Kannst dich an die nächstgelegene Geschäftsstelle der NPD wenden. Diese schicken dir das gewünschte Informationsmaterial zu. Alternativ kannst du es dir beim Materialdienst der NPD bestellen. Zweigwerks würde jedoch Geld kosten.

...zur Antwort

Die Story ist abgeschlossen. Ein weiteres Buch gibt es nicht somit ist eine Fortsetzung unwahrscheinlich und ich hoffe es gibt auch keine.

...zur Antwort

Wenn es alle Beteiligten der Beziehung können dann kann man es. Kann es einer nicht dann nicht. Sex ist nur Mechanik. Und Lust ist keine liebe.

Nicht jeder Mensch kann es trennen und das sollte man respektieren. Genau wie diese es respektieren sollten das manche es trennen können.

...zur Antwort

Golf bleibt nunmal Golf. Ist doch hier nichts anderes. Die neuen sind nunmal Gebrauchsgegenstände und haben noch lange keinen Kultstatus erreicht. Nen schöner 1er/2er Golf wäre mehr ins Gespräch gekommen als das neue Plastik.

...zur Antwort

Hey. Keine Sorge. Das ist einfach nur ein PEN. Gibt viele die damit aktuell lieber arbeiten.

Von Aloe Vera Creme etc. kann ich dir nur abraten. Hol dir Panthenol Lichtenstein oder Pegasus Tattoo Creme. Gibt's in jeder Apotheke :). Viel Spaß mit dem tattoo und cremen cremen cremen ;).

Bin aktuell auch wieder in der heilphase.

...zur Antwort

Hallo. Ein tattoo was du verdeckst sollte ja niemand sehen. Auch in der heutigen Zeit haben Menschen immer noch Vorurteile gegen tattoos. Ich habe einen Beruf im Dienstleistungsgewerbe. Eigentlich habe ich keinen Kundenkontakt da ich mich ausschließlich um die IT kümmere und somit nur zu meinen Kollegen Kontakt habe. Trotzdem sind sichtbare tattoos tabu bei uns im Unternehmen. Habe selber Brust, beide Arme und ein Bein mittlerweile voll. Auf der Arbeit weiß wiederum fast niemand das ich überhaupt eins besitze da ich diese vollständig abdecke durch Jeans, Hemd, Sakko. Also bei sichtbarem tattoos sollte man prinzipiell immer etwas Vorsicht walten lassen.

...zur Antwort

Also ich bekomme vom meinem Studio gegen Ende des Jahres den/die Beleg/Belege zu geschickt.

...zur Antwort

Will der Vermieter die Mietwohnung verkaufen oder ist der Mietvertrag beendet und es wird ein Nachmieter gesucht, muss der Mieter Besichtigungen der Mietwohnung zulassen. Zwar nicht täglich und nur zu vereinbarten Zeiten werktags, aber doch zwei- bis dreimal im Monat (LG Frankfurt v. 24.5.2002, Az.: 2/17 S 194/01)

Mehr ist mir leider nicht bekannt.

...zur Antwort

Was bist du denn für einer. Nur weil du liebe und sex gleichsetzt was ich für sehr verwerflich halte andere so zu verurteilen.

Verlässt deinen Partner dann wenn er dich nicht mehr ranlässt weil sex ist ja liebe ;).

...zur Antwort

Man bekommt vom Amt die Erstausstattung. Und für so einen Mist zahle ich steuern seitdem ich 19 bin. Ich könnt garnicht soviel fressen wie ich kotzen will. Naja immerhin Zahl ich mein Essen selbst...

...zur Antwort
Nachbar nötigt indem er den öffentlichen Parkplatz vor unserem Haus zustellt was kann man dagegen machen? Und Parken am Straßenrand auf der Hauptstraße erlaubt?

Ich wohne an einer Hauptstraße die durch unsere Ortschaft geht daher ist ständig auch mit starken Verkehr zu rechnen. Wir haben 3 Autos davon können wir 2 in die Garage stellen eins wird draußen auf den markierten Parkplätzen abgestellt. Alle 3 Autos werden aktiv verwendet. Da die Häuser relativ wie Reihenhäuser aneinander gebaut sind ist auf der Straßenseite nicht viel Platz vor der eigenen Haustür. Wir haben einen Markierten Parkplatz vor der Haustüre der sehr praktisch fürs be- und entladen ist wenn man einkaufen geht oder spazieren. Nur das Problem unser Nachbar parkt diesen mit seinem Geschäftsauto Dauerzu! Und da der Platz so gering ist und es nur zu umständen kommt vor der Garage zu parken weil dann keins der 2 Autos weder raus noch rein kann brauchen wir eine Lösung. Das Ordnungsamt war schonmal keine Hilfe. Und zu sehen wie Vernarrt unser Nachbar darin ist diesen Parkplatz zu belegen ist schon irgendwie Krank Weil! Man wirklich bemerkt wie er 24/7 den Parkplatz beobachtet wenn mal einer von uns es geschafft hat ihn zu belegen und dann sofort sein Wagen drauf stellt oder wie erst neulich wenn er Arbeiten muss sein Geschäftswagen runterstellt und irgendein anderes Auto draufstellt hauptsache keiner von uns kann drauf! Das unverschämte daran ist das er wirklich bis zu 2 Wochen nonstop den Parkplatz belegt und dann erst wieder das Geschäftsauto bewegt um 4 Tage Kurzarbeit bei Siemens arbeiten geht. Ungefähr 50 Meter entfernt sind mehrere markierte Parkplätze die in der woche nur abends halbvoll belegt sind und erst am Wochenende mal vollbelegt sind wo er genauso parken könnte wo es wirklich Niemanden stört weil die Parkplätze an einem Zaun entlang gehen. Ich zu meinem Teil parke mein Auto immer hintem am Zaun um meinen Eltern die Garagen frei zu lassen, da meine Mutter jeden Tag mit den Hunden rausfährt um spazieren zu gehen und mein Vater sehr aktiv im Beruf ist und ständig Werkzeug und Arbeitsmaterial be- und entladen muss hätte ich auch keine Lust weiter weg als nötig von der Haustür parken zu müssen. Noch dazu hat unser Nachbar in der Haus Länge mehr Fläche an der Straße als wir und könnte somit auch problemlos bei sich parken. Da nur wiederrum ist das Problem das man nicht auf Gehwegen parken darf außer sie sind als Parkfläche markiert trotz das unsere Gehwege wirklich breit sind also man kann locker das komplette auto draufstellen und es ist noch genug Platz für Kinderwägen und co. Das Ordnungsamt hat uns einen Tipp zugeflüstert das wir einfach bei ihm parken können nur am Straßenrand und nicht auf dem Gehweg und es wäre vollkommen erlaubt nur würde der Verkehr ziemlich am Rad drehen jedes mal abzubremsen um das Hinderniss bei erst freiem Gegenverkehr überwinden zu können. Was wiederrum auch nicht schlecht wäre weil die wirklich allesamt durchrassen wie blöd und unser netter Ortsvorsteher gegenüber keinen Blitzer haben möchte. Mit dem Thema kämpfen wir über ein Jahr und es wird nur schlimmer also bin ich sehr Dankbar für jede Hilfe!

...zum Beitrag

Parkt doch ordnungsgemäß. Da kannst nichts machen da er rein rechtlich im Recht ist.

...zur Antwort