1) Schwiegermutter einer Frau (Mutter des Ehemannes); 2)im Südchina als allgemeine Anrede für eine erwachsene Frau; 3) in der Geschichte:für Prostituierte, aber nur in ganz wenigen Gegenden.
Hoffnung
http://pinyin.sogou.com/
http://pinyin.sogou.com/ Hier kann die neueste Version des Softwares heruntergeladen werden.
Verb - genauer: Kopula
Authentifikationscode unkorrekt. Bitte erneut eingeben!
Nun alles an einem Beispiel deutlicher machen: Nicht nur ich war (oder: war ich ) davon begeistert, sondern das hat auch allen anderen sehr gut gefallen.
Wählen Sie von den Coden GB2312, GB18030, HZ und Big5 die richtige. Bei dem letzten geht es um traditionales Chinesisch.
Einige wenige intransitive Verben verlagnen z. B. ein Genitivobjekt. Soll das Objekt ein Pronomen sein, so kommt nur ein Personalpronomen im Genitiv, nicht aber ein Possessivpronomen in Frage.
Bdeide klein geschreiben, da sie als Adjektivattribute gelten.
Damit die Frage mehr Augenmerk verdient.
1)Wir sagen aber, es gibt keinen besseren Makler als uns. 2) Wir sagen aber, es gibt keinen so guten Makler wie uns.
Dämon gehört nicht zur n/en-Deklination.
1)Korrekter schreibt man: das gleiche u. dasselbe; 2) für die Identität der Gattung:das gleiche u. für die Identität des Einzelgegenstands: dasselbe
das Automobil,-e; ABER: das Auto,-s das Laboratorium, die Laboratorien; ABER das Labor,-s auch die Uni, -s usw.
Vielen Dank! Wenn ich nachhaken darf: Kann man davon ausgehen,dass solche Verben als Modalitätsverben ausnahmslos mit Infinitiv mit zu zusammenstehen?