Silvester alleine - Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll?

Ich will nicht sagen, dass ich ein Problem habe, aber ich befinde mich in einer Situation, mit der ich grad nicht weiß, wie umgehen.

Und zwar ist es so, dass bald Silvester ist. Ich bin ein Mensch der nicht viele Freunde hat. Ich habe Freunde, aber nicht eine Freundesgruppe. Ich gehe nicht gerne feiern und bin am liebsten im kleinen Kreise. Nun ist es so, dass meine beste Freundin, mit der ich sonst meist an Silvester war, mit ihrem Schatz in den Urlaub fährt, und meine anderen Freunde mit ihren Freunden, die ich alle nicht kenne, feiern. Da möchte ich auch nicht fragen ob ich mitfeiern darf, da ich mich bei fremden Menschen total unwohl fühle. Einzig und alleine ist eine Bekannte, die unbedingt in eine größere Stadt fahren möchte und mich indirekt darauf hingewiesen hat, dass sie da gerne mit mir hin möchte. Ich möchte das aber nicht, den so gut befreundet sind wir nicht, dass ich ihr vertrauen könnte. Wieso vertrauen? Silvester/Neujahr ist bei mir immer sehr emotional, da mein Freund vor einigen Jahren an in der Nacht verunglückt ist und ich da jedes Mal weine und mich ihr auf keinen Fall anvertrauen möchte.

Familie gibt es zwar, hab mit denen aber nicht besonders viel am Hut. Wir streiten zwar nicht, aber eine familiäre Beziehung besteht auch nicht.

Wie gesagt.. ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe Angst, dass ich einfach nur zuhause versauer und mich wieder in meine nächste Depression stürze, wenn ich mich in der Nacht nicht etwas ablenke.. habt ihr Ideen, was man als Singel und/oder als alleingelassene Freundin so machen kann? (Die nicht einfach so in einen Club geht, weil sie feiern hasst)

lg

...zum Beitrag

Gut nachvollziehbar, was du da von dir gibst. Selbstverständlich besteht die Möglichtkeit, dich mit anderen Singles aus deiner Stadt an Silvester zusammen zu schließen, es stellt sich hier jedoch die Frage, ob dies eine besonders gute Idee für jemanden wie dich ist. Es scheint mir, als wäre diese Nacht nicht optimal für dich, um neue Bekanntschaften zu machen, wo du dich doch ebenso wenig darauf einlassen willst eine gute oder auch weniger gute Bekannte besser kennen zu lernen. Wenn du es - aus völlig legitimen Gründen - noch nicht einmal für möglich hältst den Abend aus Vertrauensgründen mit ihr zu verbringen, bezweifle ich, dass es dir da mit Fremden so viel besser gehen würde. Andererseits bietet ein Abend mit anderen Singles bzw. Gleichgesinnten doch viel Ablenkung und die scheint angesichts deiner Befürchtungen wieder in eine depressive Phase zu verfallen, nicht unpraktisch zu sein. Aber mal ehrlich, ich bezweifle sehr, dass dir irgendjemand hier sagen kann, was in diesem Kontext - geschweige denn in sonst irgendeinem - das Richtige für dich ist :). Höre in dich hinein! Du scheinst bereits zu wissen, was dir Freude bereitet und was Unbehagen und hast deine (partielle) Ablehnung des Kontakts mit Fremden akzeptiert zu haben. Das ist ein signifikanter Schritt. Nun liegt es aber an dir. Wie jeder von uns, musst du dich entscheiden: Entweder du springst pünktlich zu Beginn des neuen Jahres ins kalte Wasser und lernst möglicherweise viele neue, interessante Leute kennen, verbringst dadurch aber vielleicht auch einen (für deinen Geschmack) etwas zu turbulenten bzw. unangenehmen Abend, oder du verharrst in gewohnten Gewässern, die zwar auf gewisse Weise entspannter scheinen mögen, jedoch, wie du bereits sagtest, die Gefahr mit sich bringen, dass du in ihnen (zeitweise) ertrinkst. Du hast die Wahl! :) Mach das Beste daraus, egal, wie du dich entscheidest! Viel Erfolg und vor allem Spaß wünsche ich dir allemal. LG supebinchen ;)

...zur Antwort
brighton

Ich war vor zwei Jahren selbst via Kaplan in Brighton. Ausflüge u.a. nach London macht man da ohnehin und Brighton an sich hat mir persönlich eigentlich wirklich gut gefallen. Auch der Unterricht war recht gut organisiert und die Leute waren alle sehr freundlich. Was mir außerdem sehr zugsagt hat ist, dass, als ich dort war, wirklich viele Nationalitäten in Form von kleinen Gruppen vertreten waren. Ich habe schon von Sprachreisen gehört, bei denen z.B. beinahe ausschließlich Asiaten teilnahmen. Ich habe nicht das geringste gegen Asiaten, im Gegenteil, aber wenn von überall her was dabei ist macht es einfach viel mehr Spaß, die Erfahrung allgemein gewinnt an Vielseitigkeit und um Abwechslungsreichtum braucht man sich auch nicht mehr zusätzlich zu bemühen.

Zu Brighton selbst kann ich eigentlich nur sagen, dass du, wenn du etwas für Freizeitparks, viele Shoppingmöglichkeiten, das Meer und Lasertag übrig hast, es höchstwahrscheinlich mögen wirst.

Die Unterkünfte waren so lala, aber ich glaube das ist in England ziemlich normal und wird gerade in London auch nicht groß anders sein.

Preislich habe ich selbst gar nicht so viel verglichen, aber es gibt ja auch jede Menge Angebote und ich bin mir nicht sicher, ob sich das eine so sehr vom anderen unterscheidet. Das wirst du wohl selbst herausfinden müssen. :)

Egal, wo du dich im Endeffekt etscheidest hinzugehen, ich wünsche dir ganz viel Freude und möchte dir einen kleinen Reisetipp mitgeben: Hab' Spaß! Auch wenn nicht immer alles nach Plan läuft. Urlaube sind oft alles andere als perfekt, aber du kannst viele Erfahrungen machen und lernen, sie wertzuschätzen.

...zur Antwort

Ist immer etwas schwierig, sowas. Einerseits wäre es schön, wenn der gute seinen Lebensabend nicht im Tierheim, sondern bei einer lieben Familie verbringen könnte. Was das "zu euch passen" anbelangt, kann man sich, meiner Meinung nach, nicht komplett auf die Beschreibung eines Tieres verlassen, sondern sollte sich wirklich vorab selbst ein Bild von ihm machen und testen, ob das Ganze auch wirklich harmoniert. Ich schätze, sollten diese Tierarztkosten tatsächlich aufkommen und zu viel für euch werden oder sollte der gute alte im Endeffekt doch nicht zu euch passen, könntet ihr ihn immer noch wieder ins Tierheim zurückbringen. Das solltet ihr allerdings vorher mit den Zuständigen des Tierheims besprechen. Ansonsten wäre es meiner Meinung nach auf jeden Fall einen Versuch wert. Jedoch solltest du auch bedenken, dass, wenn dieser wirklich euer Traumhund ist, ihr euch leider schon bald wieder von ihm verabschieden werden müsst, was vor allem bei einem Ersthund, aber auch im Allgemeinen, eine weniger schöne Erfahrung ist. Meine geschätzte Hündin ist gerade mal 4 Jahre alt und mir bangt es jetzt schon bei dem Gedanken sie eines Tages gehen lassen zu müssen.

Es ist jetzt wahrscheinlich sehr wichtig Prioritäten zu setzten, damit ihr euer Handeln, egal wie ihr entscheidet, im Nachhinein nicht bereuen werdet. Hunde sind auf jeden Fall eine große Bereicherung und die denkbar treuherzigsten Wegbegleiter. Persönlich fände ich es schön, würdet ihr dem alten Jungen/Mädchen (?) eine Chance geben.

LG und viel Erfolg!

superbinchen

...zur Antwort

An dem College, an dem ich war, war das eigentlich eher unwichtig. Das war so eine Art IQ-Test, für den sich hinterher keiner mehr interessiert hat. Einmal am PC durchgewurstelt und gut wars.

Bei uns war es allerdings so, dass wir extra noch einen Grammatik-Test in Englisch machen mussten und dadurch wurde dann entschieden, ob du im folgenden Schuljahr diesem Extrafach "English As A Second/ Foreign Language" beitreten musst.

Darf ich fragen, ob du länger da bleibst?

Wenn ja, machst du den GCSE oder deine A-Levels?

Ach und ganz nebenbei, solange du bzw. deine Eltern schön alles zahlen, dann ist schon mal mehr als die Hälfte geschafft. So wichtig sind diese Test denen nämlich meistens gar nicht, wie sie tun.

Hab selbst vorletztes Jahr in 'nem Internat in England angefangen, solltest du also noch irgendwelche Fragen haben, kannst du mich auch gerne per Privatnachricht anschreiben. Ansonsten würde mich auch interessieren, wie du es dort findest, wenn du erstmal da bist.

Lg und viel Glück!

Superbinchen

...zur Antwort

Hallo Kenshiro,

Das kommt natürlich auch ganz darauf an, wie gut eure Englischkenntnisse sind und in welcher Klassenstufe ihr euch im Moment befindet.

Je nachdem könntet ihr dann über etwas Simpleres sprechen, wie z.B. den Klassiker "Deutsche Speisen" oder vielleicht über etwas anspruchsvolleres, wie eine Beschreibung vom Aufbaus des deutschen Parlaments und der Politik in Deutschlang generell und könntet das dann eventuell anschließend noch grob mit dem in England oder den U.S.A. vergleichen, da es sich ja bei beiden um sehr verschiedene Modelle handelt, soweit ich weiß.

Dabei spielen die Vorgaben, wie lange der Vortrag sein darf und die Zeit die euch noch zum Vorbereiten bleibt natürlich auch eine Rolle.

Ihr könntet aber natürlich auch darüber sprechen, was Deutschland für euch ist, euren Alltag ein wenig beschreiben und eure persönliche Definition von Deutschland schildern. Das ist etwas kreativer und außerdem auch einmalig, da die Heimat eben auch für jeden etwas anderes bedeutet.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen und fallls nicht, dann, dass ihr beiden schnellst möglich ein geeignetes Thema finden könnt.

Lg  superbinchen

...zur Antwort
Wie soll ich seine Gestik interpretieren?

Ich bin jetzt seit ca. 2Jahren in einem Sportverein. Und dort geht auch ein Junge hin, denn ich sehr interessant finde. Am Anfang war ich total in ihn verknallt. Wenn man es denn "verknallt sein" nennen kann. Ich fand ihn eben interessant. Doch als ich nach einiger Zeit dachte, dass er weg zieht, habe ich mich eben damit abgefunden. Dazu muss ich jedoch sagen, dass ich zu dieser Zeit noch nicht viel Kontakt zu ihm hatte. Doch als er nach den Ferien wieder kam, da wollte ich doch erst mal nichts von ihm. Doch je mehr wir miteinander geredet haben und er auch von sich aus zu mir gekommen ist, hab ich mich immer mehr in ihn verliebt... Immer wenn er beim Training zu mir gekommen ist, hatte er so ein breites Grinsen im Gesicht und hat mit verstellter Stimme "hallo" gesagt. Das fand ich total süß! Das Problem ist jetzt nur, dass er vor 2Wochen ein Mädchen mit zum Training mit gebracht hat. Und ich weiß eben nicht, ob sie seine Freundin ist... Als ich dann auch noch erfahren habe, dass die beiden zusammen mit ihren Eltern in Urlaub waren, dachte ich mir dann schon, dass die beiden zusammen sind. Doch als er dann letztes mal zu mir kam und wieder so süß war, war ich mir dann doch nicht so sicher... Die beiden sprechen ja auch kaum miteinander.. Jedenfalls spricht er mehr mit mir, als mit ihr. Ich hab die beiden sich auch noch nicht küssen oder sonst was gesehen. Und jetzt frag ich mich eben, was da zwischen denen läuft, nur das Verhältnis zwischen ihm und mir ist jetzt eben nicht so eine Freundschaft, dass ich ihn das einfach fragen kann. Wir sind einfach nur Sportskollegen! Ach und falls das auch noch wichtig sein könnte, sie ist 17, ich 15 und er 18.

Und jetzt ist meine Frage an euch, was ihr glaubt, was er für mich empfindet, wie ich ihn oder sie fragen soll, ob sie zusammen sind, ist der Altersunterschied zwischen ihm und mir schlimm und wie ich ihm näher kommen könnte oder sollte ich lieber auf seine Reaktion warten!?

Danke schon mal im Vorraus :**

...zum Beitrag

Der Junge ist etwas älter als du, was im Großen und Ganzen schon einmal gut sein kann, da sie dann manchmal schon etwas reifer sind und nicht mehr so naja nennen wir es einmal "unterbelichtet". Das bedeutet aber auch, dass er, insofern er sich einigermaßen erwachsen benehmen kann, (was ich für dich hoffe) durchaus in der Lage ist, eine Frage wie: "Ist das eigentlich deine feste Freundin?", als normal betrachten kann. Außerdem könntest du mir auch gerne mal erläutern, was denn bitte so schlimm daran sein soll, wenn er an einer solchen Frage merkt, dass er dir wichtig ist und er dich interessiert? Ich meine so ist es doch oder nicht? Wieso möchtest du das denn bestmöglichst verheimlichen? Ich kann dir nicht garantieren, dass er positiv aus dein Verhalten oder deine Fragen reagieren wird. Genauso wenig wie irgend jemand anderes hier das kann. Eines steht aber fest, nämlich, dass du es nie erfahren wirst, wenn du es nicht einfach versuchst. Weder ob es seine feste Freundin ist, noch ob er dich genauso mag, wie du ihn. Ganz ehrlich, was hast du denn schon zu verlieren? :)

Ich wünsche dir viel Glück und hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Lg superbinchen

...zur Antwort
  1. Keine Zombie-Filme mehr reinziehen!
  2. Bewusst durch die Welt gehen.
  3. Nicht alles glauben.
  4. Nicht alles in Frage stellen/nicht alles und jeden als Verschwörung bezeichnen.
  5. Nicht bei allen Modernen Dingen mitziehen/nicht durch diese kontrollieren lassen.
  6. Mach dich nicht verrückt/steigere dich nicht zu sehr da hinein.
  7. Lese viel! Ernsthaft! Versuche die Sichtweisen anderer Menschen auf solche Dinge nachzuvollziehen. Informiere dich über alles was dir so zufliegt.
  8. Bleib dir selbst treu!
  9. Besuche meinetwegen einen Kurs, bei dem du lernst in der Natur selbst zurechtzukommen.
  10. Lerne dich selbst zu verteidigen.
  11. Bilde dir auf jeden Fall deine eigene Meinung zu allem. und 12. ist sehr, sehr, sehr wichtig. Bedenke immer: Das was deiner Meinung nach in dieser Welt nicht existiert, dass kann dir auch nichts anhaben.

Also ich habe keine Ahnung, ob das der Art von Antwort entspricht, die du gerne haben wolltest, :) aber ich habe es versucht und darauf kommt es ja schließlich an.

PS: Nimm nicht alles so ernst und denke bitte bloß nicht ans töten!! Das lässt dich noch eher wie ein Psycho dastehen ;)

Lg superbinchen

...zur Antwort

Das ist Lost place soweit ich weiß :D

...zur Antwort

Natürlich, Wassermelone ist sogar sehr gut, ebenso Honigmelone, Grapefruit, Zitronen ect. Auch Orangen und Erdbeeren, einfach so ziemlich alle Früchte, sie schmecken viel besser als Aufstriche und gerade zu dieser Jahreszeit sind sie natürlich besonders süß :)

...zur Antwort

Du hast doch garantiert ein paar Link erhalten, die dir helfen können.

Falls nicht, unter: Katholisch.de kannst du unter Osterfestkreis alle Feiertage ausfindig machen, die dazugehören. Punkt zwei ist also ganz einfach. Ich schätze jetzt mal er beginnt am Aschermittwoch und endet an Pfingsten?! :)

...zur Antwort

Mit einem Haarspray von Loreal Paris (ellnet) sehen die Haare gut aus. Da gibt es viele verschiedene. Es könnte daran liegen, dass du mit dem Haarspray zu nahe an die Haare gehst, halte es weiter von dir weg. Bei taft zum Beispiel ist das oft so. :D probiere doch einfach verschiedene aus :)

...zur Antwort

Du musst nicht unbedingt warmwachs benutzen, aber rasieren solltest du dich auf keinen Fall !! Das macht es nur viel schlimmer :) Falls deine Mutter einverstanden wäre könntest du ja mal mit ihrer hilfe deinen Damenbart mit einem kaltwachsstreifen entfernen (oder du versuchst es eben allein). Ich weiß ich weiß... es kann ziemlich weh tun, aber dass dann auch nur beim ersten und zweiten Mal. Du gewöhnst dich daran. Wenn du das versuchst, dann auf jeden Fall Abends, denn die Oberlippe wird dann ganz rot und das könnte unangenehm werden, falls du so zur Schule gehen musst :) lg und viel Glück

...zur Antwort

Krank stellen ist keine Lösung, irgendwann bekommst DU den Ärger dafür und du brauchst die Schule für deine Zukunft. Es ist dein Leben und du kannst es so gestalten wie du willst! Alles was du brauchst ist ein bisschen Mut und vertrauen in dich selbst. Ich bin keine Expertin in sowas, :) aber ich weiß, dass es eine Einstellungssache ist. Es ist sicher nicht einfach mit einer Welt aus zukommen, wenn diese einem Tag für Tag zeigt was du ihr Wert bist... aber versuche es doch mal mit Musik? Oder zeichnest oder malst du gerne? Du kannst dich damit ablenken und wenn du dann in der Schule bist, ist es wohl am besten, wenn du dass tust was keiner erwartet. Du musst stärker werden, nach vorn sehen! Es ist anfangs unheimlich schwer, dass weiß ich! Aber du musst dich einfach wehren und nun ja deine Eltern scheinen nicht besonders einfühlsam zu sein. Ein Schulwechsel würde vielleicht gut tun. Sieh dich im Internet doch mal ein wenig nach anderen Schulen in deiner Umgebung um?! Und wenn du dir jetzt schon denken kannst, dass deine Eltern 'nur wegen dem mobbing' keinen Schulwechsel unterstützen werden, dann nenne ihnen andere wenn es sein muss auch gelogene Argumente und Bespiele die sie überzeugen könnten. Sind deine Eltern vielleicht sehr darauf fixiert, dass du einen guten Abschluss hast? Dann erzähl ihnen einfach etwas von einer besseren Lehrmethode an einer anderen Schule oder so... es gibt auf jeden Fall IMMER etwas das du tun kannst um es in der Schule leichter zu haben! Schau dir an wie die anderen so sind und passe dich an. Ich weiß es ist absurd sich seinem "Feind" anzupassen, aber manchmal schaffst du es nur im Schutz einer Maske nach vorn. Und diese Freundin die du da hast, frag sie was du machen könntest, damit dich die anderen in Ruhe lassen. Schon klar meistens ist es so, dass du den Leuten in der Schule noch nicht einmal etwas getan hast... meistens ist es Neid oder sie mobben dich weil du z.B. etwas dicker bist.... dann versuche es zu ändern. Zeige Charakter! Ergebe dich nicht vor ihnen, du hast ein besseres Umfeld verdient! Zeig ihnen, dass du nicht schwach bist! Gehe aufrecht und egal was passiert, verliere nie die Menschen die dich glücklich machen und für dich da sind. Es wird besser werden, dass muss dir klar werden : )

Du schaffst dass schon !! In welcher Klasse bist du denn, je nach dem Alter kann man sein Umfeld besser einschätzen. Mach dir klar, dass du nicht das Opfer bist!

Wünsche dir ganz viel Glück! Das wird schon !! : ) wenn du gerne mal reden bzw. schreiben willst, kannst du dich an mich wenden! Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen : )

lg superbinchen : )

...zur Antwort

Bring das Zeug weg (bring es bei irgendwem unter) und sag ihm, dass du alles auf ebay verkauft hast, weil du es mit indersicherung sowie so nicht mehr gebrauchen kannst. Achte darauf, dass du auch ein wenig depri rüberkommst da dir deine technischen Geräte offenbar sehr wichtig sind! Na ja und sobald er es gefressen hat kannst du das Zeug wieder abholen und sagen die Leute haben es zurückgeschickt weil i-was nicht gepasst hat ;) Problem gelöst ^^ oder du bist ein ehrlicher Mensch und gibst dich um 18:oo Uhr abends mit dem Sandmännchen zufrieden ;P Tja waruum würde es mich nicht wundern, wenn du dich für das erste entscheiden würdest ^^

Viel Glück und gewöhn dir die Wetten ab ;P oder du machst es wie ich und es geht nur um eine Tafel Schokolade oder nen Zehner ?! :D hoffe ich konnte ein bisschen helfen lg

...zur Antwort

Solche Flecken habe ich am Arm, bei mir hat es etwas mit der Durchblutung zu tun weiß aber nicht ob das bei ihr auch zutrifft. Sie sollte vielleicht erstmal zum Hautarzt oder so ^^

...zur Antwort

Tja also du wirst ganz sicher am sympatischsten sein, wenn du du selbst bist! Quassel bloß keinen Müll der nicht der Wahrheit entspricht. Es ist so: Du kannst bei diesem Gespräch vieles falsch machen, aber auch vieles richtig oder?! ;) Hat sie Humor oder ist sie eher ruhig? Wenn du sie magst hast du dir doch sicher schon mal Fragen über sie gestellt oder? Naja also du kannst es nur herausfinden wenn du sie fragst. Versuch es einfach frag sie Dinge die dich wirklich interessieren!! Nutze die zwei Stunden aus und es ist in diesem Fall wahrscheinlich auch Ausnahmsweise egal ob du wegen eurem Gespräch während dem Unterricht ärger bekommst :P Finde Gemeinsamkeiten heraus und versuche ihr ehrlicherweise zu zeigen wie du bist und wie du denkst! Falls du nicht soo viel denkst ist das auch okay unkomplizierte Jungs können auch charmant sein ^^ sei ein Gentleman!! Hahaha welches Gesprächsthema sie am meisten interessiert weißt du doch am besten oder?! :D z.B. spreche über ihre Hobbys und oder Talente vielleicht findet ihr auch indem Bereich Gemeinsamkeiten ;)

Viel Glück, das packst du schon!! Hoffe ich konnte ein bisschen helfeen und falls du mal wieder Hilfe brauchst kannst auch einfach 'ne Nachricht schicken. :) l

lg superbinchen ^^

...zur Antwort

Bitte bitte bitte tu es biiittteee endlich mal jemand mit einer lustigen Idee. Ja, also wenn sie nicht zu teuer ist solltest du das auf jedenfall machen ;P ich meine immerhin weißt du dann schon was du ihm schenken kannst (brauchst dir also darüber den Kopf nicht zerbrechen) und ein kleiiner Scherz hat noch keinem geschadet ^^

...zur Antwort

Ist absolut in Ordnung hin und wieder in den Himmel zu blicken und zu träumen. Oder Fotos davon zu machen (sind die beiden Fotos oben von dir??). Du hältst eben gerne schöne Momente und Anblicke auf Fotopapier fest, deswegen bist du noch lange nicht introvertiert!! Bin übrigens froh, dass ich nicht die einzige bin die diese Eigenschaft hat. Du kannst besondere Augenblicke wahrnehmen sei froh darüber!! ;P

...zur Antwort

Nun ja Jungs möchten nun mal immer diejenigen sein, die ein Mädchen erobert haben und der Held sein... und wenn du ihn anschreibst ohne das er zurück schreibt, dann ist es sinnlos traurig zu sein und Trübsal zu blasen, glaub mir! Also, ganz einfach, du schreibst ihn auf facebook nicht mehr an und verhältst dich auch sonst ganz normal (in der Schule und so). Ich weiß das mag manchmal ganz schön schwer sein, aber es geht vorbei. Am besten versucht du auch etwas loszuwerden, das überhaupt nicht zu dir passt. Du bist nämlich ehrlich gesagt ein klein wenig zickig (nicht böse gemeint ich will dir nur helfen) schüttel diese Eigenschaft ab, so ist es am besten. In der Schule solltest du einfach ein bisschen Interesse an ihm zeigen, aber mach es ihm nicht zu leicht! Sonst bist du wieder genau da wo du angefangen hast. Okay vielleicht ist er ein bisschen leicht reizbar, aber das wird er sicher nicht mehr sein, wenn er dich erstmal besser kennt. Rede einfach öfters persönlich mal mit ihm, wirst sehen seine Reaktionen werden sich dann bestimmt bald ändern!!

Viel Glück, du schaffst das! Hoffe ich konnte ein wenig helfen : )

lg superbinchen ; )

...zur Antwort