warum Menschen den Tod immer so düster in Bilder darstellen
Wenn du so fragst, bekommst du natürlich auch nur Antworten, die deine Einschätzung bestätigen.
Es gibt aber auch andere Darstellungen, positive Aspekte des Todes und seiner personifizierten Darstellung. Zum Einstieg genügt der englische Wikipedia Artikel "Death (personification)". In vielen Religionen und Mythologien gibt es positive Darstellungen des Todes.
Ich musste auch an eine Textpassage aus "Sogyal Rinpoche - Das Buch vom Leben und Sterben" denken in de ein alter Meister angesichts des nahenden Todes Lieder der Feude anstimmte (S. 509f).
Die Bewertung des Todes ist doch stark von Kultur, persönlicher Erfahrung und Festigkeit des eigenen Glaubens geprägt.
Zuletzt möchte ich noch wähnen, dass ich selbst einmal eine überraschende spirituelle Erfahrug hatte, in der ich einer Personifikation des Todes gegenüberstand und fast erstarrt war von seiner Schönheit (er trug ein Gewand aus funkelnden Edelsteinen) - erst nach einem längeren Augenblick meldete sich die Erinnerung an die Schönheit des Lebens - sonst wäre ich (wäre ich gefragt worden) ohne Zögern mitgegangen.