Wenn du es nicht wie schon beschrieben, mit einem Beamer an die Wand produzieren kannst und es dann nachmalst. Wird alles andere bestimmt teurer als es einfach zu bestellen. Überleg doch mal wie viel Zeit dabei drauf geht das mit Din A4 blätter zu "fuschen". Wenn du in der Zeit einen kleinen Job als Aushilfe annimmst kannste dir bestimmt gleich zwei oder drei Wandaufkleber kaufen.

...zur Antwort

Wenn das klappten sollte das du es von Fliesen wieder ab bekommst und es auch noch weiter verwenden kannst, dann musst du ganz viel Glück haben. Ich glaube nicht das es geht, die Folie wird beim abziehen zu weit gedehnt oder eireißen. Am besten wird also sein ein neues zu bestellen. Wenn du es doch geschafft hast würde ich mich freunen wenn du es mal hier schilderst.

...zur Antwort

Der Trend der Wandtattoos ist von Frankreich nach Deutschland gekommen. Einer der ersten Shops in Deutschland waren Annawand und Silbensaloon. Grob geschätzt hält der Tend jetzt seid ca. 4 Jahren an.

...zur Antwort

Am besten im Vorfeld beim Shop anfragen. Nicht alle Shops geähren ein Rückgaberecht, da die Wandaufkleber oft individuell angefertigt werden. Ein Farbmuster sollten Sie dir aber vorab auf jedenfall zusenden.

...zur Antwort

Also ich habe es mal mit einer Klinge von einem Teppichmesser gemacht. Diese langsam zwischen PC und Aufkleber geschoben. War allerdings ein alter PC so das es mir egal war das es ein paar Kratzer im Gehäuse gab.

Evtl. geht es auch gut wenn man den Aufkleber langsam mit einem Fön erwärmt. Habe ich aber bis jetzt nur bei anderen Aufklebern getestet.

...zur Antwort