Habe meine Thuja-Hecke (30 m lang 25 Jahre alt) letzte Woche entfernt. Thuja so abschneiden, dass 1,5 m Stamm stehen bleibt. alles grüne und Äste (auch unten) entfernen. Dann mit dem Spaten rings um den Stamm einstechen und hin und her bewegen damit die restlichen Wurzeln abreißen. Eventuell einige starke Wurzeln mit der Axt durchschlagen. Thuja hat keine Pfahlwurzeln.

Wollte die Arbeit erst nächstes Jahr machen - bin froh dass ich es jetzt angegangen bin - war nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt hatte - und kann im Frühjahr den Zaun neu anlegen.

...zur Antwort

Bei Großfirmen gibt es in der Regel ein festgeschriebenes Vorschlagswesen, das die Geschäftsleitung mit dem Gesamtbetriebsrat vereinbart hat. Frag einen Betriebsrat Deines Vertrauens ob es so eine Betriebsvereinbarung gibt.

...zur Antwort

Ich habe eben von Computerbild das Programm Avast! Antivirus free heruntergeladen. Es hat die malware radio canyon sofort gefunden und entfernt. Bitte beachten: es wird automatisch der Browser google chrome mit heruntergeladen und yahoo als Startseite definiert. Ich habe nach der Instalation sofort firefox als Standardbrowser und AOL als Startseite definiert. Hat geklappt. Radio canyon hat sich bisher nicht mehr gemeldet ;-)

...zur Antwort

Wir hatte auf der Giebelseite Efeu bis zum Dach. Vor zwei Jahren haben wir das Haus streichen lassen und den Efeu entfernt. Die Firma hat um Haar-Risse zu entfernen ein Gitter auf die Fassade geklebt, auch auf die Wurzelreste, und anschließend den Putz aufgetragen. Ist nicht die billigste aber sicher die beste Methode.

...zur Antwort

Einen Menschen kann man nicht ändern, er kann es nur selbst und muss den Wunsch und Willen dazu haben. Warum willst Du eine gute Eigenschaft ändern, nur um Dich Deinem Freund anzupassen? In dieser Angelegenheit wäre es möglich, dass ihr euch ohne zu verbiegen in der Mitte treffen könnt. Eine gute Übung zur Festigung der Partnertschaft.

...zur Antwort

Das Problem hat sich wie folgt gelöst: Ich habe beim Kauf vom Händler (der hats bei ATU machen lassen, wie sich herausgestellt hat) eine Anhängerkupplung einbauen lassen. ATU hat den fachgerechten Einbau nicht überprüft. Erst als ich den Fahrradanhänger angeschlossen haben haben die Blinker und Bremslicht vom Hänger nicht funktioniert. Der Händler hat bei ATU nachbessern lassen (mit meinem Fahrradhängher zur Kontrolle). Ergebnis: Es waren Kabel fehlerhaft am Sicherungskasten befestigt.

Nachdem die Elektronik der Anhängerkuplung gerichtet ist funktioniet auch die Start/Stop-Automatik einwandfrei.

...zur Antwort

Nachdem das Problem nicht gelöst wurde - die letzten Batterien habe ich am 31.1.13 eingelegt, am 12.02.13 waren sie leer - hat der Vaillant Kundendienst den Thermostat gegen das Modell calorMATIC 370f ausgetauscht.

...zur Antwort