es wird schwer, aber man kann es schaffen.

Bei 40 Minuten Entfernung kann man von keiner Fernbeziehung reden. Von Fernbeziehungen ist die Rede, wenn jeder auf einem anderen Kontinent lebt. Ihr habt momentan weniger Zeit füreinander, was sich bei euch ändern wird, wenn beide den Führerschein haben. Wenn ihr euch dann öfters sehen könnt, wisst ihr auch, ob ihr zusammen passt oder ob die Liebe nur an der Entfernung gelegen ist. Zum schaffen ist es jedenfalls.

...zur Antwort

Ach nein, schon wieder so ein selbsternannter Tierschutzexperte. Du musst ja massenhaft Zeit haben, wenn du die Hundehalter den ganzen Tag mit der Stoppuhr auflauerst. Wenn dir die Tierhaltung anderer nicht passt, kannst du ja mit dem Hund selber den ganzen Tag rumlaufen. Hundesitter sind immer gefragt. Jedenfalls sinnvoller, als im Forum Leute blosszustellen und schlecht zu machen, ohne wirklich was zu wissen, du Gutmensch!

...zur Antwort

Der Mieter kann sich ja die Wäsche am Wäscheständer in den Garten stellen und das "Problem" ist gelöst. Trotzdem wäre da ein wenig Kommunikation und Verständnis untereinander angebracht. Was immer schon so war, muss ja nicht immer so bleiben oder?

...zur Antwort

Fahr sofort in eine Klinik. Das ist keineswegs normal!

...zur Antwort

Deine Hündin spürt dein Baby und liebt es jetzt schon. Nicht wegstossen oder verweigern. Auch nach der Geburt solltest du die Hündin zum Baby lassen. Ein sehr gutes Zeichen, dass es klappen wird. Alles Gute

...zur Antwort

Die Entscheidung kann dir jezt keiner abnehmen. Abtreiben ist nicht die Lösung deines Problems, du könntest es später sehr bereuen. Versuche deine Eltern um Unterstützung zu bitten, dafür sind Eltern ja da oder wende dich an das JA. Es gibt Mutter Kind Heime wo du erstmal bleiben kannst. Du musst jetzt entscheiden, ob du das Kind auch willst um Verantwortung für dich und dein Kind zu übernehmen. Alles Gute und viel Glück

...zur Antwort

Du bist niemanden was schuldig, also vergiss es. Was nicht ist, ist eben nicht. Er würde es auch bald merken. Wenn du ehrlich bist, sagt du ihm das offen ins Gesicht. Er wird eh bald wegziehn und andere kennen lernen. Damit ist der Fall beendet und alles Schnee von gestern.

...zur Antwort
Kann ich mich weigern, mit meinen Eltern in den Urlaub zu fahren?

Hallo, ich hab ein großes Problem: Ich soll übermorgen mit meiner Familie in den Urlaub, das machen wir jedes Jahr- also wir fahren immer ins gleiche Hotel- aber diesmal möchte ich nicht mitfahren. Ich kann und will das jetzt nicht weiter begründen, aber ihr sollt wissen, dass ich nicht einfachen "kein bock" habe. Noch ein paar Fakten: mein großer Bruder fährt nicht mehr mit seit er 15 ist, momentan arbeitet er in dem Hotel für 1 Jahr, ich bin übrigens jetzt 15, meine Mutter hat das letztes Jahr, als wir noch dort waren, für dieses Jahr schon gebucht- ohne mich zu fragen, ob ich überhaupt will!! mein bruder ist schließlich mit 15 auch nicht mehr mitgekommen- auf die Idee hätte sie ja kommen können.. Ich hab da schon vor 2 Wochen mit ihr drüber gesprochen, aber sie sagt, ich könnte nicht 1 Woche allein zu Hause bleiben. Aber das weiß sie doch gar nicht! Ich muss zugeben, meine Eltern sind von meinem Bruder schon etwas "vorgeschädigt". Er kann nicht so gut mit Geld umgehen, und ist auch sonst nicht sehr selbstständig. Aber glaubt mir, ich bin das Gegenteil von ihm, ehrlich, und meine Mutter weiß das eigentlich. Wegen dem Geld, was jetzt schon bezahlt ist: ich tu wirklich alles, um da nicht hinfahren zu müssen- ich habe mein Taschengeld in den letzten 3 Monaten sowieso gespart. In ein paar Monaten könnte ich es ihr zurückzahlen. Ich überlegen schon, krank zu spielen, aber das kann ich nicht besonders gut. Deshalb meine Frage: Kann ich mich einfach weigern? Ich weiß, es gibt ein Aufenthaltsbestimmungsrecht oder so, aber meine Mutter wird mich ja nicht anzeigen, und sie kann mich schließlich nicht zum Auto tragen. ich bin sehr dankbar über alle Antworten, aber bitte nur ernstgemeinte. LG PS.: ich bin kein verwöhntes kleines Mädchen, was froh sein kann, in den Urlaub zu fahren.

...zum Beitrag

Weigern kannst du dich schon aber es wird dir nichts helfen. Mit 15 wird dich keine sorgende Mutter alleine lassen. Vielleicht kommst du bei Verwandten unter, die die Obsorge die Woche übernehmen wollen?

...zur Antwort

Wie oft noch? http://www.gutefrage.net/frage/wie-funktioniert-das-mit-hunden-gassi-gehen-fuer-den-tierheim#answer73152231

...zur Antwort

Wie oft fragst du das noch? http://www.gutefrage.net/frage/ab-welchem-alter-darf-man-mit-hunden-vom-tierheim-gassi-gehen

...zur Antwort

Ich denke eher du beschäftigst dich viel zu viel mit dem Thema und beziehst alles auf dich. Du solltest dich mit Dingen deines Alters beschäftigen und dich nicht in etwas reinsteigern.

...zur Antwort

Wenn die Kinder beim Vater leben und das vom Gericht so beschlossen wurde, dann hat er auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Das gemeinsame Sorgerecht berechtigt dich nicht dazu, dem Vater punkto Aufenthalt Vorschriften zu machen. Du hättest ihm sicher auch nicht gefragt, wenn es umgekehrt wäre oder? Sobald du die neue Adresse erfährst, kannst du deine Kinder ja besuchen kommen. Wen du der Meinung bist, dass es den Kindern wo anders schlecht geht, wende dich ans Jugendamt.

...zur Antwort
Hund jault! Was tun?

Hallo liebe User, wir haben uns am Sonntag einen Hund angeschafft. Wir sind zu einem Züchter gefahren und haben ihn dort gekauft. Im wesentlichen war deren Wohnung voll von Flöhen, die Hunde machten ihre Geschäfte darin und es hat gestunken. Sie haben den Hund, zuvor als Deckrüde abgegeben. Er ist ein 3 Jahre alter Chihuahua. Als wir ihn bekamen, war er bedeckt unter Flöhen . Die Züchterin erzählte dass sie ihm ein gewisses Flohmittel gegeben hat, was aber komischerweise für Hunde mit dem Gewicht vom 2 Kg ist und er wiegt 1,7 Kg. Wir waren den nächsten Tag sofort beim Tierarzt, der stellte fest dass dem Hund bald die Zähne rausfallen würden, weil die vorigen Besitzer trotz Anweisung dem Mini Chihuahua nicht die Zähne geputzt haben. Ebenfalls sah es für ihn so aus, als hätte er in noch nie zuvor Flohmittel bekommen. Mittlerweile hat er keine Flöhe mehr, weil wir uns mit Mitteln von dem Tierarzt darum gekümmert haben. Naja, jedenfalls fängt er teilweise, vor allem am Abend an zu jaulen und sieht sehr traurig aus! Wir füttern ihn, gehen mit ihm oft im Garten und kümmern uns um ihn von morgens bis Abends. Natürlich besteht die Möglichkeit dass er sein altes Zuhause vermisst, da er dort immerhin ganze 3 Jahre gelebt hat und dort seine anderen Hunde Freunde sind. Aber hat er es jetzt nicht besser? Wenn man mal daran denkt, dass er als Deckrüde ständig in anderen Familien musste und noch nie einen Tierarzt überhaupt zu Gesicht bekommen hat? Wir haben zwei Hunde, beide 9 Jahre alt die wir weg sperren müssen, da sie den kleinen Chihuahua sonst beißen bzw. umbringen würden. Über Nacht ist der kleine bei mir im Zimmer eingesperrt, zur Sicherheit dass er den anderen Hunden nicht doch mal über den Weg läuft, falls sie die Tür welche nicht richtig zu geht, öffnen würden. Doch leider fängt er dann an für eine Weile zu jaulen. Braucht er einen Hund an seiner Seite? Fühlt er sich alleine?

Benötige dringend Hilfe und hoffe deshalb um Antworten!

...zum Beitrag

Na super, du kaufst dir einen Hund beim Vermehrer und wunderst dich dann, dass es Probleme gibt? Sowas nennst du Züchter???? Toll gemacht und wieder hast du für Nachschub von weiteren Vermehrerwelpen und ausgelaugten, missbrauchten Mutterhündinnen gesorgt. Wozu brauchst du überhaupt noch einen Hund, wo du genau weisst, dass deine zwei 9 jährigen Hunde den kleinen fressen würden? und jetzt erzähle mir nicht, die gehören deinem Vater. Alles was in einem Haushalt angeschafft wird, gehört auch allen. Such dir einen guten Tierarzt, der wird sich freuen. Vemehrerhunde sind eine gute Einnahmequelle. **Hauptsache billig war deine Pseudorasse **

...zur Antwort

Sag mal was soll das? Geh zum TA und verschone deinen Hund mit diversen Salben!!! Der Hund könnte innere Verletzungen haben, die man von aussen nicht immer sehen muss und muss wahrscheinlich genäht werden. Machst du nichts, kann der Hund auch innerlich verbluten, verdammt!

...zur Antwort

So einfach ist das nicht wenn mehrere Personen in einem Haushalt leben, da kann man nicht für sich selber kochen. Besser wäre es, wenn dir deine Mutter erst das Kochen (anfangs nur einfache Sachen), beibringt, auch wie man das Geld einteilt usw. und dann dir für 1 Woche das Haushaltsgeld gibt und du damit wirtschaften musst, für alle. Ist natürlich auch Vertrauenssache. Bekommst du kein Taschengeld?, da musst du dir das Geld doch auch einteilen bis Monatsende oder? Meinen Kindern habe ich das schon als 5jährige beigebracht. Gibst du alles auf einmal aus, hast du das ganze Monat nix. So war es anfangs auch, natürlich gabs auch keinen Nachschub. Anders lernt man das nicht und es funktioniert.

...zur Antwort
Wohnung ausschließlich für eine Person?!

Hallo liebe Community,

mein Freund und ich haben vor in den nächsten Tagen/Wochen zusammen zu ziehen, allerdings wollen wir auf Grund seiner Mietschulden und der darauß resultierenden EV dass ich alleinige Mieterin der Wohnung bin. Wir haben bereits eine Wohnung in Aussicht, ich habe mich mit dem Vermieter getroffen und nun den Mietvertrag per Mail zugesandt bekommen. Da der Vermieter mich bei unserem Treffen gefragt hat warum ich als Einzelperson eine so große Wohnung (ca 55qm) beziehen möchte, habe ich ehrlicher Weise geantwortet dass im Raum steht irgendwann meinen Freund mit ins Boot zu holen - nur dass das irgendwann schon so bald sein wird habe ich ihm nicht mitgeteilt, da ich, wie gesagt, weiterhin ALLEINE im Mietvertrag stehen möchte bzw mein Freund durch seine momentane finanzielle Lage wohl sowieso nicht in Betracht gezogen würde.

Beim Lesen des Mietvertrages ist mir nun folgender Satz aufgefallen: "Die Parteien sind sich darüber einig, dass 1 Person/Personen in die Wohnung einzieht/einziehen" - auf Nachfrage bei der Maklerin bezieht sich dieser Satz wohl darauf, dass dadurch festgelegt wird dass die berechneten Nebenkosten für eine Person gelten, jedoch frage ich mich ob uns dieser Satz nicht im Weg stehen kann wenn wir meinen Freund offiziell mit einziehen lassen wollen. Dass nur eine Person einzieht wird doch auch dadurch deutlich dass zum Einzug nur eine Person den Mietvertrag unterschreibt und als Mieter eingetragen ist, oder? Immerhin ist nirgendwo die Rede eines Untermieters o.ä.

Unsere Angst ist eben nun, dass der Vermieter dadurch irgendeine Möglichkeit hat zu verbieten dass mein Freund mit einzieht. Sei es weil wir gezwungen sind ihn mit in den Mietvertrag aufzunehmen und er durch seine Mietschulden abgelehnt werden kann oder weil durch diesen Satz keine weitere Person berechtigt ist in dieser Wohnung zu wohnen.

Es wäre nett wenn uns jemand weiterhelfen könnte, vorallem da schon morgen meine Unterschrift fällig wäre :)

Liebe Grüße! PS: bitte nur ernsthafte Antworten!

...zum Beitrag

Für eine Lebensgemeinschaft und Kinder brauchst du kein Einverständnis des Vermieters. Bei einer Untervermietung mit Vertrag etc. brauchst du allerdings die Erlaubnis dazu.

Ich denke, dass du eine Lebensgemeinschaft eingehen willst und keinen Untermieter brauchst. Im Vertrag bleibst du weiterhin alleine.

...zur Antwort
Hat die Ex noch was bei meiner Schwiegermutter verloren?

Hallo ihr lieben, villeicht könnt ihr mir weiter helfen.. Mein Mann hat eine Tochter von seiner Ex Freundin. Er hat von der Vaterschaft erst erfahren als die kleine 2 Jahre alt war. Da die Kindesmutter zunächst einen anderen Vater hat eintragen lassen...

An dem Vaterschafttest und den Ämtlichen Sachen habe ich damals Teilgenommen weil ich der Meinung war als Ehefrau hat man da ein Recht dabei zu sein..Ich meine ich habe ja einen Mann geheiratet der für mich Kinderlos war und aufeinmal taucht da eine Tochter auf .. Das erste Treffen mit der Leiblichen Tochter hat dann bei meinen Schweigereltern statt gefunden da wir damals der Meinung waren das es besser so sei, weil mein Mann und seine ex im streit auseinander gegangen sind. Bei diesem Treffen in denen die zukünftigen besuchtszeiten ausgemacht worden sind habe ich auch teil genommen. Ich habe mich um die Tochter mit gekümmert wenn sie bei uns war wenn mein Mann zu ihr gegangen ist bin bin ich Zuhause geblieben da ich der Meinung bin Ehefrau und Ex Freundin müssten sich ja nicht ständig über den Weg laufen und ich hätte da nichts verloren. So bis dahin war alles gut.. jetzt meint die Ex Freundin aber sie müsste ständig mit der kleinen zu meiner Schwiegermutter kommen und dort den ganzen Tag rumhengen. Das passt mir so garnicht da ich der Meinung bin wenn meine Schwiegermutter die kleine sehen will kann sie sie auch abholen und abends wieder zurückbringen , da hat in meinen Augen die Ex Freundin nichts mehr verloren. Vorallen weil in vorne rein schon alles geklärt wurde. Und die kleine nach einer langen eigewöhnungszeit auch ganz gerne alleine zu ihrem Papa und ihrer Oma gehen tut. Was sagt ihr dazu rege ich mich zurecht auf oder findet ihr das gut das die Ex Freundin regelmäßig bei meiner Schwigermutter rum hockt??

...zum Beitrag

Vielleicht denkst du mal darüber nach, dass dein Mann auch ein Leben VOR dir hatte. Du solltest es akzeptieren so wie es ist. Für das Kind bleiben es die Grosseltern und wenn sie gegen die Kindesmutter nichts einzuwenden haben, ist es alleine ihre Sache ob sie bei denen hockt oder nicht. Jedenfalls ist es auch besser für das Kind, wenn sich alle gut verstehen. Du musst ja nirgends dabei sein und kannst dich zurückziehen, wenn dir das alles nicht passt. Ich sehe jedenfalls keinen Grund irgenwo einzugreifen. Du solltest deine Eifersucht besser kontrollieren, auch wenn du hier gegenteiliges behauptest.

...zur Antwort

Lass doch deine Hündin kastrieren. In Gegenden wo viele Rüden und unfähige Hundehalter unterwegs sind, ist es die einzig wirkliche Möglichkeit Nachwuchs zu vermeiden und die damit verbundenen Schwierigkeiten.

...zur Antwort