Hallo, es geht nicht mich nichts an und es nicht mein Problem aber trotzdem will ich hier mein Kommentar dazu abgeben auch wenn ich Gefahr laufe hier mich unbeliebt zu machen.
Gerade wegen Antworten wie von "Arjiroula" will ich hier auch was dazu sagen. Mir geht es jetzt gerade ähnlich, ich hatte bis Dezember 2013 gearbeitet, bekomme jetzt Alg 1 und meine Freundin Harz 4. Ich wurde gekündigt und das nicht aus Selbstverschulden. Auch wir werden mit Sicherheit Geldprobleme bekommen und auch wir schauen uns nach Hilfe um. Ein Kind, ein Leben, nur von Geld abhängig zu machen ist einfach nur Intolerant und Arrogant. Jeder kann man mal in Schwierigkeiten geraten, selbst wenn das "neue Leben" ein Unfall war. Auch ich habe schon solche Antworten zu hören bekommen. Oft haben viele Leute kein Verständnis für solche Situationen weil Sie das gar nicht kennen. Nicht bei jedem läuft es reibungslos. Und wenn ich fertig bin mit der Umschulung will ich auch wieder normal arbeiten und nicht abhängig von dritten sein aber wenn es nicht anders geht muß man jede Hilfe nehmen die man kriegen kann.
Zum Problem des Thread Starters noch etwas.Nur ein kurzer Auszug von Stellen wo du Hilfe bekommen kannst: Pro Familia, Caritas, Diakonie, eventuell Kinder und Jugendhilfe allerdings sind das meist Stellen von der Diakonie oder Caritas. Es gibt noch mehr.
Allerdings stimmt zumindest die Aussage das wenn dein Freund 1400 Euro verdient(egal ob Brutto oder Netto)du sehr wenig vom Jobcenter kriegen wirst. Da in solchen Zeiten Geld tatsächlich Mangelware ist kann ich deine Frage auf jeden Fall verstehen.
Gruß Thomas