Katzen sollten immer eine Schale mit sauberem Wasser zur Verfügung haben. Seit vielen Jahren kaufe ich Zyperngras, und zwar Cyperus diffusus.  Da meine beiden Katzen nur in der Wohnung leben, knabbern sie manchmal an an diesen Pflanzen. Laut Tierarzt ist dies absolut ungefährlich für diese Tiere, die seit 12 Jahren mit uns leben..

...zur Antwort

Seit vielen Jahren füttere ich meine Katzen, die ich von der Straße aufgenommen habe, mit dem Katzenfutter, das alle Discounter anbieten. Sie sind gesund und haben ein katzengerechtes Leben auch in unserer großen Wohnung mit Balkon.

Frischfleisch bekommen sie nur gelegentlich, wenn ich Rindfleisch für Gulasch kaufe. Hiervon bekommen sie kleine Stücke. Schweine- oder Geflügelfleisch sollte man nicht verfüttern. Roher Fisch ist dagegen empfehlenswert. Katzen haben einen eigenen Kopf und es kann durchaus passieren, dass sie fauchen oder hauen, obwohl sie sich kurz vorher ausgiebigst streicheln liessen.

...zur Antwort

Früher musste man die Kontonummer und die Bankleitzahl angeben.

Die Banken verlangen aber schon seit einiger Zeit stattdessen die IBAN und die BIC auf der Überweisung anzugeben. Ohne diese Angaben können keine Überweisungen vorgenommen werden. Erkundige Dich bei Deinem Geldinstitut, das Dir diese Angaben bestätigen wird. Es ist also alles durchaus korrekt.

Ein schönes und hoffentlich sonniges Wochenende wünsche ich Dir.

...zur Antwort
hund erziehung?hilfe

Hi,

meine Mama und ich haben einen Hund,die ist jetzt 9 Monate alt.Und wir streiten uns täglich,wegen der Erziehung des Hundes!! ich bin der Meinung das der Futternapf nicht immer dort stehen sollte,sondern 3 x am Tag aufgefüllt wird,und ihr Tagesbedarf durch drei geteilt wird..ich finde es ist für die Hund Mensch beziehung wichtig das der hund nicht selbst entscheiden kann,wann er ist..der rudelführer entscheidet,wann gegegessen wird,richtig? ich hatte Monate lang Stress mit meiner Mutter deswegen,aber sie nimmt mich gar nicht für voll. Warscheinlich weil ich erst 15 bin.ich finde es zb auch wichtig das erst der Mensch isst,bzw der Rudelführer,danach der Hund.Aber meiner Mutter gibt ihr bevor wir essen Pansen etc..das ist doch auch von der Rangordnung her ganz wichtig..Wieso sollte sie uns gehorchen wenn sie denkt sie wäre der Boss? Wenn wir im Wald sind lassen wir sie frei laufen,und ich wollte mit ihr üben das sie bei Fuß geht,und denen nicht nachläuft.Aber meine mutter nimmt sie ,wenn sie von weitem Fahrradfahrer etc sieht ,direkt stramm an die Leine.Das macht die Jogger und so doch nur noch interessanter für sie,oder? ich fühle mich überhaupt nicht ernst genommen von ihr! ich bemühe mich,sie gut zu erziehen..wir haben sie als Welpen bekommen..die Grund Kommandos und alles habe ich ihr beigebracht,und auch das Laufen an der leine,das kannte sie vom Züchter her nämlich gar nicht..

Was meint ihr,übertreibe ich? Habt ihr einen Rat für mich??

gruß

...zum Beitrag

Wenn Du schon von Rudelführer usw. sprichst, der entscheiden soll, wo es langgeht, dann hat Deine Mutter diese Rolle übernommen, die Du ihr auch lassen solltest. Als ich in Deinem Alter war, hatte ich auch solche "Probleme". Unser Tierarzt meinte damals, dass meine Mutter diese Aufgabe übernehmen sollte.

Ich wünsche Dir viel Freunde mit Deinem jungen "Freund"!

...zur Antwort

Du solltest Deinen Hausarzt aufsuchen. Es scheint sich um Durchblutungsstörungen zu handeln. Massiere Dein Bein intensiv mir den Händen. Kommt es auch zu Krämpfen? Dann könnte ein Mangel an Magnesium vorliegen. Hier könnte ein Nahrungsergänzungsmittel helfen, das es für weniger als 2 € in Drogeriemärkten zu kaufen gibt.

...zur Antwort

Wunderschöne animierte "gifs" sind unter www.animaatjes.de zu finden. Bei t-online.de kann man ganz einfach gifs, die gleich auf der E-Mail sichtbar sind, einfügen: In der Zeile mit Hinweis auf Schriftart, Größe, F K U ......ist ganz rechts ein kleines rechteckiges hellblaues Kästchen. Mit dem Curser dieses Kästchen berühren und "Bild einfügen" wird sichtbar. Wird hierauf geklickt, erscheint "Bitte wählen Sie eine Datei von Ihrer Festplatte aus..." Dann auf "Durchsuchen" klicken und ein Bild/Grafik/Gif aussuchen, darauf klicken, "Öffnen", "Hochladen" und nach wenigen Sekunden erscheint das Gewünschte.

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Kann ich meiner Katze verbieten in nachbars garten zu gehn?

Hallo, ich habe zwei katzen und ein garten welchen meine zwei katzen auch sehr mögen, jedoch mögen sie den garten meines nachbarn (kieselsteine) auch sehr gerne und vergleichen die steinchen wohl mit ihrem katzenklo. Nun fängt der Nachbar an mich zu terrorisieren und aufzufordern meine katzen richtig zu halten.... ich möchte nicht das er jetz noch vor ein gericht geht oder schlimmstenfalls sie vergiftet oder sonst was. Nun steht schon ein erhöhter zaun, das katzenklo und ein zweites katzenklo im garten doch der nachbar hat immer noch probleme mit der versäuberung meiner katzen. Ob es nun nur meine Katzen sind weis ich nicht da mindestens 6 katzen in den gärten rumstöbern - aber er ist fest davon überzeugt! Ich habe auch in meinem garten an verschiedenen stellen katzenminze angepflanz, da sie dies gern haben sollten, nützt aber scheinbar nicht. ich habe auch schon des öfteren mit meinen katzen geredet dass sie nicht in nachbars garten dürfen und diesen schon gar nicht als katzenklo nutzen dürfen aber komischerweise interessiert sie nicht was ich da erzähl. Umziehn geht leider nicht so leicht da ich dort erst vor 5 monaten mit meinem freund (mit katzenhaarallergie) eingezogen bin und einsperren will ich sie auch nicht und geht auch nicht. weggeben ist momentan für mich die einzige lösung um nachbars garten rein zu halten doch das will ich nicht! Der ärger mit dem nachbar ist inzwischen aber so gross dass ich es kaum mehr aushalte und ihm nicht einfach verpiss-dich-pflanzen in garten stellen kann.....

...zum Beitrag

Kenne das Problem. Die Lösung war, daß ich meinem Nachbar eine größere Gießkanne zur Verfügung gestellt hatte und ihn bat, unsere Katzen - sofern es möglich war - mit Wasser zu besprühen. Katzen mögen nämlich dieses "Begießen" nicht. Es hat gewirkt und wir sind gute Nachbarn geworden. Ich wünsche gute Einsicht und viel Glück!!!

...zur Antwort

Hallo, habe immer Katzen gehabt und auch einige Erfahrungen sammeln können.

Zuerst einmal solltest Du berücksichtigen, daß diese Katze sehr viel durchgemacht hat. Wie Du schreibst, war sie über 5 Wochen alleine daheim gewesen, war fast verhungert, hatte eine akute Lungenentzündung, mußte mit der Unterbringung im Tierheim und jetzt bei Dir , dem sicherlich guten, neuen Zuhause zurecht kommen. Ist das nicht ein ein bißchen viel für daxs kleine Geschöpf?

Weshalb faucht sie Deinen Freund an, wenn Du nicht zu Hause bist? Kann es sein, daß er nicht sehr liebevoll mit dem neuen Hausgenossen umgeht oder vielleicht auf das Tierchen eifersüchtig ist, weil Du Dich nicht genug um ihn kümmerst?

Wenn sie Durchfall hat, kann es sein, daß ihr kleiner Körper das angebotene Futter nicht verträgt. Vielleicht hat sie in der Küche ihr Geschäft verrichtet, weil sie es nicht schaffte, so schnell zu ihrem Katzenklo zu kommen.

Könntest Du die Probleme nicht mit dem Tierarzt besprechen? Habe etwas Geduld, nachdem Du Dein Herz für die Katze aus dem Tierheim geöffnet hast.

Ich wünsche viel Glück!

...zur Antwort

Es wird im Laufe Deines Lebens noch öfter vorkommen, daß Dir ein solches Malheur passiert. Es ist normal, daß Mädchen ihre Periode bekommen. Du mußt dazu stehen und vergiß diesen Typen. Zerbrich Dir nicht Dein sicherlich hübsches Köpfchen und paß in Zukunft etwas besser auf. Kopf hoch und vergiß den Vorfall. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!

...zur Antwort

Das ist sicherlich nicht normal. Aber ich hatte nur eine einzige Schildkröte. Frage bitte in dem Geschäft, wo du sie erworben hast, nach. Man müßte Dir dort einen Rat geben können. In jedem Fall mußt Du sie trennen. Eine Trennwand wäre wohl hilfreich.  Welchen Geschlechts sind beide? Könnte es einen Hinweis auf geplante Paarungsversuche sein? Hoffentlich kann Dir jemand helfen. Könntest Du googlen? Viel Erfolg!

...zur Antwort

Im Käfig leben eigentlich nur kleine Vögel, wie z.B. Wellensittiche. Man sollte, damit sich die Tiere wohlfühlen, immer zwei Sittiche halten. Bevor man sich aber ein Tierchen zulegt, sollte man daran denken, daß es ein Lebewesen ist und auch Liebe bzw. Aufmerksamkeit benötigt. Und alles ist mit Arbeit verbunden, daher gut überlegen bevor eine Entscheidung getroffen wird.

...zur Antwort

Bei uns in Rostock liegt Schnee und wir haben heute wieder Vogelfutter ins Vogelhäuschen getan. Für die Meisen gibt es Sonnenblumenkerne und Nußkerne und für die Amseln haben wir Rosinen hineingetan.

...zur Antwort

Damit das Tier sich normal entleeren kann, müßtet Ihr öfter mit ihm nach draußen gehen. Wie oft geht Ihr denn mit dem Hund spazieren? Wenn der Hund genügend Zeit hat, um seine Häufchen draußen abzusetzen, kann er doch eingentlich nicht mehr in der Stube hinmachen.

Wenn er genügend Zeit hat, sich draußen zu entleeren, dann dürfte er auch drinnen nicht mehr pinkeln. Ist das Tier sehr viel alleine zu Hause?

...zur Antwort

Ich arbeite auch mit dem CoputerWindows XP. Wenn Du auf dem Computer einen Text eingegeben hast, der überprüft werden soll, dann markiere den Text mit z.B. Strg + a und klicke oben in der Leiste auf das ABC (hinter Neues leeres Dokument, Öffnen, Speichern, Drucken und dann schließlich A B C. Dann müßte funktionieren.

...zur Antwort

Handelt es sich um eine Katze oder einen Kater? Es gibt genügend Elend in der Katzenwelt, also herrenlose Tier, die sich umheimlich vermehren. Ich habe zwei Katzen von der Straße geholt und die Tierärztin hat beizeiten die Tiere kastriert. Sie bleiben trotzdem anhänglich und spielen gerne. Die Unfruchtbarmachung bei Kätzinnen liegt zwischen dem 8. bis 10. Monat, bei Katern zwischen 12 - 18 Monate. Jeder Tierarzt gibt gerne Auskunft. Die Kosten liegen bei ca. 100 Euro. Allen wirklichen Tierliebhabern kann man die Kastration nur empfehlen. Viel Spaß mit Deinem Liebling!

...zur Antwort

Kokosmakronen mit Marzipan:

5 Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen, dann 250 g Zucker ganz langsam zugeben und weiterrühren. 300 g Marzipanrohmasse zerkleinern und einrühren bis sie sich vollständig gelöst hat. Nun 250 g geraspelte Kokossflocken, 2-3 EL Rum oder Eierlikör zugeben. Masse mit 2 Teelöffelbn abstechen und auf das mit Backpapier oder eingefettete Backblech setzen und backen.

Elektroherd: vorgeheitzt 150 bis 170 Grad, Umluft: 140 - 160 Grad, Backzeit ca. 15 - 20 Minuten.

Schmeckt ganz toll!

...zur Antwort

Du erwähnst, daß das Tier aus dem Heim, das sicherlich froh war in eine Familie zu kommen, anfangs sehr lieb war. Habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Kleine Kinder wissen selbst nicht, wie fest zu zupacken, aber sie können dem Hund Schmerzen zufügen. Der schnappt nun zu, weil er sich erneuten "Angriffen", die natürlich von den Kleinen nicht beabsichtigt sind, ausgesetzt fühlt. Eine Hundeschule wäre vielleicht eine Lösung. Da aber noch Nachwuchs erwartet wird, wäre es möglichweise für alle Beteiligte besser, ihn wieder ins Tierheim zu ringen. Daß er Kot frißt, ist merkwürdig. Was sagt ein Arzt dazu? Bekommt er denn genügend Nahrung? Meine besten Wünsche für alle Beteiligte.

...zur Antwort

Kauft man einen Strauß Nelken bei einem seriösen Blumenhändler, hat man garantiert 14 Tage Freude daran. Wenn ziemlich frische Rosen den Kopf hängen lassen, dann sollte man sie schräg anschneiden und in eine Vase mit ganz heißem Wasser aus der Leitung stellen. Das klappt tatsächlich!!!

...zur Antwort