Seriös? Das hat doch eine recht seriöse Wirkung...
Nebentätigkeiten müssen vom Arbeitgeber und ich glaube auch dem Träger genehmigt werden... einfach kurz nachfragen, die werden wahrscheinlich mit den Schultern zucken und sich etwas über die Frage wundern, aber nichts dagegen haben und du bist damit auf der sicheren Seite...
Mir geht es häufig so, dass ich am Abend oder zu anderen eher unpassenden Zeiten an die Dinge denke, die ich mir eigentlich vorgenommen haben - in deinem Fall wäre das Sport.
Natürlich ist ein Zeitplan eine gute und vernünftige Sache, aber was mir manchmal noch viel mehr hilft ist das: Zu dem Zeitpunkt, an dem ich denke "Mensch, du müsstest mal wieder... gleich morgen fängst du an!" stehe ich auf, lasse meine momentane Beschäftigung liegen und bereite alles vor, was man vorbereiten kann!
Das könnte z.B. das Packen der Sporttasche sein, die dann im Flur oder an einer anderen Stelle platziert wird, wo du sie ihm Blick hast und nur kurz die Hand danach ausstrecken musst! Oder eben das Bereitlegen der Jogging-Kleidung, sodass sie nicht rausgesucht werden muss!
Der erste Schritt ist ja häufig der schwierigste und der erste Schritt wäre das Packen der Sporttasche!
Dann, wenns dir wirklich ernst ist mit dem Sport: Nach hause kommen, vielleicht schnell was essen, Tasche nehmen, Haus wieder verlassen. Fernseher und Computer bleiben aus! E-Mails kann man auch noch ne Stunde später abrufen... wenn der Bildschirm erstmal an ist, ist es viel schwieriger sich davon zu lösen! Also gar nicht erst in Versuchung geraten!
Das sind Tricks, mit denen man sich selbst ein wenig überlisten kann - eventuell zusätzlich zum Zeitplan - aber die Motivation musst du schon selbst auftreiben... vielleicht kannst du dir mal aufschreiben, warum du wieder Sport treiben willst. Die Liste kommt dann an den Kühlschrank oder so, sodass du die Gründe, warum es besser ist, jetzt nochmal ne Runde laufen zu gehen und sich nicht aufs Sofa zu chillen, immer vor Augen hast!
Dir andere Wünsche überlegen oder - was ich nicht so schön finde - Geld schenken lassen...
Es wird doch mehr geben als diese beiden Spiele!
Und wenn es nicht mehr gibt und du weißt - und sogar verstehst, was ich gut finde! - dass deine Eltern nicht bereit sind, dir Spiele ab 18 zu schenken, dann bist du auch ein klein wenig selbst schuld, meinst du nicht? Dann gibts eben ne Torte - und eben vielleicht Geld... wenn dir das nicht gefällt und du lieber ein paar richtige Geschenke haben willst, dann denk dir was aus!
CDs, DvDs, Spiele die eben nicht ab 18 sind, coole Klamotten, ne Uhr... es gibt so viel mehr da draußen als nur GTA ;-)
Okay, um welches Thema geht es denn überhaupt?
...warum?
Warum spielst du - weils dir Spaß macht oder weil dir das Image gefällt?
Wenns dir Spaß macht, dann brauchst du meiner Ansicht nach keinen coolen, perfekten Spruch, dann kannst du ganz du selbst sein - mit deiner ganzen Unkreativität.
Wenn dir das Image gefällt, dann musst du nicht spielen...
Ob das gerechtfertigt ist oder nicht können wir dir nicht sagen - aber deine Lehrerin/dein Lehrer kann! Und er muss es sogar! Geh hin und frag ihn, wie diese Note zustande kommt, weil du dich selbst eigentlich besser eingeschätzt hättest. Mit Höflichkeit kommst du hier weiter als mit Vorwürfen - ganz höflich nachfragen.
Ach ja: Das Argument, dass die anderen Mädchen bessere Noten haben, ist alles andere als aussagekräftig...
Überleg dir, wwarum du diesen Hass empfindest!
Warum hast du ein solches Problem damit, dass jemand aus diesem Grund Aufmerksamkeit bekommt? Magersucht ist tatsächlich eine schlimme Krankheit und diejenigen, die daran "wirklich" erkranken und nicht abnehmen, weil sie nur Aufmerksamkeit wollen, lassen sich ihre Krankheit kaum anmerken!
Wo liegt dein Problem - und warum liegt es da?
Ich muss sagen, mich packt bei Fragen wie "Wie werde ich ganz schnell magersüchtig?" oder "Bin ich mit dem Gewicht schon magersüchtig?" auch die Wut - weil ich weiß, was für eine schlimme Krankheit das ist - und dass es sich dabei eben nicht um einen "Lifestyle" oder "Modetrend" handelt... bzw. viel mehr handeln sollte...
Warum macht dich das so wütend?
Vielleicht machst du erstmal eine Pause damit?
Dein Text wirkt auf mich so, als hätten dir diese kreativen Tätigkeiten mal wirklich viel Spaß gemacht. Wenn man Spaß an dem hat, was man tut, dann ist es ja auch nicht so schwierig mal einen ganzen Tag lang nur zu malen oder zu schreiben, man merkt ja gar nicht, wie die Zeit vergeht!
Aber sobald das Hobby zu etwas wird, dass einen böse anschaut, wenn mans mal liegen lässt, sollte man meiner Meinung nach genau das tun! Du musst doch nicht zeichnen oder schreiben! Lass es liegen, wenn es dir gerade keine Freude macht!
Such dir Inspiration! Gestalte etwas, das dir wirklich am Herzen liegt! Die Arbeit selbst sollte dich motivieren - nicht du dich für diese Arbeit, die ja eigentlich dein Hobby ist!
Du verwirfst angefangene Stücke - und zwar nicht nur, weil du einen Fehler gemacht hast, sondern auch weil dir diese Arbeiten nicht wirklich etwas bedeuten! Du malst nicht, weil dir die Tätigkeit Spaß macht sondern weil du ein perfektes Bild haben willst! Und das kann nicht funktionieren!
Geh nach draußen, hör Musik, dir dir gefällt, notier dir deine Einfälle, warte darauf, dass in deinem Kopf ein Bild entsteht, dass du wirklich umsetzen möchtest! Mach mal was anderes - zwing dich nicht an den Schreibtisch, wo dich die hunrigen Blätter anstarren - das kann nicht funktionieren und erstickt jegliche Kreativität!
Wenn du gerade eine Schaffenskrise hast und daraus eine Schaffenspause resultiert, ist das völlig normal - und vielleicht sogar ganz gut ;-)
Ich weiß nicht, ob dir das schon zu ironisch ist und ob du damit überhaupt etwas anfangen kannst, aber ich hätte sehr gerne in Stück aus dem Soundtrack von Final Fantasy 10 gespielt: Sie Siegesfanfare mit anschließender "Verteilung" der Punkte usw. Ertönt jedesmal, wenn du einen Kampf gewonnen hast... http://www.youtube.com/watch?v=1Io0DLo_G90
Grundsätzlich darfst du bei dieser Sachlage grillen...
...aber wenn sich deine Nachbarn durch Rauchentwicklung (!) gestört fühlen, musst du das Grillen einschränken. Zu dem Thema gibts jetzt verschiedene Rechtssprechungen - manche Gerichte erlauben oder empfehlen das Grillen einmal pro Monat, andere gestehen dir 20 Grilltage im Jahr zu usw. Es gilt aber allgemein, dass du Rücksicht und eventuell einen Elektrogrill nehmen musst, wenn der Kohlegrill zu viel Rauch entwickelt!
Am bestn wäre es, wenn du mal das Gespräch mit den Nachbarn suchst, sie generell informierst, wenn du am Abend grillen willst - und sie vielleicht sogar mal einlädst! Solche kleinen Streitigkeiten sind mit Menschlichkeit oft leichter aus der Welt zu schaffen als mit dem Gesetzbuch...
Das klingt mir doch sehr nach einer Art Doping... ich kriege nach deinem Statment Horrorvorstellungen von Chefs oder anderen Leuten, die Menschen, die Stress haben oder "nicht genug leisten", dem Betreffenden ne Packung Pillen in die Hand drücken und sagen: "Hier schluck die mal - dann wirds besser..."
Stress durch Tabletten abzubauen ist aus meiner Sicht eine ziemlich blöde Idee... und auch an seine Grenzen - oder darüber - sollte man selbst gehen... und nicht weil man sich mit irgendwelchen Mittelchen vollpumpt...
Tabletten sollte man überhaupt nur nehmen, wenn man krank ist - und nicht, um mehr Leistung zu bringen...
Proviant generell wird ja wohl erlaubt sein ;-) Und auch Trinken - das ist an Raststätten so ekelhaft teuer, dass es einem echt wieder hochkommen könnte...
Ein Kissen! Auch im Bus - bei 18 Stunden kann man durchaus mal pennen! Eine Decke wäre eigentlich auch nicht schlecht - manche Menschen nutzen die Klimanlage, um Eisbären eine neue Heimat zu geben...
Ein Buch - falls du beim Fahren lesen kannst!
ein kleines Gesellschaftsspiel - einen Kniffelblock, Stadt-Land-Fluss u.ä.
MP8-Player o.ä. mit Musik drauf
eventuell tatsächlich nen Handheld, wenn vorhanden - Gameboy, DS, PSP, PSVita...
Bei Klausuren kann die Schule/Lehrerin im Krankheitsfall ein ärztliches Attest verlangen - dann darfst du nachschreiben... von grundlos kann hier also kaum die Rede sein - merks dir erstens für die Zukunft und sprich zweitens mit der Lehrerin darüber, damit ihr eine vernünftige Lösung findet!
Falls der Wert deinem tatsächlichen Umsatz entspricht, ist das theoretisch natürlich richtig...
Gesund ist das alle mal nicht - ich kenne nun deinen Körperbau nicht, aber wenn du nicht tierisch muskolös bist, solltest du dir bei deinem Gewicht mal Gedanken darüber machen, ob du überhaupt noch Tiefkühlpizza essen willst, denn mit 105kg bei deiner Größe hast du ziemlich eindeutig Übergewicht...
Vor allem würden dir wichtige Nährstoffe, namentlich vor allem Viatmine fehlen, wenn du dich ausschließlich von Tiefkühlpizza ernährst...
Der Grundbedarf richtet sich danach, was dein Körper verbraucht, um allein dein Gewicht zu tragen und dich "am laufen" zu halten...
1) Der NC unterscheidet sich nicht nur von Jahr zu Jahr sondern auch von Uni zu Uni.
2) Der NC unterscheidet sich nicht nur von Jahr zu Jahr und von Uni zu Uni sondern auch von Fach zu Fach - du studierst nicht Lehramt, du studierst 2 oder mehr Fächer auf Lehramt, von denen jedes einen NC haben kann, aber nicht haben muss!
3) In der Regel veröffentlichen die Unis oder auch die Pädagogischen Hochschulen ihre NC-Werte, eben damit die Leute einen Richtwert haben. Diese Werte findest du mit ein wenig Hilfe von Freund Google - hier z.B. für die Uni in Passau http://www.uni-passau.de/index.php?id=554
Nein, das wird kaum möglich sein - selbst wenn du keine Miete zahlen musst, hast du laufende Kosten: Strom, Heizung, Reinigung. Die musst du auf jeden Fall zahlen...
Du kannst aber mal in Schulen anfragen, ob es die Möglichkeit gibt, dass du die Turnhalle oder einen ähnlichen großen Raum haben kannst...
Auch Kirchengemeinden wären eine Möglichkeit - die haben in der Regel mehr oder weniger große Gemeindesäale, die eventuell genug Platz bieten... in der Kirchengemeinde, in der ich aktiv war, war es dann eben üblich, dass der Veranstalter vor allem Reinigung etc. übernimmt/zahlt und einen eher geringen Betrag als Miete...
Bei gutem Wetter wäre eventuell eine große Wiese einer Alternative...?
Vollkommen kostenlos wird schwierig bis unmöglich...
Ich würde dafür ein Rezept aus 2 Eiern machen... ist eventuell etwas viel, aber eines wäre zu wenig... kann man im Zweifelsfall hat dreimal durchschneiden oder hat einfach einen dickeren Boden, was uns besser schmeckt als so viel Sahne...
Auf 2 Eier kommen in meinem Rezept noch 40g Mehl, 20g Speisestärke, 50g Zucker und 1 TL Backpulver...
Ich bevorzuge die Variante mit den ungetrennten Eiern, weil mir das andere zu viel Aufwand ist - aber es schmeckt eigentlich schon etwas besser, wenn man die Eier vorher trennt...
Meine Variante:
Eier schaumig schlagen, Zucker einrieseln lassen; Rest mischen und unter die Eier heben. Bei 200°C Umluft etwa 10 Minuten backen - unbedingt Hölzchenprobe machen! Die Garzeit hängt natürlich auch von der Form ab...
Bei der Variante mit den getrennten Eiern wird das Eigelb aufgeschlagen und das Eiweiß zu Eischnee geschlagen, der anschließend auf das Eigelb, das mit dem Zucker verrührt ist, aufgesetzt wird. Danach wird das Mehl usw. drübergesiebt und untergehoben.
Der Versuchung widerstehen?!
Wie du das machst, ist deine Sache - vielleicht hat die Lehrerin auch einfach keine Lust oder Kraft, Leute die nicht aufpassen, ständig zu ermahnen - du schaufelst dir ja schließlich dein eigenes Grab...
Lehrer können Inhalte nur anbieten - und du musst das Angebot dann schon selbst annehmen. Vielleicht musst du dich dazu austricksen:
Das Handy wird ausgeschaltet! Sollte es im Unterricht sowieso sein! Und dann unten in der Tasche verstaut!
Auf dem Tisch liegt nur das nötige Material, auch vernünftig geordnet und nicht so hingeschmissen!
Du selbst sitzt aufrecht - nicht hängen lassen oder Kopf auf den Tisch - das fördert die Konzentration. Blick zur Tafel/Lehrerin...
Auch in der hintersten Reihe verstecken ist nicht: Setzt dich soweit nach vorne wie möglich und zur Not nicht neben den besten Freund/die beste Freundin!
Wenn du etwas nicht verstehst, meldest du dich und fragst nach: Damit zeigst du Interesse und aktive Teilnahme am Unterricht - immer gut für gute Noten! Außerdem kannst du so Dinge sofort klären und musst nicht später alleine rätseln...
Gib deiner Lehrerin nicht die Schuld für deine Unaufmerksamkeit! Die Aufmerksamkeit und gewissermaßen auch die Disziplin muss von dir kommen - nicht von ihr!
Wenn die Herrschaften, die bei der Wahl nicht anwesend waren, sich jetzt beschweren und sich verkrümmeln wollen, kann man ihnen eigentlich nur sagen: Selbst schuld!
Wenn sie ihre Stimme nicht abgeben, haben sie auch nicht über den Ausgang der Wahl zu meckern!
Die einzige Möglichkeit wäre ein zweiter Wahlgang zu einem Termin, bei dem auch mehr Leute anwesend sein können bzw. an dem man es den Berufstätigen ermöglicht zu wählen. Wenn jemand arbeiten muss, muss er halt arbeiten. nicht zu ändern - aber wenn einem private Dinge wichtiger sind als diese Wahl, dann sollte man meiner Meinung nach auch mit dem Ergebnis leben können...
Also entweder so - oder, falls eure Satzung oder so das zulässt, wird eine Box o.ä. aufgestellt, in die jeder innerhalb einer Woche seine Stimme werfen kann. Sie werden dann ordnungsgemäß ausgezählt - so hat jeder innerhalb einer Woche die Möglichkeit zu wählen und dann gilt erst recht: Wers in der Zeit nicht macht, ist selbst schuld!