Auch hier würde mich interessieren wie der Fall ausgegangen ist. Von der Beschreibung her ist der Effekt bei mir der selbe: die Zwischenwerte von max bis min lassen sich nur sehr schwierig auf den letzten Millimetern einstellen.

Besten Dank...

...zur Antwort

Ich betreibe ein Gaskochfeld (Siemens, ist baugleich mit Bosch Geräten) und habe das gleiche Problem.

Gab es denn hier eine zufriedenstellende Lösung?

Würde mich sehr interessieren!

Besten Dank...

...zur Antwort
Von Heute auf Morgen abhauen und untertauchen und irgendwo ein neues Leben anfangen. Geht sowas?

Kurz zu meiner Situation:

Ich bin 20 Jahre alt und habe meine Ausbildung vor einigen Monaten bestanden und derzeit einen recht gut bezahlten Vollzeitjob. Ich lebe noch bei meinen Eltern zuhause. Leider habe ich zu keinem von beiden ein gutes Verhältnis. Mein Vater ist Choleriker und trockener Alkoholiker. Und bei meiner Mutter muss ich leider sagen, dass ich im Moment nicht weiß, ob und wie weit sie noch geistig zurechnungsfähig ist. Es ist zuhause einfach Psychoterror pur, den ich nicht mehr aushalten möchte. Streitereien, Kontrollsucht, Glücksspielsucht (…). Dies mag jetzt zwar hart klingen, aber ich würde sehr gerne von Heute auf Morgen abhauen und untertauchen. Praktisch über Nacht verschwinden, den Kontakt abbrechen und mich nie wieder melden.

Doch ist dies überhaupt durchziehbar? Ist es wirklich möglich die komplette Planung geheim zu halten? Wie ist das mit dem Auto? Mein Auto ist auf meinen Vater angemeldet. Demnach verbindet mich das Auto mit keinen weiteren Verpflichtungen, oder? Er kann es ja verkaufen. Wie ist das mit der Bank? Kann ich mein Konto einfach so kündigen, ohne das es jemand erfährt? Und wie ist es da mit der Geheimhaltung? Die Bank wird das Geld ja irgendwie an meine neue Bank geben müssen und dadurch auch meinen ungefähren neuen Wohnort kennen. Demnach könnten sie meine neue Adresse einfach rausgeben, wenn jemand danach fragen sollte, richtig? Ich meine, effektiv vor sowas schützen sollte man sich meiner Meinung nach nicht können, sehe ich das richtig? Und wie sieht es mit meinem Nachnamen aus? Den gibt es in Deutschland sicher nicht sehr häufig. Sie könnten dann zur Polizei gehen und dort Auskunft erhalten. Kann ich meinen Nachnamen irgendwie ändern lassen? Bzw. wäre meine Aktion ein Grund für die, mich zu „schützen“? Sprich: Meinen Aufenthaltsort geheim zu halten? Praktisch, dass sie sagen: ,,Wir wissen nicht wo er ist!". Notfalls habe ich auch daran gedacht, mir einfach in einem anderen Land eine Arbeitsstelle zu suchen. Da bieten sich ja Österreich und die Schweiz an. Vielleicht wäre ein englischsprachiges Land auch eine Alternative. Ich würde behaupten, mein Englisch ist nicht viel schlechter als mein Deutsch. Ich war schon recht oft in England und Irland. Auch fließend Kroatisch spreche ich. Wie sieht es mit sowas aus, chancentechnisch?

Ich mag einfach ein neues Leben anfangen. Ich mag mein altes Leben hinter mir lassen. Mir liegt wirklich absolut nichts an meinem derzeitigen Umfeld und ich wäre in der Lage dazu, von heute auf Morgen mit wirklich jedem den Kontakt abzubrechen.

Sicher ist meine Situation für möglicherweiße niemanden hier nachvollziehbar. Ich bin mir jedoch zu hundert Prozent sicher, dass dies der einzige richtige Weg ist. Gibt es hier eventuell jemanden, der mit sowas Erfahrungen hat? Mein Leben mag von außen betrachtet sicher nicht schlecht sein. Jedoch lebe ich lieber mit wenig Geld, als so wie jetzt weiter.

Für jede Art von Rat und Hilfen bin ich selbstverständlich dankbar.

...zum Beitrag

Eines verstehe ich nicht bei den vielen Antworten. In Deutschland kann man nicht so einfach untertauchen, es sei denn daß es ein Abtauchen in die Illegalität sein soll. Also etwas, was flüchtige Verbrecher brauchen.

Sonst gilt für alle Wohnungswechsel die Meldepflicht. Eine Befreiung davon ist nur für wenige Ausnahmen vorgesehen, und der Wunsch unterzutauchen gehört nicht dazu. Außerdem ist die Polizei nicht für Auskünfte zum Aufenthaltsort zuständig.

Ergo könne alle, die den alten Aufenthaltsort kennen, den neuen anfragen, gegen Gebühr.

Wikipedia meint dazu: "Die einfache Melderegisterauskunft wird vom Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit kritisiert, weil die Auskunftserteilung praktisch keinerlei Einschränkungen unterliegt und der Meldepflichtige von wenigen gesetzlichen Ausnahmefällen abgesehen die Weitergabe seiner melderechtlichen Basisdaten an jedermann nicht verhindern kann. Der Datenschutzbeauftragte fordert daher für jeden Einwohner ein generelles Widerspruchsrecht gegen einfache Melderegisterauskünfte über seine Person, weil diese Auskünfte Daten umfassen, die der Staat beim Bürger zwangsweise erhebt, um damit primär hoheitliche Aufgaben zu erfüllen."

Also im Normalfall kann sich niemand der staatlichen Kontrolle entziehen. Wirklich helfen würde nur ein Umzug ins Ausland, vorzugsweise in ein Land ohne gesetzliche Meldepflicht.

...zur Antwort