Darf ich als Beinamputierte kurze Kleider oder Shorts tragen?

Bei einem Unfall im Frühling mussten mir beide Beine im Oberschenkelbereich amputiert werden. Da ich mit meinen Prothesen nicht sehr gut zurecht komme, bin ich grundsätzlich ohne Prothesen im Rollstuhl unterwegs.

Letzte Woche haben mein Mann und ich, zum ersten Mal seit der Amputation, uns entschieden in ein Lokal essen zu gehen. Er bat mich mein kurzes schwarze Kleid anzuziehen, so wie ich es oft vor dem Unfall, wenn wir in den Ausgang gingen, getan habe. Es brauchte schon Überwindung den Wunsch meines Mannes zu erfüllen! Nun sass ich also im Rollstuhl, mit meinem kurzen Kleid und einer schwarze Strumpfhose bekleidet. Der linke längere Stumpf war gut und der rechte kürzere knapp zu sehen. Ich freute mich sehr auf mein erstes auswärtige essen mit meinem Mann seit der Amputation.

Währen dem Essen bekam ich eine Diskussion mit. Es ging um mein Aussehen! Die Leute fanden es, gelinde gesagt, nicht gut, dass ich ein Kleid trage, bei dem meine Stümpfe gut sichtbar waren. Es sei abstossend, als Amputierte, in einem Speiselokal so gekleidet zu sein!

Diese Aussagen (den genauen Wortlaut möchte ich hier nicht bekannt geben) haben mich sehr getroffen und vor allem verunsichert. Mit dieser Reaktion habe ich nicht gerechnet. Ich bin, oder besser gesagt ich war der Meinung, dass die heutige Gesellschaft viel toleranter gegenüber Behinderten Menschen ist. Vielleicht bin ich auch zu naiv dies zu glauben! Ich bin da noch sehr unerfahren da ich ja erst seit kurzem behindert bin!

Darf eine amputierte Frau kurze Kleider, kurze Röcke oder Shorts mit Strumpfhosen tragen bei denen man ihre Beine (Stümpfe) sieht?

Muss ich zukünftig immer Hosen oder lange Röcke tragen die meine Stümpfe vollständig bedecken!?

Wie soll ich mich in Zukunft verhalten?

...zum Beitrag
Ja

Ich stimme den aderen zu. Natürlich darfst du tragen, was du möchtest. Leider, leider muss ich dir sagen, dass die Tolleranz gegenüber Menschen mit Behinderung noch immer sehr zu wünschen übrig lässt. Ich bin seit meiner Geburt körperlich eingeschränkt und habe schon viele solcher Geschichten erlebt und einige davon aufgeschrieben. Auf meiner Webseite svocar.de kannst du sie lesen: http://www.svocar.de/kurioses

Vielleicht hilft es dir ja zu sehen, dass du nicht die einzige bist, die so etwas erlebt.

...zur Antwort

Also ich halte ja diesen ganzen Weltuntergangskram für völligen Unsinn. Obwohl ich kein Wissenschaftler bin habe ich mich doch soweit mit Astronomie beschäftigt, dass ich schon eine Menge pseudowissenschaftlichen Misst gehört und gelesen habe. Ich kann zwar hier nicht wissenschaftlich argumentieren, aber zumindest mit meinem hoffentlich gesunden Menschenverstand:

  1. Welt sollte schon so oft untergegangen sein, und nie ist etwas passiert.

  2. Die Sonne hat einen 22-Jahresrhythmus, d.h. sie bricht alle 11 Jahre mal aus. Was meint ihr denn, wie oft das schon in der über 10.000jährigen Menschheitsgeschichte passiert ist. Und nie ist die Welt untergegangen.

Hier ist mal ein passender Beitrag zum Thema von Harald Lesch (zwar ein anderes Datum, aber die gleiche Problematik):

http://www.br-online.de/br-alpha/alpha-centauri/alpha-centauri-mai-2000-ID1208779248584.xml

...zur Antwort

Kommt darauf an was das für ein Betreuer ist. wenn es Ihr gesetzlicher Betreuer ist, hat er natürlich sehr viel Einfluss. Dennoch sollte er in deinem Interesse handeln.

Die Frage ist auch, ob ein Umbau des Hauses überhaupt möglich ist und ob der Vermieter da mitspielt. Dann wäre auch noch zu fragen, wer die Kosten trägt. Es könnte also sein, dass ein Umbau gar nicht möglich ist. Aber natürlich kann man diese Fragen erstmal klären, bevor man nach Alternativen sucht. Vielleicht sollten Sie das Ihren Betreuer mal vorschlagen.

...zur Antwort

hallo, ich habe die bisherigen antworten gelesen und bin entsetzt darüber. 2 dinge:

  1. ja, es gibt behinderte arschlöcher, genauso wie es nichtbehinderte arschlöcher gibt. einen charakterzug einer behinderung zuzuschreiben ist völliger blödsinn. ich bin seit 30 jahren also von geburt an spastiker und solch schwachsinnigen vorurteile und pauschalisierungen finde ich einfach schlimm.

  2. spastik hat nichts mit epilepsie zu tun. spastiken gehen nicht nach einer weile wieder weg. sie können sich höchstens in bestimmten situationen besonders in stresssituationen verstärken.

vorschlag: hier ist meine mailadresse: svocar@superkabel.de

schreiben sie mir einfach kurz, was sie beruflich machen und was ihre konkreten fragen sind und ich versuche, sie zu beantworten, aus erster hand.

...zur Antwort

hallo, ich habe die bisherigen antworten gelesen und bin entsetzt darüber. 2 dinge:

  1. ja, es gibt behinderte arschlöcher, genauso wie es nichtbehinderte arschlöcher gibt. einen charakterzug einer behinderung zuzuschreiben ist völliger blödsinn. ich bin seit 30 jahren also von geburt an spastiker und solch schwachsinnigen vorurteile und pauschalisierungen finde ich einfach schlimm.

  2. spastik hat nichts mit epilepsie zu tun. spastiken gehen nicht nach einer weile einfach wieder weg. sie können sich höchstens in bestimmten situationen besonders in stresssituationen verstärken.

vorschlag: hier ist meine mailadresse: svocar@superkabel.de

schreiben sie mir einfach kurz, was sie beruflich machen und was ihre konkreten fragen sind und ich versuche, sie zu beantworten, aus erster hand.

...zur Antwort