Unterhalt und Auszug bei Volljährigkeit ohne Ausbildung

unser 21 jährigem Sohn ist 13 Jahre zur Schule gegangen (11 J. Gymnasium (mit Ehrenrunde) dann die 10te auf der Gesamtschule wiederholt wegen Realschulabschluss, nach der 11.ten Klasse Abgang, da im zweiten Halbjahr nur geschwänzt und schlechte Noten).Er hat uns immer vorgegaukelt alles Bestens, Arbeiten wurden nicht gezeigt und seine jüngere Freundin war wichtiger als Schule. Da wir erst kurz vor den Ferien von der Sachlage erfahren haben, war auch keine Ausbildung mehr zu bekommen, da er zudem auch gar keinen Plan hatte was er machen wollte.Dann haben wir versucht ihm ein FSJ zu besorgen, dort war er zwei Wochen, dann wurde die Geschäftsstelle krankheitsbedingt geschlossen. Danach haben wir ihn halbwegs nötigen müssen sich zu bewerben. Vorab hat er aber noch eine bezahlte Berufsfindung erhalten. Dann hat er eine neue Freundin 60 km außerorts gefunden und meinte er müsse bei ihr einziehen, weil wir ihm mit dem Druck auf den Zeiger gehen ( deren Eltern hat er erzählt, dass es ihm bei uns schlecht geht und kein Auskommen mit uns wäre) Sein Kindergeld hat er von uns bekommen. 3,5 Monate hat er dort gewohnt bis er rausgeschmissen wurde. Während der Zeit hat er bei den Leuten gejobbt ( haben eine eigene Fa) das Geld haben Sie ihm aber wieder abgenommen, da er pro Tag 10€ Logis bezahlen müsste ( wohnen im Zimmer mit der Tochter) Er kam wieder nach Hause. Beworben hatte er sich in dem Zeitraum nicht. Freie Ausbildungsplatzangebote habe ich ihm rausgesucht, ebenso seine Bewerbungen entworfen, damit er endlich in die Hufe kommt. Er war erst auch nicht bereit außer Orts zu suchen.Sclußendlich blieb eine Stelle 3,5 Stunden von uns entfernt. Vorab wurde ein Praktikum vereinbart +der Ausbildungsvertrag unterschrieben. Umzug organisiert +finanziert. Zusage wurde kurz vor Ausbildungsbeginn zurückgenommen.Dann ein weiteres Praktikum (2 Wochen) was auch nicht zu einer Ausbildung führte.Wieder zu Hause kam er zum Schluss, dass die Berufswahl doch nicht die Richtige war. Jetzt besucht er eine private Berufsfachschule, wo er vorab hospitiert hat. 4 Wochen sind um + er will wieder hinscmeißen, weil es doch nicht das Richtige ist. Jetzt will er wieder eine andere Fachausbildung ( wieder Privatschule) machen +zudem noch auf jeden Fall ausziehen.( andere Stadt) Beginn wäre aber erst in 7 Monaten, wobei wir noch 3 Monate die jetzige bezahlen müssen.Er erwartet angemessene Unterstützung und will vor Gericht wenn wir nicht zahlen +gegebenenfalls zum Psychologen gehen um damit durchzukommen. Für die Fächer in der Ausbildung die er jetzt anstrebt hat er sich nie interessiert + ist der Schule nie über eine 4 in dem Fach hinausgekommen. Er will nicht mehr vor Ort bleiben + auf jeden Fall wegziehen. Die neu gewählte Ausbildung wäre hier vor Ort auch möglich.Er hat bisher freie Kost +Logis, Kleidung wird ihm bezahlt .Aktiv am Familienleben hat er nicht teilgenommen, nur Forderungen gestellt.Solange alles nach seiner Nase geht ist alles ok.Rechte + Pflichten?

...zum Beitrag

Was ist deine Frage?

...zur Antwort

frag ihn doch einfach ob du ihm die Augenbrauen zupfen darfst

...zur Antwort

Ohman, da bist du wirklich an den falschen Piercer geraten. Wieso hast du dich nicht vorher über ihn informiert? Also ich denke, es ist am besten wenn du das Piercing rausnimmst, habe selbst sehr schlechte Erfahrungen mit Helixpiercings. Viel Glück ;)

...zur Antwort

selbst schuld, pech.

...zur Antwort

Deine Mutter muss dann deinem Vater unterhalt zahlen.

...zur Antwort

einfach Fipen (keine Ahnung wie mans schreibt) dann hört er auf, muss oft wiederholt wrden. Klappt übrigens auch bei älteren Hunden.

...zur Antwort