wenn ich das richtig verstehe, hast Du bereits einen PKW gemietet. Da stellt sich diese Frage doch eigentlich gar nicht. Einen Benziner kannst Du nicht mit Diesel betanken. Sonst hast Du Probleme und es wird für Dich teuer. Also, Achtung. LG Rainer

...zur Antwort

unabhängig davon, dass die bisherigen Kommentare tendenziell in die richtige Richtung zielen, ist eine sog. Einmalzahlung leisten zu wollen wohl sehr unrealistisch. Düfür spricht aus meiner ganz pers. Sicht nicht gerade der Inhalt Deiner Fragestellung. Ein Vergleich ist sicher denkbar, dieser liegt aber nicht in dem Rahmen Deiner Vorstellungen. Ein Vergleich auf Summe X und dann noch Ratenzahlungen? Sofort vergessen!! Würde die Vergleichssumme, sagen wir mal 5000,00 € sofort gezahlt, stellt sich das Amt die Frage, na wo kommt denn das Geld wohl her? Wenn das keine Gefahren birgt und Du vielleicht durch die Eltern und/oder.... realisieren kannst, würde ich es versuchen

...zur Antwort

eine solide Antwort und einen guten Rat zu geben ist äußerst schwer und hängt von vielen Faktoren ab. Es ist auch eine Charakterfrage des Schuldners. Bist Du Privatgläubiger oder Unternehmer? Hat der Schuldner z.B vorher Grundbesitz oder eine eigene Immobilie vererbt usw. Ich spreche aus eigener Erfahrung und habe schon eine Reihe von Forgerungen abschreiben bzw. darauf verzichten müssen. Langsam entwickelt man ein Gespühr dafür wer auch wirklich willig ist zu zahlen oder ob es Taktik ist. Dieser bestimmte Personenkreis < ich darf das mal pauschalieren, denn die Mehrheit tikt so < kümmert sich ausschließlich um sich und nicht um den Gläubiger. Ein Verglich außerhalb der Privatinsolvenz ist zwar schön, aber die Zahlungen werden in Regel ausbleiben. Wenn alle Mittel ausgeschöpft sind, macht ein Vergleich im Rahmen eines Insolvenzverfahrens mehr Sinn, da der Schuldner zumindest theotetisch bemüht sein sollte, die Ratenzahlungen zu leisten. Nach erfolgreichen 7 Jahren ist er frei von Schulden. Mit wenigen Ausnahmen habe ich einem Verfahren nur zugestimmt, wenn zumindest ein Einmalbetrag vorab bezahlt wird. Es gab den Fall, dass der Schuldner daraufhin eine Zahlung von 5000,00€ geleistet hat aber bis heute keine einzige Ratenzahlung geleistet hat. Das Verbrauerinsolvenzverfahren war damit nichtig, seine Gesamtschulden bestehen nach wie vor fort. Außerdem hatte ich dem Verfahren mit dem Vermerk zugestimmt, dass bei Nichterfüllung meine Forderung weiterhin Bestand hat. Aber was hilft es, wo nichts ist kann man nichts holen, man nur weitere Kosten und den Ärger. Ich bin mir nicht sicher, aber thoretisch könnte sein, dass u.U. evtl. Erben das Erbe unwissentlch annehmen und damit auch die Schulden übernehmen. > Schuldtitel 30 Jahr < zuviel Geschafel? Sorry !! Mach das Beste daraus

...zur Antwort

Frust war noch nie ein guter Ratgeber. Du solltest für Dich zunächst abklären was Deine wirklichen Wünsche und Ziele sind. Möchtest Du Dich beruflich weiterentwickeln um höhere Aufgaben und damit auch wirtschaftliche Erfolge zu erzielen, oder geht es "nur" darum ein gutes Arbeitsklima zu haben. Wenn Du wirklich berufliche Ziele neu definierst, wirst Du Dir die Antwort auf Deine Frage selbst beantworten können. Je schneller, je intensiver, je besser... Aber vielleicht solltest Du auch einfach versuchen den Arbeitsplatz zu wechseln. Traust Du Dir einen weiteren Abschluss zu, dann mach es. Schwer oder nich schwer kann Dir keiner beantworten, da Deine Fähigkeiten nicht bekannt sind! Viel Glück bei Deiner Entscheidung

...zur Antwort

danke für die bisherigen Meinungen u. Beiträge

...zur Antwort

ich bin bei elektro/u.elektronischen Problemen ebenso überfragt. Da bleliben nur folgende Möglichkeiten: 1. Fachmann/frau im Freundeskreis? 2. Fachfirma hinzuziehen Defekte können in der Regel immer verschiedene Ursachen haben. Ferndiagnose ist immer problematisch. Viel Glück!! Garantie ist sicher schon abgelaufen

...zur Antwort