Kindergeld nach Uni-Ablehnung
Hallo, ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und möchte mich eigentlich für einen zulassungsbeschränkten Studienplatz bewerben. Da es ja nicht sicher ist, ob ich dieses Jahr genommen werde (wegen dem hohen NC), wollte ich genau wissen, wie das mit dem Kindergeld aussieht. Ich habe gelesen, dass ich mein Kindergeld weiter bekomme, wenn ich nachweise, dass ich mich wirklich beworben und somit bemüht habe. Wäre ja kein Problem, aber reicht das dann aus, um wirklich für den kompletten Zeitraum Kindergeld zu beziehen? Ich kann mich ja dann erst zum nächsten Wintersemester neu bewerben. Außerdem habe ich etwas von 4 Monaten gelesen, also dass ich nach 4 Monaten kein Kindergeld mehr kriegen würde, aber ich kann mich ja innerhalb der 4 Monatsfrist nicht erneut bei den Unis bewerben, wenn dass immer nur zum WS geht. Was muss ich denn da tun, um das Kindergeld weiter zu bekommen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im vorraus!!