Mein Kind möchte nicht mehr zu mir

Ich bin verzweifelt...

Meine Tochter (4 Jahre) möchte nicht mehr zu mir kommen. Wir Eltern haben uns bereits kurz nach der Geburt getrennt. Wir haben das Gemeinsame Sorgerecht, die Tochter lebt bei der Kindesmutter – diese ist bereits seit 3 Jahren wieder verheiratet.

Zu Beginn, hatte ich meine Tochter immer dann bei mir, wenn es der Kindesmutter gerade recht war. (ca. 2x die Woche für 2-3 Stunden) Als die Kleine größer wurde, kam sie ab und an unter der Woche zu mir, wenn die KM gerade einen Babysitter brauchte und dazu kam ein Sonntag im Monat sowie ein Wochenende - Sa bis So.

Mit dem Kindergartenstart haben wir feste Wochenenden eingeführt - alle 2 Wochen von Sa - So, aber auch mal 2 Nächte z.B. FR - So oder SA - Mo .... hat alles soweit ganz gut funktioniert. Die Kleine hat ab und an mal gezickt, wenn sie kommen sollte, dauerte aber nur 5 Min und dann hatte sie Spass und freute sich. Zudem wollte ich einen Tag alle 2 Wochen (ich arbeite Schicht) indem ich die Kleine vom Kindergarten abhole und sie dann bis abends bei mir ist. Abends bringe ich sie dann nach Hause.

Seit gewisser Zeit ungf. einem halben Jahr, versucht die Mutter ( ACHTUNG UNTERSTELLUNG - sprich mein Gefühl) den Umgang zu unterbinden. Faktische Beispiele:

  • "Bring A. (unser Kind) bereits morgens nach Hause, wir sind eingeladen"

    • "An dem Samstag ist Kindergeburtstag - da muss ich sie hinbringen und abholen, A. kann dann also nur So zu dir kommen"

    • "A. ist krank"

    • "A. kann nicht das Wochenende zu dir kommen, sie muss alle 3 stunden inhalieren" --> Darauf hin, habe ich gesagt,ich kann Sie bei Ihr zu Hause besuchen, wenn es ihr nicht gut geht.

    • "Was heißt denn hier so krank, sie hat halt starken Husten und muss alle 3 Stunden
      inhalieren" --> ich kann ein Inhaliergerät ausleihen, dann kam die Antwort: "Dann hol sie halt, aber Medikamnete braucht sie keine darein.

    • "An deinem nächsten Wochenende sind wir nicht da"

    • "Warum tauschen? Das ist mein reguläres Wochenende, dann hast du halt Pech gehabt"

    • " Ich lass mich nicht verplanen"

    • „ Da haben wir Besuch, da kannst A. nicht nehmen“

Wir haben keine schriftliche Umgangsvereinbarung. Das ist/ war ein Fehler... Ich habe 2x eine Mediation vorgeschlagen, diese kam nicht zu Stande mit der Antwort: "Das bringt ja eh nichts".

Nach meinem Gefühl liegt das Problem darin, dass wir Eltern nicht miteinander reden können. Die Kindesmutter nimmt sich keine Zeit: " Ich arbeite Halbtags, hab einen Haushalt und 2 Kinder, wie stellst du dir das vor? Ich kann mich nicht mit der treffen!"

Solange es nach ihrem Willen lief, war alles ok. Nun geht der Terror los.

...zum Beitrag

also als erstes du lebst in deutschland oder? und zweites ich habe solche probleme mit denn kindsvater! also er kommt wann er grade mal lust und laune hat ,redet unseren sohn nur böse sachen über mich als mutter ein deswegen habe ich hier die vermutung das es bei dir und deiner tochter auch das passiert hat können!und wegen der besuchsregelung das kannst immer noch machen setz dich mit jugendamt in verbindung! und lass denn kopf nicht fallen !und vor allem weil ihr das gemeinsame sorgerecht habts muss sie dir die kleine geben! ansonsten schau das du am schnellsten weg beim jugendamt bist!

...zur Antwort

also mir ist es neu das die stelle von der staattsangehörigkeit was damit hätte meinst eher staatsanwaltschaft?

...zur Antwort

meinte natürlich das der name seines vaters 4 buchstaben hat

...zur Antwort

ich habe eine Nikon COOLPIX und bin volzufrieden damit würde die auch jederzeit weiterempfehlen

...zur Antwort

wenn du die gleiche nummer behalten willst sann musst in denn shop gehen und bescheid sagen also wo ich her komme kostet eine neue simkarte 50 euro sowas die bekommt man gratis/umsonst nur dann wenn es zb ein fehler von anbieter ist!und das kann bis zur 1 woche dauern

...zur Antwort

also bei uns in österreich bist du in sogenannten schufa! wenn du ein handy angemeldet hast und die rechnungen nicht bezahlt hast! aber wenn du es bezahlt hast müsste der eintrag nach gewissen zeit gelöscht sein! inkasso ist sag ich mal ein schritt vor denn gericht

...zur Antwort