Auch noch wichtig, Wasserdruck überprüfen, Wasser könntest du selber nachfüllen. Wenn es das Wasser ist den Heizungstechniker wieder bestellen, sonst tropft es irgendwo raus. 

...zur Antwort

Tomaten schneidest du am saubersten mit einem scharfen Messer, wie schon mehrfach beschrieben. Das Tomaten oft ihren Inhalt verlieren wenn sie geschnitten werden liegt daran dass sie eher zerdrückt werden als geschnitten. Da Tomaten zu einem sehr hohen Anteil aus Wasser bestehen und zudem außer ihrer Schale keine Stabilisierung haben, vor allem wenn sie reif sind verlieren sie beim drücken Wasser. Ich halte deswegen auch nicht viel von Messern mit Riffeln da auch dabei die Tomate mehr als nötig Wasser verliert. 

Mein Tipp, für besonders schöne Scheiben und wenig Verlust z.B. für Tomaten Mozarella Salat erst den Mozarella schneiden und dann die Tomatenscheiben einzeln Schneiden und direkt auf den Teller mit dem Mozarella legen. 

Lg Frido

...zur Antwort

Tomaten haben selbst einen enorm hohen Wasseranteil, deswegen kannst du da mit noch mehr Wasser nicht viel erreichen. Wenn du Tomaten ein wenig bräunen möchtest, z. B. um ein italienisches Rührei zu machen empfehle ich dir kleine Tomaten, z.B. Cocktail oder Datteltomaten zu nehmen und sie nur zu halben. Dadurch verlieren sie nicht so viel Wasser und du kannst sie auf einer Seite gut anschmoren. Dazu ist dann ein wenig Öl oder Butter gut.

Lg Frido

...zur Antwort

Die französische Atlantikküste ist einer der besten Orte in Europa um Surfen zu lernen. Ich bin ausgebildeter Surflehrer mit B-Lizenz und habe selber über 10 Jahre dort unterrichtet. Der August ist Wettertechnischbesonders schön, du hast qusi eine Gutwetter Garantie, ganz selten gibt es mal 1-2 Tage Regen.

Bei der Auswahl der Schule musst du ein bisschen überlegen was du willst. Es gibt Schulen die legen den Fokus auf Party machen und es gibt Schulen die haben den Anspruch Wellenreiten ganzheitlich zu vermitteln. Ich selber halte von der ersten Sorte nichts. Ich empfehle dir eine VDWL (Verband Deutscher Wellenreit Lehrer) zertifizierte Schule auszusuchen, die haben einen hohen Lehr-standard und eine sehr ausführliche Ausbildung (und meist auch einen besseren Beträuungsschlüssel).

Besonders empfehlen tue ich natürlich meinen alten Arbeitgeber Outside Surf Travels (www.wellenreiter.com) . Die haben 2 Standorte eine Stunde südlich von Bordeaux. Einer ist in St. Girons Plage, dort ist abends etwas mehr los, der andere ist in Cap de l'Homy Plage und ab 10 Uhr abends ruhig. Außerdem kannst du wenn du magst bei denen mit dem Bus direkt aus Deutschland anreisen.

Egal wo du am Ende hingehst kannst du dich auf jeden Fall vorbereiten um deinen Erfolg zu maximieren. Versuche Liegestütze zu machen wobei deine Hände an den unteren Rippenbögen anliegen, Finger zeigen nach vorne. Diese möglichst explosiv, wenn du es schaffst auch mit Klatschen. Außerdem ist Kraulschwimmen eine tolle übung um deinen Körper voher zu stärken.

Ich wünsche dir eine tolle Zeit in Frankreich!

Lieben Gruß Frido

...zur Antwort

Hey, 

Ich bin zwar ein Mann und kenne mich beim Muskelaufbau am Weiblichen Körper nicht sonderlich aus aber es gibt ein paar generelle Regeln die auf jeden Fall weiter helfen. 

Neben dem Training von dem du ja mit 4 mal die Woche schon gut was machst ist auch diene Ernährung wichtig. Damit dein Körper Muskeln aufbauen kann solltest du ihn mit reichlich Eiweiß versorgen. Das muss nicht durch Proteindrinks geschehen, ich selber bevorzuge Tofu oder Ei, aber du solltest deinem Körper vor allem nach dem Training Eiweiß geben damit er Material hat um neue Muskeln zu bilden. Mann sagt innerhalb von 40 Minuten sollte etwas Eiweißhaltiges gegessen werden.  

Ich selber bevorzuge Training ohne Gewichte, da es den Körper ganzheitlich beansprucht und neben den Hauptmuskeln auch die stabilisierenden Muskeln anspricht. Du kannst ja mal nach Fit ohne Gerät ausschau halten, ein Buch von einem amerikanischen Special Forces Trainer. Als ich damit angefangen habe habe ich in kürzester Zeit Ergebnisse bekommen. 

Viel Erfolg beim Training 

Frido

...zur Antwort

Liebe Jasmin, 

Du bist in keinem Fall schuld daran dass du gemobbt wirst! Das solltest du dir jeden Tag bewusst machen. Menschen die aus der Menge heraus stechen sei es durch Leistung, einen untypischen Körper (zu klein, zu dick, keine Muskeln) oder andere Merkmale die nicht an die Norm angepasst sind, werden vor allem in der Schule oft von den Mitschülern als solche wahr genommen und deswegen gehänselt. Daran kannst du nichts ändern. 

Was du jedoch ändern kannst ist deine Einstellung dazu und wie dich deine Mitschüler sehen. Ich habe in meiner Schulzeit etwas ähnliches erlebt und vielleicht helfen dir meine Lösungen eine für dich zu entwickeln. 

Ich habe damals einen Sport angefangen und bewusst darauf geachtet, den an einem Ort zu machen wo niemand der mich kannte schon war. Dort habe ich eine neue Gruppe von Menschen getroffen die mir gegenüber offen war und in der ich Freunde fand. Ich habe auch einen Tanzkurs gemacht, aber etwas weiter weg. Auch da war niemand der mich kannte und ich konnte mich frei bewegen. 

Du kannst auch einen Mannschaftssport, Fußball, Volleyball oder ähnliches beginnen. Auf jeden Fall hilft es Sport zu treiben weil du eigene Erfolge verbuchst, dich in deinem Körper besser fühlst und du dadurch Selbstbewusstsein aufbaust. 

Außerdem habe ich eine Ergotherapie gemacht, um mit Gruppensituationen besser umgehen zu können. Wenn du dich damit wohler fühlst kann dir auch das weiterhelfen. Vor allem kann so ein Therapeut auch helfen deiner Mutter zu vermitteln dass du nicht schuld bist. ein Therapeut ist auf deiner Seite und für dich da, so jemand kann dir durch so eine schwierige Zeit helfen. 

Schau in die Zukunft, es mag dir noch lang vorkommen, aber spätestens wenn du die Schule verlässt kannst du dir die Menschen mit denen du dich umgibst frei wählen. Es wird besser und so klischeehaft wie es sich anhört wirst du gestärkt aus dieser Erfahrung herausgehen. 

Ich glaube fest dass du deinen Weg findest, von mir die besten Wünsche. 

Frido

...zur Antwort

Ich mache das immer vorher, hinterher ist es immer voll und du bekommst eventuell gewisse Sachen schon nicht mehr. 

...zur Antwort

Du musst dir da keine großen sorgen machen solange es dir gut geht. Wenn der Frischkäse verdorben gewesen wäre hättest du das, wenn dir der Schimmel entgangen wäre, spätestens beim kauen geschmeckt. Wir Menschen reagieren auf verdorbenes Essen sehr sensibel. ;-) Ich habe unten mal meinen Wissenstand zu Lebensmitteln und Haltbarkeit zusammengefasst. 

Das Datum auf unseren Lebensmitteln ist in der Regel ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Bedeutet, bis dahin garantiert der Hersteller dass sich an dem Produkt geschmacklich, geruchlich und von der Textur nichts verändert. 

Das bedeutet nicht dass ein Produkt schlecht wird sobald es dieses Datum überschreitet. Die meisten Produkte bleiben weit über diesem Datum gut und schmecken auch weiterhin so wie vorher, vor allem dann, wenn sie weiterhin nicht angebrochen sind. Das gilt für fast alle heute produzierten Produkte, denn meist werden sie unter Schutzatmosphäre verpackt. So lange sie nicht mit Luft von außen in Kontakt kommen bleiben sie "gut". 

Vorsicht walten lassen sollte man mit Produkten die schon länger offen sind. Sobald etwas geöffnet wird können Bakterien und andere Mikroorganismen anfangen sich zu vermehren. Wichtig ist es darauf zu achten die angegebenen Zeiten für "haltbar nach dem Öffnen" auf der Packung zu beachten. Nach Ablauf dieser Zeit würde ich dann vorsichtig sein beim Verzehr und das Produkt nur dann essen wenn es noch so schmeckt und riecht wie vorher. 

...zur Antwort

Ein Messer richtig schleifen ist eine Kunst für sich. Es gibt verschiedene Messertypen mit verschiedenen Einsatzzwecken für die dann verschiedene Schneidwinkel optimal sind. Der kann auch davon abhängen aus welchem Material dein Messer ist, zum Beispiel rostender oder rostfreier Stahl. 

Ich bevorzuge einen Schneidwinkel von 30°, also eine 15° Anstellung beim schärfen auf jeder Seite. Ein bis 2 Mal im Jahr mache ich eine gründliche Überarbeitung der Klinge je nach dem wie viel das Messer benutzt wird. Dabei fangen ich mit einem groben Abziehstein an falls die Klinge starke Riefen hat und arbeite mich dann bis zu einer 3000 Körnung vor für den Glattschliff. Danach kann ich Weiche Tomaten hauchzart schneiden. 

Für das Tägliche nachschleifen verwende ich einen Keramik-Stab der feinsten Körnung. Den stelle ich auf ein Brett auf und ziehe das Messer von Oben nach unten, immer vom Körper weg ;-), herunter, wieder mit dem 15° Winkel. 

Ich hoffe das hilft dir weiter. 

May your Blade always be sharp and true! 

...zur Antwort

Ich trinke im Winter gerne Ingwer Zitronen Tee, eventuell auch mit Minze drin. Das stärkt das Imunsystem und wärmt, durch den Ingwer, von innen. Im Sommer kannst du dir ganz leicht auch mit einem Liter Wasser, dem Saft von einer halben Zitrone und, wenn gewünscht, einem Löffel Honig oder braunem Zucker eine erfrischende Limonade machen. Da hast du dann auch selber in der Hand wie viel Zucker du zu dir nimmst. 

Wenn du ein Getränk kaufen möchtest würde ich immer auf die Zuckermenge achten und ob außer Dem was vorne drauf steht noch etwas anderes drin ist. Auf Aspartam hat dabei ja schon jemand anders hingewiesen. Je mehr dir unbekannte Zusatzstoffe drin sind, um so wahrscheinlicher ist etwas dabei was du nicht zu dir nehmen solltest. 

...zur Antwort

Ich habe schon einige Küchen eingebaut und umgezogen und würde ganz klar davon abraten blind zu planen. Zwar kann man meistens eine Lösung zusammenhexen aber für eine dauerhafte Lösung und vor allem eine schöne Küche solltet ihr vor Ort planen. Vielleicht kann euch der Vermieter Fotos zukommen lassen, dann könntet ihr zumindest mit einem Küchenbauer bereits eine Vorbesprechung machen. 

Für den Übergang empfehle ich euch eine Kühlschrank-Spüle Kombination mit 2 Platten. So etwas kostet neu nur ca. 300€ und solltet ihr gebraucht noch deutlich billiger bekommen können (z.B. ebay für unter 100€). Damit lassen sich die ersten Wochen bis die Küche da ist gut überbrücken. 

Diese auch Singleküchen genannten Teile sind so klein dass sie überall hin passen und sofort angeschlossen sind. Wenn ihr dann den Umzug an einem Samstag macht könntet ihr, falls etwas fehlt, direkt diese Teile noch beim Baumarkt kaufen. 

Viel Erfolg beim Umzug!! 

...zur Antwort