten zu hören bekommen. Oft haben viele Leute kein Verständnis für solche Situationen weil Sie das gar nicht kennen. Nicht bei jedem läuft es reibungslos. Und wenn ich fertig bin mit der Umschulung will ich auch wieder normal arbeiten und nicht abhängig von dritten sein aber wenn es nicht anders geht muß man jede Hilfe nehmen die man kriegen kann.

Zum Problem des Thread Starters noch etwas.Nur ein kurzer Auszug von Stellen wo du Hilfe bekommen kannst: Pro Familia, Caritas, Diakonie, eventuell Kinder und Jugendhilfe allerdings sind das meist Stellen von der Diakonie oder Caritas. Es gibt noch mehr.

Allerdings stimmt zumindest die Aussage das wenn dein Freund 1400 Euro verdient(egal ob Brutto oder Netto)du sehr wenig vom Jobcenter kriegen wirst. Da in solchen Zeiten Geld tatsächlich Mangelware ist kann ich deine Frage auf jeden Fall verstehen.

Gruß Thomas

...zur Antwort

Ok, ich seh schon hier werd ich keine Hilfe finden. Also nur mal zu eurem Verständniss. Ich habe bis vor kurzem gearbeitet,

in den letzten 2 Jahren am Stück gearbeitet(ob Ihr es nun glaubt oder nicht)

Ich werde demnächst eine Umschulung machen weil ich in meinem Beruf nicht weiterarbeiten kann. Und in dieser Zeit werde ich nun mal Harz4 bekommen. Meine Freundin ist im Mutterschutz.

Wow !!! Ich habe so viel Geld. Das Amt hat mich auch schon oft genug beschissen, um es mal so zu sagen jahre lange hin gehalten und mir kein bisschen geholfen beruflich weiterzukommen. Und ich habe es auch aus eigenem Antrieb versucht jedoch ohne nennenswerten Erfolg. Ich hatte nicht unbedingt eine tolle Vergangenheit, aber das Wertet hier vermutlich auch keiner zu meinem Gunsten.

Und zuletzt zur Umschulung. Ich werde vermutlich täglich 70 km pendeln, entweder Bahn oder Moped. Über 2 Jahre. Ich würde herzlich gerne Arbeiten gehen aber ich habe keine Lust nur noch Helferstellen zu bekommen wo ich vielleicht 7,50 Euro verdiene. Ich versuche für mich und meine eine stabile Zukunft zu schaffen.

Aber Ich seh schon ich stoß hier wohl auf taube Ohren. Also falls irgendjemand noch meine Situation verstehen kann dann freue ich mich auf Antworten ansonsten lasst es einfach und der Beitrag wird in kürze geschlossen.

...zur Antwort
Elektroniker Geräte und Systeme oder Mechatroniker?

Hallo miteinander! Ich bräuchte ein bisschen Unterstützung in Bezug auf Ausbildung und hoffe das Ihr mir da etwas helfen könnt. Ich bin gelernte Fachkraft für Lagerlogistik allerdings war das eine Ausbildungsmaßnahme über das Jobcenter die Ich niemals machen wollte aber da ich keine andere Wahl hatte hab ich sie halt gemacht. Und im theoretischen Bereich mit Bestnoten(Praktisch null Interesse). Meine erste Ausbildung als Kommunikationselektroniker habe ich damals leider im 2. Lehrjahr abgebrochen. Das nur nebenbei. Ich will die Vergangenheit vergessen.

Nun habe ich seit der Ausbildung vielleicht einen Monat im Lager gearbeitet. Die letzten 1,5 Jahre war ich im elektrotechnischen Tätig. Repairservice im Notebook Bereich, Repairservice von elektromechanischen Geräten und Teilweise im Prototypen Aufbau von Schaltungen und Layouten.

Nun habe ich die Möglichkeit bekommen über einen Bildungsgutschein des Amtes eine Umschulung im elektrotechnischen Bereich zu machen. Für mich unglaublich und andererseits ein Traum, da meine Interessen seit Kindheit an in diesem Bereich liegen und ich hiermit was Handfestes hätte worauf ich aufbauen kann.

Zur Auswahl hätte ich 1. Elektroniker für Geräte und Systeme, 2. Mechatroniker, 3. Infomationstechnik. Ich muß mich laut meiner Beraterin schnell entscheiden. Was natürlich auch mein Ziel ist:)

In meinem letzten Beruf hatte ich einen Kollegen der das 1. gelernt hatte und in der Entwicklung tätig war. Seine Tätigkeiten die ich mitbekommen habe haben mich sehr Interessiert(Leiterplattenlayout, Bauteileauswahl, Messen, programmieren, u.mehr) Auch persönlich bastel ich zuhause an elektrischen Geräten rum und kann grundsätzlich auch beispielsweise mit einem Oszi umgehen.

Die anderen zwei Berufe konnte ich leider nicht hautnah miterleben. Da ich im 1. Beruf auf jeden Fall meine Interessen sehe und auch die Motivation besitze bin ich mir nicht sicher welche der drei für mich am besten wäre.

Bei Mechatroniker habe ich die Angst das dieser Beruf dann doch eher etwas mehr in mechanischen Bereich geht. Daher wäre für mich hier wirklich wichtig zu wissen wie groß der Anteil an Elektronik ist(ich will eben nicht nur Maschinen zusammenbauen sondern schon selber entwickeln, layouten, löten, messen).

Bei Informatiker(laut Angebot vom Umschulungsbetrieb) Bindeglied zw. klassischer Elektronik und Informatik habe ich jetzt auch nicht den großen Einblick. Ich bastel zwar auch gerne viel an PC´s rum, kann Fehler finden und beheben aber weis jetzt nicht in welcher Art die klassische Elektronik hier angewandt wird.

Wichtig aber nicht unbedingt entscheidend wäre natürlich die Zukunf des Berufes und evntl. auch Weiterbildungsmöglichkeiten(Aufstiegschancen). Am Telefon sagte man mir das Mechatroniker den dreien auf jeden Fall vorzuziehen wäre ,hinsichtlich der Marktsituation und auch Weiterbildungschancen da ein großes Feld sowohl im mechanischen als auch elektronischen Bereich abgedeckt wäre.

...zum Beitrag

Leider hat der Platz oben nicht mehr gereicht daher hier der Schluß. Was wäre das beste wenn. Ich weis natürlich das letztenendes meine Entscheidung ist aber mich würden die Inhalte aller drei Beruf im Vergleich miteinander interessieren inwieweit diese sich überlappen.

Vielen, Vielen Dank für jede Hilfe.

Gruß Thomas

...zur Antwort

Sie war heut morgen beim fa. Der sagt auch schwanger, allerdings hat der auch nur urintest gemacht. also insgesamt 4 auf 2 tage verteilt(Samstag,Montag). Bluttest wäre demnach wohl auch positiv, nur das bei dem auch die Entwicklung durch die Erhöhung des HCG Hormons nachweisbar wäre. Und Us ist wohl erst in 2 wochen möglich da sie momentan angeblich in der 5. Woche ist und das in der Regel erst ab der 7. woche was zeigen würde.

Naja ich bin ziemlich aufgeregt, hab etwas angst(warum können sie die meisten wohl denken). Ich freu mich trotzdem, wollte schon immer ein Kind haben.

Ist es wirklich nötig das ich mich so verrückt mache? Vom reinen Menschenverstand aus betrachtet wohl nicht...

...zur Antwort

Danke schon mal für eure Antworten. Ich weis ich wiederhol mich :)

...zur Antwort
Existenzgründung neben Hauptberuf

Hallo alle zusammen, ich brauch ein wenig unterstützung(weshalb sonst würd ich fragen :) ). Nachdem ich ab dem nächsten monat nur noch eine 32 Stunden Woche haben werde(in diesem Fall 4 Tage woche) hab ich mir gedacht endlich mal einen Gedanken zu verwirklichen. Ich würde mich gerne im PC Reparatur/Dienstleistungsbereich selbstständig machen.

Ich bastel seit ca. 1992 an PC´s rum und hab schon Freunden bei Problemen geholfen. Ebenso war mein vorheriges Geschäft in einem Laptop Reparaturservice wodurch ich zusätzliche Erfahrungen sammeln konnte. Viele von benötigter Hardware zum vorläufigen Austausch habe ich bereits zuhause, ebenso eine Umfangreiche Sammlung an Software zu Fehlersuche und Prüfung. Fehlen würden mir z.B. Hardware Diagnose Zubehör(Diagnose Karten für Netzteil, Mainboard, und was es sonst noch gibt.)

Einen vorläufigen, noch mit Sicherheit, unvollständigen Geschäftsplan habe ich mir bereits erstellt. Mein Plan: Reparatur von PC´s, Einrichten von Hard- und Software, Datenübertragung bzw. Sicherung z.B. von alten Medien. Beratung für Neukauf. Eventuell Datenrettung.

Meine Situation: - ich arbeite(wie oben angegeben) 4 Tage in der Woche. Das heist automatisch das 1 Tag in Vollzeit und die restlichen Tage Nachmittags/Abends zur Verfügung hätte. Ab etwa 16 Uhr hätte ich frei. Und z.B. Freitag zusätzlich komplett(Vielleicht auch Samstag aber dann nur halben Tag. Z.B. 10 - 15 Uhr). - Darüberhinaus hab ich dadurch ein festes Einkommen wodurch für mich bei einem Fehlschlag des Vorhabens keine Verluste zustande kämen. - Ich denke ein Büro brauch ich nicht da ich alles von Zuhause aus machen würde, vorerst. Daher keine Zusatzkosten. Eigene Hardware hab ich genug.

Meine Fragen wären : - Welche Geschäftsform wäre hier nötig. Als Einmannbetrieb? - Was könnte ich sonst noch benötigen? - Wie ist es mit der Namensgebung, was muß ich beachten. - Habe ich als Gewerbetreibender sonstige zusätzliche Ausgaben Gesetzlich gesehen(oder ähnlich)? - Wie sieht es mit AGB´s aus(gibt es Vorgaben, muß ich etwas besonderes beachten, sonstiges) - Wie sieht es mit Jahresabrechnung(falls nötig) aus oder anderen verpflichtungen aus? - und sonstige Tips

Dieser Text ist nicht komplett, aber es wäre zu viel alles nieder zu schreiben daher bitte fragen wenn irgendwelche Angaben fehlen.

Vielen Dank schon mal im Voraus!!!

Thomas

...zum Beitrag

So weit ich weis kostet die Gewerbeanmeldung nichts. Ist das richtig? Und würden sonstige Kosten auf mich zu kommen was mit dem Gewerbe speziell Selbstständigkeit zusammen hängt?

...zur Antwort
Existenzgründung neben Hauptberuf

Hallo alle zusammen, ich brauch ein wenig unterstützung(weshalb sonst würd ich fragen :) ). Nachdem ich ab dem nächsten monat nur noch eine 32 Stunden Woche haben werde(in diesem Fall 4 Tage woche) hab ich mir gedacht endlich mal einen Gedanken zu verwirklichen. Ich würde mich gerne im PC Reparatur/Dienstleistungsbereich selbstständig machen.

Ich bastel seit ca. 1992 an PC´s rum und hab schon Freunden bei Problemen geholfen. Ebenso war mein vorheriges Geschäft in einem Laptop Reparaturservice wodurch ich zusätzliche Erfahrungen sammeln konnte. Viele von benötigter Hardware zum vorläufigen Austausch habe ich bereits zuhause, ebenso eine Umfangreiche Sammlung an Software zu Fehlersuche und Prüfung. Fehlen würden mir z.B. Hardware Diagnose Zubehör(Diagnose Karten für Netzteil, Mainboard, und was es sonst noch gibt.)

Einen vorläufigen, noch mit Sicherheit, unvollständigen Geschäftsplan habe ich mir bereits erstellt. Mein Plan: Reparatur von PC´s, Einrichten von Hard- und Software, Datenübertragung bzw. Sicherung z.B. von alten Medien. Beratung für Neukauf. Eventuell Datenrettung.

Meine Situation: - ich arbeite(wie oben angegeben) 4 Tage in der Woche. Das heist automatisch das 1 Tag in Vollzeit und die restlichen Tage Nachmittags/Abends zur Verfügung hätte. Ab etwa 16 Uhr hätte ich frei. Und z.B. Freitag zusätzlich komplett(Vielleicht auch Samstag aber dann nur halben Tag. Z.B. 10 - 15 Uhr). - Darüberhinaus hab ich dadurch ein festes Einkommen wodurch für mich bei einem Fehlschlag des Vorhabens keine Verluste zustande kämen. - Ich denke ein Büro brauch ich nicht da ich alles von Zuhause aus machen würde, vorerst. Daher keine Zusatzkosten. Eigene Hardware hab ich genug.

Meine Fragen wären : - Welche Geschäftsform wäre hier nötig. Als Einmannbetrieb? - Was könnte ich sonst noch benötigen? - Wie ist es mit der Namensgebung, was muß ich beachten. - Habe ich als Gewerbetreibender sonstige zusätzliche Ausgaben Gesetzlich gesehen(oder ähnlich)? - Wie sieht es mit AGB´s aus(gibt es Vorgaben, muß ich etwas besonderes beachten, sonstiges) - Wie sieht es mit Jahresabrechnung(falls nötig) aus oder anderen verpflichtungen aus? - und sonstige Tips

Dieser Text ist nicht komplett, aber es wäre zu viel alles nieder zu schreiben daher bitte fragen wenn irgendwelche Angaben fehlen.

Vielen Dank schon mal im Voraus!!!

Thomas

...zum Beitrag

Danke schonmal an alle die mir geantwortet haben. Als Info:i das ganze würde ich ab September beginnen wollen. Das heist ich möchte bis dahin soviel wie möglich in Erfahrung bringen um reibungslos Anzufangen.

Ich freue mich auf weitere Antworten.

...zur Antwort
Gedächtnisverlust , psychische Blockade, keine Erinnerungen - Was stimmt nicht mit mir?

Hallo, wieder nach etwas länger Zeit melde ich mich mal weil ich Hilfe und Information suche.

Ich will es schnell auf den Punkt bringen. Ich bin jetzt 32 Jahre alt. Schon seit Jahren weis ich das ich mich an die letzten ca. 8 Jahre gar nicht oder nur extrem bruchstückhaft erinnere(die letzten 5 sind wieder besser) was mich und mein Leben angeht. Würde mich heute jemand Fragen was vor 6 Jahren war könnte ich wohl keine sinnvolle Antwort geben. Es kam schon einige male vor das mich Leute angesprochen haben die mich kennen aber ich sie fast nicht mehr, erst dann kommt ganz dunkel eine kleine Erinnerung. Und so ist es mit vielen Dingen. Wenn man mich an besondere/bestimmte Sachen erinnert dann kommt vielleicht wieder ein klein wenig was hervor. Aber wirklich sehr wenig. An meine Schulzeit zwischen 1986 und 1997 kann ich mich noch halbwegs erinnern. Kurz nach Beginn meiner Ausbildung fing es an das ich mich jetzt nicht mehr daran erinnere.

Ein paar Ansatzpunkte: - Mit meinem 13. Lebensjahr wurde bei mir Epilepsie diagnostiziert(die seit etwa 5-6 Jahren erfolgreich Behandelt wird, ich hatte seit dieser Zeit praktisch keine Anfälle mehr.

  • ich habe meine Ausbildung als Elektroniker 1997 angefangen 1999 abgebrochen. Während der Ausbildung bin ich immer mehr in "schlechte Kreise" gekommen was mir natürlich nicht bewusst war. Auch mit Kiffern, was ich einige Jahre lang auch gemacht habe. Allerdings sei angemerkt in sehr geringem Umfang, eigentlich nur mitgeraucht und auch dann sehr wenig. ----hier will ich gleich erwähnen das meine Neurolge mir mehrmals Erklärt das es eher unwahrscheinlich ist das alles von der Epilepsie kommt. Allerhöchsten Kombination Kiffen - Epilepsie könnte vielleicht was damit zu tun haben, aber auch das absolut ohne Gewähr----

  • etwa 1999/2000 ist ein ehemaliger Klassenkamerad und guter Freund von mir bei einem Motorradunfall verunglückt(hatte allerdings glaube ich keine großen Auswirkungen - aber wie gesagt Erinnerung an sehr vieles fehlt)

  • 2002 ungefähr mußte ich meinen Führerschein wegen kiffen abgeben.

  • Zeit zwischen 2000 und 2006/2007 hatte ich viel Kontakt mit Menschen die meiner Meinung nach eher durchgeknallt und hinterhältig waren(bis auf ein paar wenige Ausnahmen.) In dieser Zeit habe ich z.B. auch den Kontakt mit meinem besten Freund fast völlig abgebrochen !!!!(glücklicherweise sieht das heute wieder anders aus).

  • Während der Zeit zwischen 2001(vermutlich) und 2007 habe ich mich mehrmals für eine neue Ausbildung beworben - ohne Erfolg. Wenn ich Arbeit bekam dann nur über Zeitarbeit. Ebenso hatte ich in dieser Zeit auch keine feste Freundin(zumindest so wie ich jetzt weis, und von anderen gehört habe). Es gab einige Bekanntschaften aber davon weis ich kaum noch was.

  • 2008 dann hat es geklappt eine Ausbildung über ein Bildungswerk zum Lagerlogistiker zu machen(normale 3 Jährige Ausbildung).

im nächsten Kommentar gehts weiter.

...zum Beitrag

Kündigung dort hatte Kosten und Personal Gründe. Meine Arbeit hab ich gut gemacht und es hat mir gefallen. Allerdings habe ich es damals geschafft endlich wieder meinen FS zurück zu bekommen und auch gleich Motorrad dazu gemacht. Waren alles große Schritte für mich.

  • Seit 2,5 Monaten arbeite ich wieder in einem Entwicklungsbüro(Elektronik) und bin prinzipiell heilfroh!
...zur Antwort
Gedächtnisverlust , psychische Blockade, keine Erinnerungen - Was stimmt nicht mit mir?

Hallo, wieder nach etwas länger Zeit melde ich mich mal weil ich Hilfe und Information suche.

Ich will es schnell auf den Punkt bringen. Ich bin jetzt 32 Jahre alt. Schon seit Jahren weis ich das ich mich an die letzten ca. 8 Jahre gar nicht oder nur extrem bruchstückhaft erinnere(die letzten 5 sind wieder besser) was mich und mein Leben angeht. Würde mich heute jemand Fragen was vor 6 Jahren war könnte ich wohl keine sinnvolle Antwort geben. Es kam schon einige male vor das mich Leute angesprochen haben die mich kennen aber ich sie fast nicht mehr, erst dann kommt ganz dunkel eine kleine Erinnerung. Und so ist es mit vielen Dingen. Wenn man mich an besondere/bestimmte Sachen erinnert dann kommt vielleicht wieder ein klein wenig was hervor. Aber wirklich sehr wenig. An meine Schulzeit zwischen 1986 und 1997 kann ich mich noch halbwegs erinnern. Kurz nach Beginn meiner Ausbildung fing es an das ich mich jetzt nicht mehr daran erinnere.

Ein paar Ansatzpunkte: - Mit meinem 13. Lebensjahr wurde bei mir Epilepsie diagnostiziert(die seit etwa 5-6 Jahren erfolgreich Behandelt wird, ich hatte seit dieser Zeit praktisch keine Anfälle mehr.

  • ich habe meine Ausbildung als Elektroniker 1997 angefangen 1999 abgebrochen. Während der Ausbildung bin ich immer mehr in "schlechte Kreise" gekommen was mir natürlich nicht bewusst war. Auch mit Kiffern, was ich einige Jahre lang auch gemacht habe. Allerdings sei angemerkt in sehr geringem Umfang, eigentlich nur mitgeraucht und auch dann sehr wenig. ----hier will ich gleich erwähnen das meine Neurolge mir mehrmals Erklärt das es eher unwahrscheinlich ist das alles von der Epilepsie kommt. Allerhöchsten Kombination Kiffen - Epilepsie könnte vielleicht was damit zu tun haben, aber auch das absolut ohne Gewähr----

  • etwa 1999/2000 ist ein ehemaliger Klassenkamerad und guter Freund von mir bei einem Motorradunfall verunglückt(hatte allerdings glaube ich keine großen Auswirkungen - aber wie gesagt Erinnerung an sehr vieles fehlt)

  • 2002 ungefähr mußte ich meinen Führerschein wegen kiffen abgeben.

  • Zeit zwischen 2000 und 2006/2007 hatte ich viel Kontakt mit Menschen die meiner Meinung nach eher durchgeknallt und hinterhältig waren(bis auf ein paar wenige Ausnahmen.) In dieser Zeit habe ich z.B. auch den Kontakt mit meinem besten Freund fast völlig abgebrochen !!!!(glücklicherweise sieht das heute wieder anders aus).

  • Während der Zeit zwischen 2001(vermutlich) und 2007 habe ich mich mehrmals für eine neue Ausbildung beworben - ohne Erfolg. Wenn ich Arbeit bekam dann nur über Zeitarbeit. Ebenso hatte ich in dieser Zeit auch keine feste Freundin(zumindest so wie ich jetzt weis, und von anderen gehört habe). Es gab einige Bekanntschaften aber davon weis ich kaum noch was.

  • 2008 dann hat es geklappt eine Ausbildung über ein Bildungswerk zum Lagerlogistiker zu machen(normale 3 Jährige Ausbildung).

im nächsten Kommentar gehts weiter.

...zum Beitrag

Fortsetzung zu oben.

Ich wollte eher eine Ausbildung im Elektronikbereich machen, die Möglichkeit gabs aber nicht. Ausbildung die mich nicht interessierte und keinen Spaß machte durchgezogen.

  • kurz nach der Aubildung ins Lager gekommen über Zeitarbeit. 1 Monat dann gings nicht mehr - gekündigt. Anfang 2012 einen Job Laptopreparaturservice bekommen. War schön. Leider nach Probezeit gekündigt.
...zur Antwort

Wie oft wollt ihr die Frage eigentlich noch beantworten??? Nicht böse sein aber es nervt wenn zu einer Frage 20mal die gleiche Antwort.

...zur Antwort

Insgesammt kann man sagen ist ein Synthesizer ein elektronischer Klangerzeuger, mehr oder weniger wie ein traditionelles Keyboard allerdings gibt es einige Unterschiede die einen Synthesizer wesentlich flexibler machen und grad auch für Leute die mal ein wenig experimentieren wollen den Vorzug geben.

Der größte Unterschied ist die Flexibilität der individuellen Klangmanipulation. Bei einem Synthesizer kann man beispielsweise: Hüllkurven verändern d.h. wie ein Ton eingeleitet wird und ausklingt, Pan(Balance), natürlich Anschlagdynamik frei stufenlos wählbar, Tonhöhenmodulation, Amplitudenhüllkurven, große Auswahl an Effekten, du kann Verzögerung für einzelne Hüllkurven separat einstellen.
Das sind jetzt nur einige grundsätzlich Funktionen, darüberhinaus gibt es noch viel mehr. Im Multimode werden den verschiedenen Midi Kanälen verschiedene Instrumente zugeordnet die frei wählbar und frei konfigurierbar sind. Geht auch beim Keyboard allerdings weniger Variierbar, siehe unten. Ein kurzes Kontra zum Keyboard: Dieses hat mehr oder weniger statische Klänge d.h. sie sind vorhanden(wie beim Synthesizer) aber nur sehr eingeschränkt beeinflussbar wenn überhaupt. Beispielsweise war es früher so das im Multimode nur eine globale Einstellung der Effekte möglich war(für alle Klänge geltend) im Gegensatz zum Synthesizer bei dem alle Kanäle frei Konfigurierbar sind. Natürlich gibt es bei modernen, aktuellen Keyboard auch viele Funktionen die früher nur im Synthesizer vorhanden war. Aber auch die Synthesizer haben sich weiterentwickelt und sind sozusagen wieder einen Schritt voraus. Auch hast du beim Synthesizer die Möglichkeit komplett neue Klänge zu erstellen. In diesem Fall werden mehrere Samples(quasi Töne) übereinander gelegt wodurch ein neues Klangbild entsteht bei dem alle Klänge frei beeinflussbar sind. Es gibt noch viel mehr..... Mehr kann ich jetzt nicht schreiben inzwischen bekomm ich einen Krampf in der Hand :)

Eines Möchte ich noch erwähnen. Das ist nur meine Meinung: ich halte nicht viel von Softwaresynthesizer(Programme am PC). Mit einer Maus und ein paar Tasten Einstellungen vorzunehmen finde ich persönlich umständlich - lästig. Wo ich doch am Synthesizer eine Menüführung habe die sich auf dieses Gerät beziehen, und nur darauf. Mit Sicherheit gibt es Funktionen die der Synthi nicht mitbringt und eine Software hilfreich ist. Aber dann die Software explizit für diese Funktion auch nur benutzen.

Wenn es noch interessant ist gibt es im Internet viele Informationen zu Synthi´s.

...zur Antwort

...zur Antwort

Eine Antwort kann ich dir leider nicht geben da ich eher ein ähnliches Problem habe. Ich hoffe es ist nicht zu schlimm wenn ich kurz zwischenfrage. An Sylverster 2011(also vor ca. 6 Monaten) hab ich wohl ein bisschen passiv im Wohnzimmer mitgeraucht. Balkonfenster war teils offen. War nur einmalig an diesem Abend. Nun hab ich am Montag ne Haarprobee machen lassen. Hab ich was zu befürchten?

...zur Antwort

danke schonmal für eure Hilfe. Ich weis ich bin ein Jammerlampen :). Es ist einfach nur so das es viele Jahre gedauert hat(nicht wegen den Drogen sondern größtenteils finanziell) bis ich es endlich geschafft hab diese MPU zu machen, sprich den Schein zurückzubekommen. Da darf jetzt einfach nichts mehr schief gehen(wo ja der Rest schon einwandfrei verlief)

...zur Antwort

Hey, ist ja gut @dingoking. Du hast ja recht das es kurz zwischengespeichert wird aber allein das ist schon ein Grund weshalb sich solche Seiten in einer Grauzone bewegen. Wenn du den Film anschaust hast du keinen großen Einfluss darauf das er zwischengespeichert wird. Das einzige, wenn du absolut sicher gehen willst, wäre den Film überhaupt nicht anzusehen. Aber nachdem das Ansehen rechtlich legal ist, ist auch das Zwischenspeichern legal(da mit inbegriffen und speziell dafür gibt es keine Regelung). Zwischenspeichern und permanent speichern sind 2 paar Schuhe.

...zur Antwort

Hallo, ich habe am 12.09.11 auch das 1 jährige BKFH begonnen. Bisher kann ich nur sagen, ES IST SCHWER. Zumindest für mich. Ich bin 30 daher ist meine Schulzeit schon lange her. Vorbereitung bringt vielleicht schon etwas aber letztenendes wirst du sowieso erst im Unterricht erfahren was entscheidend ist. Ich hab hier übrigens auch eine Frage gestellt zu Wechsel von BKFH auf Wirtschaftsinformatik. Dort kannste auch en bissle mehr Informationen über mich erhalten. Auf jeden Fall ist es wichtig ein Ziel, in diesem Sinne einen guten Ansporn für die Lernbereitschaft zu haben und du mußt realistisch denken. Was bringt ein Fachabi mit 4en im Zeugniss in einem Jahr, im Gegensatz zu 2 Jahren mit weniger Druck und bessere Noten(natürlich für beide Fälle Personenabhängig schließclich das ganze auch freiwillig). Soviel zunächst. Bei Fragen einfach wieder schreiben.

gruß, Thomas

...zur Antwort

Sorry kleine Schreibfehler oben. Beim rechten linken soll heißen beim hinteren linken. und außerdem am anfang natürlich JBL nicht JB

...zur Antwort