Fressen von Kot und Erde kann auf Mängel in der Ernährung hinweisen. Für einen gesunden Hund ist es nicht sofort schädlich, aber es kommt auf das Immunsystem an. Es sollte ausserdem Bedacht werden, dass Hundekot oder z.B. auch Pferdekot medikamente wir Antibiotheka und Wurmkuren enthalten kann, die auf diese weise lieber nicht in einen Junghund gelangen sollten. Wie wär's mit nem Futterwechsel?

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Ursachen, wenn das Blut hell- bis blutrot war, kann einfach irgendwo eine Ader geplatzt sein. Wenn Du Dir Sorgen machst - immer den Tierarzt um Rat fragen. Mit "harten" Mittel wie Wurmkur würde ich warten, solange die Ursache nicht klar ist. Bei ersthaften Blutungen im Darm kann der Kot auch druchaus eine fast schwarze Färbung annehmen (geronnenes Blut). Frage bei einem Experten nach bevor Du Dir noch zu viel Sorgen machst.

...zur Antwort

Erstmal: Menschen sehen 3-dimensional - Hunde riechen 3-dimensional. Im Gegensatz zu uns riecht der Hund anders als der Mensch (mehr riechzellen) und schmeckt der Hund anders (mit der Geschmacksnerven und Sinneszellen im nasalen Organ). Im Gegensatz zum Menschen braucht der Hund Essen nur zu riechen, um die einzelnen Bestandteile der Nahrung "herauszuschmecken". Einem Hund reichen schon wenige Duft-Moleküle aus, die durch die Nase zu den Riechzellen und zu den Sinneszellen des nasalen Organs gelangen und er weiß wie das Essen schmeckt.

...zur Antwort
  1. Es kann Dir und Deinem Hund helfen, besser mit einander zu kommunizieren.
  2. Wenn Trainingsarten zwangfrei und ohne zu verfügen praktiziert werden, wirst Du eine einzigartige Kommunikation mit Deinem Hund erreichen. (Auch in den Zeiten ohne Clicker.)
  3. Training kann beginnen sobald es beide Parteien wirklich wollen.
  4. Wie überall im Leben. Du bekommst die Dinger echt billig 2 Euro oder als top variante 10 - 15 Euro. ( Achte einfach drauf, dass Plastik nicht stark riecht wegen der Weichmacher ...)
...zur Antwort

To err is human. To forgive canine. (Irren ist menschlich. - Vergeben canine.)

...zur Antwort

Hallo Kinilua, mein herzliches Beileid zu Deinem Verlust. Um den Geruch zu entfernen ist es wahrscheinlich nicht ausreichend mit weiteren Düften darüber zu sprühen (Parfüm, Febreeze, etc.). Ich habe lange nach einem Reinigungsmittel gesucht, was den Geruch wirklich verschwinden lässt und nicht chemisch ist. Meine Empfehlung ist Bio-Stahlfris dieses Mittel lässt sich verwenden wie Febreeze. Es enthält kleinste Mikroorganisminen die ALLE organischen Gerüche Beseitigen. (Draufsprühen oder sogar einweichen, lüften & 24 Stunden warten). Erhältlich ist es nur online unter www.etwasandres.de

Ich hoffe ich konnte helfen! Alles Gute

...zur Antwort

Hallo Luna, wenn Dein Hund nicht mehr richtig laufen kann, gibt es Gischirre, um ihm beim Gehen zu unterstützen. Ich kann da aus eigener Erfahrung die Firma Ruff Wear empfehlen. Ist die Verletztung denn am Vorder- oder am Hinterlauf?

Auch wenn die Bisswunde nicht "richtig wild" aussieht. Ist es sehr wichtig eine Entzündung zu verhindern. Die Haut und das Bindegewebe eines Hundes unterscheidet sich von unserer und wenn die Wunde nach innen tief ist, besteht die Möglichkeit einer Infektion. Bakterien können durch den Biss in die Wunde gekommen sein und wenn sich dort etwas entzündet, heilt es nicht und ohne die Behandlung mit Antibiotika wird Dein Hund dann nicht überleben. Zum Desinfizieren: Auf keinen Fall nur mit Wasser! Besorge Dir aus der Apotheke sterile Kochsalzlösung und 3%ige-Wasserstoffperoxid-Lösung. Mit der Kochsalzlösung kannst Du das Wasserstoffperoxid verdünnen. (Das Verhältnis steht auf der Flasche). Damit kannst Du nun die Wunde auswaschen, es wird in der Wunde anfangen weiß zu schäumen. Diese Reaktion reinigt die Wunde. (Das Wasserstoffperoxid zerfällt dann in Sauerstoff und Wasser.) Der Vorteil: Es säubert die Wunde, es ist ungiftig und es tut nicht weh oder brennt sowie z.B. Jod. Viele Grüße & gute Besserung!

...zur Antwort

Es gibt kein Patentrezept wie lang man einen Hund alleine lassen kann. Das kommt immer auf den Hund an. Etwa so wie beim Menschen. Es gibt unsichere, ängstliche Hunde mit wenig Selbstvertrauen, die anfangen sich neurotisches Verhalten anzueignen oder beispielsweise mit dem Schließen der Haustür anfangen zu Heulen bzw. zu randalieren. Manchmal geht es halt nicht anders und es gibt verschiedene Ansätze von Hundetrainern (z.B. siehe Bücher von Martin Rütter), wie ein Hund lernt alleine zu bleiben. Ich lebe seit 8 Jahren mit einem Labrador zusammen und bin froh, dass er so gut erzogen war, dass ich ihn immer mitnehmen konnte. (Kommt natürlich auf den Job an.) Eine Bekannte hat in der Zeit ihres Halbtagsjobs ihren Hund beispielsweise immer in eine Hunde-Tagesbetreuung gegeben. (stundenweise) Mein Hund kam leider zu früh von der Mutter weg (6 Wochen) und wurde die ersten 6 Jahre extrem unsicher alleine und da sind Spielzeuge & Leckerlies egal. Auch alleine im Garten sitzen ist alleine langweilig. Regelmäßig würde ich einen Hund nie länger als 3-4 Stunden alleine lassen.

...zur Antwort

Wedeln bedeutet nicht immer, dass ein Hund sich freut. Die Freude eines Hundes ist auch sehr gut an den Ohren zu erkennen. Die Ohren sind dann aufgestellt und die Stirn bildet ein umgedrehtes "V". (Siehe hierzu den Film Hund "Gromit" aus Wallace & Gromit. Die Mimik von Gromit wurde von den Filmemachern hauptsächlich über die Ohren der Figur realisiert.) Es gibt zwei Gründe warum ein Hund die Rute "hängen" lässt und aufhört zu "wedeln":

  1. Schwanzwurzelentzündung Dies ist eine sehr schmerzhafte Infektion bei der der Muskel betroffen ist. Häufig tritt dies bei Hunden auf die lange geschwommen sind z.B. bei Jagdhunden, die für die Entenjagd gezüchtet wurden.

  2. Spondylose und / oder Cauda Equina Bei der Spondylose kommt es zur "Verknöcherung" der Wirbel. Teilweise bilden sich oben & unter den Wirbeln Knochenverbindungen, die die Wirbelsäule versteifen. Die Folge ist, dass die Nervenbahnen links, rechts und innerhalb der Wirbel nicht mehr so gut durchblutet werden. Gerade an der hinteren Wirbelsäule im "Cauda Equina"-Bereich (="Pferdeschwanz-Bereich) ist die Durchblutung so schlecht, dass die Muskeln sich abbauen und der Bereich steif wird. Des Weiteren kann es zu vermehrtem Muskelabbau in der Hinterhand kommen.

Weitere Infos unter Diensthundepraxis.de

...zur Antwort

Ich füttere Vet-Concept (www.vet-concept.de).

Die meisten Futtersorten enthalten 2 - 20% Rohprotein, wo es sich durchaus um Fleischmehl handeln kann.

Bei Vet Concept liegt der Fleischanteil bei ca. 70%.

Je nach Rasse und Überzeugung musst Du selbst entscheiden, ob Du Deinem Hund Fertigfutter gibst oder ihn z.B. barfen willst. WICHTIG: Viele große Hersteller von Hundefutter geben keine öffentliche Erklärung zum Thema Tierversuche ab. - Möchtest Du Deinem Hund etwas füttern, wofür andere Tiere leiden mussten?

...zur Antwort