Sage ich es ihm oder lasse ich es lieber?

Heyy,

ich habe Ende letzten Jahres durch ein gemeinsames Hobby einen Jungen kennengelernt (ich bin ein Mädchen). Wir verstehen uns richtig gut, man könnte sagen wie beste Freunde. Man ahnt es vielleicht schon, dass ich mit der Zeit Gefühle für ihn entwickelt habe und immer wenn ich ihn sehe wird dieses Verliebt-Sein irgendwie mehr. 😔

Aus dem Weg gehen und ihn irgendwie vergessen wird nichts, weil wir zusammen tanzen und in der gleichen Band spielen.

Als wir uns kennenlernten, war er noch single, seit Mitte Januar hat er eine Freundin, was die ganze Sache für mich natürlich nicht leichter macht.

Andauernd bekomme ich Komplimente von ihm und (ich weiß nicht ob ich es mir nur einbilde, weil ich es gerne so hätte, aber) manchmal hab ich das Gefühl, dass er auch die ein oder andere Anspielung zu mir macht (im positiven Sinn).🤷🏼‍♀️

Er weiß nichts von meinen Gefühlen für ihn, ich weiß aber nicht ob er es vermutet. Ich habe lange und oft mit meiner besten Freundin und meiner Mutter darüber geredet und bin mittlerweile sehr im Zwiespalt ob ich ihm alles gestehen soll oder lieber nicht. Einerseits laufe ich Gefahr dass unsere Freundschaft dadurch kaputt geht, andererseits will ich aber auch nicht dass es irgendwann heißt „Warum hast du es mir denn nicht schon früher gesagt?“ (oder ähnliches) wenn alles rauskommt...

Wie gehe ich es denn jetzt am besten an? Oder soll ich alles dabei belassen wie es jetzt ist? 🙁

(Er ist 16, ich bin 15.)

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. <3

...zum Beitrag

Schwierige Situation,

ich würde mal langsam nach fühlen, wie es mit seiner Freundin läuft, ob er glücklich ist, sowas in die Richtung und dann einfach raus damit, langsam ran tasten......

weißt du wie ich mein?

...zur Antwort

vergiss ihn, er wollte nur das eine...

mehr hat ihn nicht interessiert, hört sich hart an aber ist leider so....

...zur Antwort

Hallo, ich gebe meiner Select Gold Kommt super bei ihr an :)

...zur Antwort

geh zum Arzt und lass es abcheken

...zur Antwort
Schweizer Schäferhund, Collie, oder Pudel?

Guten Abend allerseits,

ich und mein Freund möchten uns in naher Zukunft (die nächsten Monate bis Jahre) einen Hund anschaffen.

Wir würden uns einen Rassehund anschaffen wollen, der wichtigste Grund für mich dabei ist tatsächlich nicht die Ahnentafel sondern die hervorragende Sozalisierung, auf die seriöse Züchter achten. Außerdem hat, denke ich, jeder einen bestimmten Wunsch mit seinem zukünftigen Hund, sei es nun ein bestimmter Sport oder was anderes. Wenn man sich eine Rasse anschafft, die extra auf ein bestimmtes Merkmal gezüchtet wird, hat man größere Chancen...

Wir würden uns einen ausgeglichenen, lernwilligen (will to please) Hund wünschen. Fremden gegenüber kann er resigniert sein, muss aber nicht. Er soll steht's treu sein, aber nicht in zu hohen Maßen anhänglich (ich hoffe ihr versteht), es soll eigentlich kein reiner Hüte-/oder Jagdhund sein, eher ein Begleit(-und Familienhund). Deshalb fallen für uns persönlich Border Collies, Australian Sheperds, Flat Coated Retriever, Deutsch Drahthaar usw. raus. (Diese werden oft vorgeschlagen, deswegen sage ich das nochmal.) Ich hätte großes Interesse an Agility, evtl. Dog Dancing, Frisbee, Fährtensuche (was für Jagdhunde evtl. besser geeignet ist, da sie ja auf das Beuteaufspüren gezüchtet sind/worden).

Ich habe mir schon unglaublich viele Rasseporträts angesehen (mit meinem Freund) und auch Erfahrungsberichte von Besitzern gelesen. Nach allen Recherchen kommen uns diese Rassen als passend vor : Kurzhaarcollie, Langhaarcollie, Pudel, Weißer Schweizer Schäferhund. Ich möchte auch betonen, dass ich wasserafine Apportierhunde sehr interssant finde, ist für mich aber kein ausschlaggebendes Kriterium, sonst würde ich mir ja sofort einen Labrador zulegen wollen. ;)

Welche Rasse würdet ihr sagen, würde am ehesten zu uns passen?

Ps.: Ich arbeite bei einer Tierpflegestelle mit momentan 13 Hunden zusammen und trainiere sie, dadurch sammle ich natürlich fortwährend viel Erfahrung mit jeglichem Hundeverhalten. Aber die Tiere werden doch schnell vermittelt und es kommen demnächst keine neuen hin zu, bis unsere Lebenssituation einen Hund zulässt, ist wohl der einzige, den ich nehmen wollen würde, dann schon weg. Desweiteren hatte ich die Sozialisation angesprochen und die fehlt bei unseren Straßenhunden oft, ich bin leider doch kein Hundeprofi, was Erfahrung angeht. Auch wenn ich mich nebenbei reichlich zu allen möglichen Hundethemen belese. Mein Freund lernt viel von mir und hatte bisher nur durch Freunde Brührungen mit Hunden, würde also nur die Zweitperson für den Hund sein.

Pps.: Ein gesunder Hund ist für uns das A und O, deshalb nehmen wir bewusst Abstand von verkürzten Schnäuzen, oder abgesenkten Rücken. Wir möchten weder Atemprobleme, noch eine HD "provozieren."

Danke fürs lesen und einen tollen Tag wünsch ich euch noch!😄

...zum Beitrag

Hi, also wir haben 2 border collies, eins vor ab ja es ist viel arbeit, sie wollen gefordert werden! Aber nicht als Hütehund haben wir die beiden sondern Familienhund und muss sagen weibchen sind soo anhänglich :

Sie lernen super schnell und ihr Fell ist pflegeleicht da das Fell sich selber reinigt, wir sehen es immer wenn einer längere Zeit liegt ist ein staubhaufen.

Klar muss er auch mal gebadet werden wenn er zu dreckig ist :)

Aber wie gesagt würde mir jeder zeit wieder einen Border Collie holen, so super Tiere :)

Wenn ihr ihn als Familienhund wollt würde ich langsam anfangen wenn er ein Welpe ist umso mehr man am anfang macht umso mehr fordert er dann als „erwachsner Hund“

Klar wenn man es beibehält viel zu machen kann man es natürlich machen, aber wenn man es dann etwas schleifen lässt kann er schnell aggressiv werden (Erfahrung mit meiner Tante ihrer Hündin)

Australian Shepperd ist zwar ein sehr hübscher hund aber meiner Meinung nach zu hibblig, meine Tante hat 2 und ganz anders wie Border Collies..

 

Hoffe hat euch ein bisschen geholfen, wenn ich ihr noch fragen habt schreibt mich einfach per pn an :)

...zur Antwort

Hallo, also ich ich hab zwar kein eigenes aber meine Schwester.

Kosten:

280 Unterstellkosten + 50 € Essen

wenn mal was ist Tierarztkosten z.b. nähen 500€ (lass es mal krank sein)

Hufschmid: 30 €

Pferdewaage: kosten weiß ich nichts

usw. teuer ist es

sie ist fast täglich dorten,

...zur Antwort

Am ersten Tag deiner Peridoe wieder beginnen :)

...zur Antwort

Misfits

...zur Antwort

nicht sofort einschläfern suche den grund warum hast du ihn erschreckt eingeengt, war er in einer ungewohnten situation bei der er sich unsicher war oder angst hatte?

wenn erst ursache suchen und wenn dann weggeben

...zur Antwort

geh zum arzt aber selbst damit kann man nicht gesund werden

kommt drauf an was du hast 3 tage antibihotika ist sehr schnell

...zur Antwort