Hey,

Es ist natürlich immer schön wenn man die feste Absicht hat zu fasten. Aber bedenke das die Gesundheit auch bei der Religion vorgeht. Wenn du der Meinung bist dass es kaum noch mehr auszuhalten ist und es eventuell dein Körper schaden wird, dann brich es ab. Sure 2 Vers 183-185 sagt es so. Es ist deine Entscheidung. Notfalls sollst du die Tage nach fasten dann. Natürlich will man gerne so gut es geht mitmachen aber manchmal klappt es nicht immer. Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung :)

...zur Antwort

Hey,

es tut mir leid zu hören dass du Opfer von Gewalt wurdest. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie tief sowas einen treffen kann und Narben hinterlässt sei es psychisch oder physisch. Natürlich kann materielle Dinge diese Taten nicht besser machen, dennoch bin ich fest davon überzeugt dass deine Eltern nur das Beste für dich wollen. Manchmal handeln sie falsch, aber in ihnen herrscht ein Instinkt ihre Kinder zu lieben und zu beschützen, auch wenn sie es immer nicht zeigen. Nicht jeder hat die Ehre überhaupt auch Eltern zu haben. Es wäre nicht falsch ihnen zu verzeihen und ich bin mir sicher die Gewalt wird aufhören wenn man sich gegenseitig aufklärt.

...zur Antwort

Hey,

Grundsätzlich gibt es bei der Dua keine Beschränkungen bezüglich der Wünsche. Wenn man fest an sein Glauben hält und besonders zu Gott, werden hoffentlich diese Gebete erhört.

...zur Antwort

https://www.anerkennung-in-deutschland.de/de/interest/finder/profession

Hier kannst du es mal nachschauen. Ich denke jedoch nicht dass es hier anerkannt wird, da Deutschland und Jordanien andere Gesetzgebungen haben. Vielleicht allerhöchstens bringt Internationales Recht was, jedoch sind hier die Berufsfelder eingeschränkt als normales Jura.

...zur Antwort
Ja ist eine friedliche Religion

So wie ich den Islam kenne, sehe ich darin viel Gutes. Leider wird der Islam heutzutage sehr kritisch angesehen, was natürlich jeder für sich wissen muss. Dennoch hat man durch Religion viel Frieden in sich. Handlungen des Alltags werden dadurch mit Vernunft und Ruhe ausgeführt und man hat ein Sinn im Leben gefunden. Der Islam bietet auch viele gute Sachen. Was ich zum Beispiel mag ist das Spenden für Hilfsbedürftige oder das Gebet. Es erfüllt oft einen mit viel Hoffnung und Glück. Dies sind nur paar Sachen von Vielen.

...zur Antwort

Ich denke mal hier darf nicht viel pauschalisieren. Ich glaube nicht das viele Muslime sie hassen zumindest wüsste ich das jetzt nicht genau. Generell ist es eher einfach schade zu sehen, das Völker, darunter Muslime und Nicht-Muslime, sich bekriegen und dafür sehr viele Menschen sterben müssen. Gewalt ist etwas, was im Islam nicht gerne gesehen ist. Jeder kämpft dort für seine Ideologie, seine Prinzipen, seine politische und ethnische Einstellung und dass kann man verstehen. Jedoch wird mehr der Frieden bevorzugt und bis dies geschieht ,wird jeder eine unterschiedliche Meinung zu den Gruppierungen haben. Wichtig ist nur zu wissen, dass nicht der Großteil der Muslime sie hasst und wenn ja muss man dies belegen. Zu der Hamas oder Hisbollah kann ich leider nicht viel sagen. In meinen Augen ist jeder Konflikt in dem Blut fließt eine schreckliche Sache, die normalerweise sofort aufhören muss. Zum letzen Punkt kann ich noch dazu sagen, dass Muslime es natürlich nicht hassen, wenn man sich gegen den Islam wehrt. Jede Religion beruht auf Überzeugung und dies muss immer freiwillig geschehen. Man handelt mit Worten und nicht mit Gewalt oder anderen ähnlichen Sachen. Natürlich bemühen sich Muslime, andere zu überzeugen, aber nicht um jeden Preis. Wenn die Person Interesse zeigt und mehr über den Islam erfahren will, so kann man damit besser arbeiten und so beide Seiten glücklich machen.

...zur Antwort

Hey,

ich sage es mal so. Das ist ähnlich wie das Prinzip Auge um Auge Zahn um Zahn bei den Christen. Jeder definiert Rache anders das stimmt, aber am Ende führt es immer zum gleichen Ergebnis und zwar dass man sich und anderen schadet. Natürlich ist es menschlich irgendwie Gerechtigkeit auszuüben, aber der Islam lehnt Gewalt und Rache ab. Sabr ist eine gute Lösung. Es ist nicht einfach immer, aber am Ende sind Menschen mit Geduld oft die Gewinner bei allem. So hältst du ein klaren Kopf und lässt dich nicht unkontrolliert von deinen Emotionen steuern lassen. Sure 2 Vers 178-179 erklärt das genauer: Es ist Pflicht, im Fall von vorsätzlichem Totschlag, Vergeltung zu üben. Ein Freier für einen Freien, ein Leibeigener für einen Leibeigenen und eine Frau für eine Frau. Wenn aber die Angehörigen des Ermordeten dem Täter verzeihen, ist eine Ersatzsumme zu entrichten. Die Begleichung muss korrekt und unverzüglich erfolgen, und die Angehörigen des Toten haben sich tolerant zu verhalten. Dieser Verfügung Gottes wohnen Erleichterung und Barmherzigkeit inne. Wer sie dann überschreitet, zieht sich eine peinvolle Strafe zu. Die von Gott geregelte Vergeltung sichert euch das Leben. Heutzutage regelt man es mit mehr Barmherzigkeit. Zwar soll man hier Vergeltung üben, dennoch nicht Form von Gewalt sondern anderen Mitteln. Oft ist Verzeihen auch wenn es einem schwer fällt die beste Lösung. Immerhin ist eine tolerante und friedliche Lebensweise für uns Muslime eine sehr wichtige Eigenschaft um unseren Iman zu stärken .

...zur Antwort

Dies kann man nicht generell sagen. Klar religiöse Menschen achten sehr auf ihre Verhaltensweisen und Art um so Mitgefühl, Hilfsbereitschaft,Mitleid und viele andere wichtige Eigenschaften aufrechtzuerhalten. Jedoch kann dies natürlich ein nicht religiöser Mensch auch sein. Es kommt auf die Person selbst an und wie generell seine Lebensweise ist.

...zur Antwort

Dies könnte durchaus passieren. Sobald man eine Waffe in seiner Hand hält, fühlt man sich um einiges mächtiger. Das Problem wäre natürlich wer am Ende diese Waffe hält. Es gibt welche die nicht damit viel machen würden, jedoch gibt es leider auch viele die dies zu ihrem Vorteil nutzen werden und somit Menschen schaden und bedrohen können. Gesellschaftlich denke ich schon dass es zu einer höheren Anzahl an Verbrechen mit Waffengebrauch kommen würde. Ein ganz gutes Beispiel wäre Amerika. Die Waffengesetze dort sind etwas entspannter als hier in Deutschland und man sieht, dass es dort oft zu viele Toten mit Schusswaffengebrauch kommt. Es können sich auch leichter bestimmte Gruppen bilden und gewaltsam Terror ausbreiten, was im schlimmsten Fall zu einem Bürgerkrieg wird. Es gibt viele Szenarien dazu, jedoch darf man Waffen nicht unterschätzen. Sie können viel Leid unter uns Menschen bringen.

...zur Antwort

Der Verzicht auf Rauchen sowie auf Koffein und Energydrinks hat durchaus positive Wirkungen auf den Körper. Generell schadet Rauchen aufgrund des Nikotin bzw. Teer. So sinkt die Wahrscheinlichkeit an Lungenkrebs oder andere Krebserkrankungen zu erleiden. Auch Koffein kann durchaus den Körper beeinträchtigen. Energydrink können die Nieren schaden, aufgrund des enthaltenen Taurin. Wenn du auch viel Sport machst und dich gesund ernährst, kannst du so deine Lebenszeit verlängern. Denn durch ein gesunden Körper hast du viel Energie und geistige Stärke. Natürlich können Krankheiten jederzeit auftreten, aber wenn man Prävention für sich macht, wird man oft dies nicht bekommen. Ich glaube auch tatsächlich nach dem Tod an ein Jenseits, da ich religiös überzeugt bin.

...zur Antwort

Jesus und der Prophet Mohammed waren für den Islam wichtige Propheten. Natürlich lieben wir beide. Beide haben Wichtiges dazu beigetragen, das viele Menschen heutzutage an Gott glauben. Daher sind beide auch einzigartig. Für uns Muslime ist der Prophet Mohammed der letzte Prophet den es gab und er formierte den Islam, weshalb er für uns wichtiger ist, jedoch war Jesus auch sehr wichtig, denn er überbrachte die Botschaft Gottes und wird später am jüngsten Gericht den Daddschal (vergleichbar mit dem Antichrist im Christentum) besiegen.

...zur Antwort

Versuch das Koordinatensystem kleiner einzugrenzen. Auf der X und Y Achse schreibst du dann nicht wie gewohnt 1,2,3 usw sonder 0,5. 1. 1,5 usw. Dies ist auch möglich und so kannst du die Punkte besser schreiben.

...zur Antwort

Wichtig wäre hier der Dialog. Deine Mutter muss erkennen, dass Zwang nie die richtige Lösung für etwas ist, egal in welcher Religion. So wie es Aminios schon gut erklärt hat, wäre es nicht schlimm als Moslem eine Kirche zu besuchen. Tief im Inneren hast du den islamischen Glauben und es wäre keine Sünde. Auch wir Muslime müssen über andere Religionen aufgeklärt sein, um so Missverständnisse und Vorurteile zu vermeiden. Wenn du mit deiner Mutter darüber redest, wird sie dies bestimmt verstehen, da eine Mutter ihr Kind meistens so akzeptiert und liebt wie es ist, egal welche Religion oder Orientierung man hat.

...zur Antwort

Es gibt viele Möglichkeiten. Eine wäre tatsächlich wie du es sagst, die beiden Funktionen gleichstellen und sie nach x normal auflösen. Eine andere Möglichkeit wäre der Gauß-Algorithmus, falls ihr den schon gelernt habt.

...zur Antwort

Der Mensch ist von Natur aus ein Wesen, was oft seinen Lüsten und Trieben nach geht. Es ist ein biologischer Prozess, der seit an Beginn des Menschen Dasein existiert. Der Konflikt zwischen der Vernunft, die uns abhalten soll eine Sünde zu begehen und dem Emotionalen, was uns zu einer Sünde bringen wird , ist etwas womit wir jedesmal zu tun haben. Leider gewinnt oft das emotionale, da der Mensch sich nicht immer an Regeln halten will. Sünden sind daher das ideale Mittel und ganz wichtig auch ein einfach zugängliches Mittel, um den Menschen zu verführen und das Falsche begehen zu lassen. Wir kennen die Konsequenzen, aber wir blenden sie unbewusst oder bewusst aus, da rationales Denken in dem Moment kein großen Wert hat, wenn wir nach Gefühle und Triebe handeln. Unser Glückgefühl ist das Höchste was in dem Moment befriedigt werden soll. Grundsätzlich ist dies nicht immer falsch, aber bei Sünden wäre dies nicht gerade eine sinnvolle Vorgehensweise.

...zur Antwort

Du bist das, womit du dich am ehesten wohlfühlst. Bedenke dass Nador heute zu Marokko gehört und da deine Großeltern dort geboren worden sind, sind sie staatlich gesehen Marokkaner. Ich kann dich aber auch verstehen, da Marokko Teil auch von Kolonien waren, ist es ein komplexes Thema, wenn es um die nationale Identität eines Menschen gibt. Ob du ein Spanier oder Marokkaner bist, musst du selbst für dich entscheiden. Wenn es dich sehr interessiert frag deine Eltern oder Großeltern wie euer Familienstammbaum aussieht. Oft kann man auch sowas finden im Standesamt oder der jeweiligen Behörden, die sich damit kümmern, in Marokko oder Spanien. Egal was du bist, fühl dich damit richtig und red dir nicht ein was du sein sollst. Am Ende sind wir ja alle nur Menschen.

...zur Antwort

Eine gute Methode wäre mit Vernunft an die Sache ran zu gehen. Emotionen führen leider oft den Menschen zu falschen Richtungen, darunter Wut und Hass, was wiederum Rachegefühle heraus hebt. Ablenkungen wären Ansicht eine gute Lösung. Sport treiben, mit Freunden raus, etwas lesen usw. So verdrängt man seine negative Gedanken und ersetzt sie durch gute Erlebnisse. Verzeihen ,so wie es auch bei ein anderem Kommentar erwähnt wurde, ist tatsächlich auch wenn es einen schwer fällt, weil man selbst das Opfer war, auch eine gute Idee. So bleibt man sich im Reinen und lässt sich nicht von Schmerz und Hass auffressen lassen. Generell einfach dieser Person auch aus dem Weg gehen. Oft bekommen diese Menschen ihre Strafe schon, sei im jetzigen Leben oder in ein anderem. Es wird eine Zeit dauern um damit klar zu kommen. Erst recht wenn man lange davon betroffen war, aber wer Geduld bewahrt, der bewahrt auch seine innere Stärke und opfert sie nicht für schlechtes.

...zur Antwort