Mein Problem ist das Gleiche. Habe mir nen Polo 6R gekauft, Baujahr 2010, Diesel. ich schaffe es nicht ihn ohne Gas anzufahren und wollte wissen ob es vielleicht am Fahrzeug liegt. Mein Fahrschulwagen war damals auch ein Diesel, eine À-Klasse, mit dem ging es problemlos. Momentan befürchte ich, dass es ein Verschleiß ist, der den Wagen nicht ohne Gas anfahren lässt.... Wenn ich zu hastig anfahre säuft er ab. Selbst mein Freund, der ein top Fahrer ist, lässt ihn oft beim Anfahren absaufen und empfindet es als schwierig ihn zu fahren. 

Kann mir nicht vorstellen dass es nur gewöhnungsbedürftig ist. Fahre seit 7 Jahren Auto und kenne es nicht anders.

...zur Antwort

Als erstes musste ich an etwas wie Clap back von Ja Rule denken. Hab da Gefühl es kommt mir bekannt vor, aber kann es nicht zuordnen🤔.

Ausschlussverfahren also: Drop von Ying Yang Twins ist es sicher nicht stimmt's?

...zur Antwort

Also normaler Weise geht man alle 3-4 Wochen zum Auffüllen, dass der Nagel wächst ist normal. wenn gut gearbeitet wurde sollte Klarlack reichen, du kannst ihn ja in mehreren schichten auftragen. Wenn die Modellage hinten zu dick ist sieht man es natürlich trotzdem, dann solltest du beim nächsten Besuch darum bitten dass dir der Übergang schön flach gefeilt wird.

...zur Antwort

Wenn du deine Nägel ohne UV Lampe machen möchtest solltest du Acryl verwenden. Ich bezweifel dass eine Modellage mit Gel ohne UV Licht aushärten kann und falls doch wird es sicher nicht halten. Abgesehen davon wird dir das Gel in den Nagelrand laufen, was dazu führt dass es sich wieder löst. Ich würde mir, wenn du deine Nägel wirklich selber machen möchtest eine professionelle Ausrüstung anschaffen, so teuer ist die Anschaffung heut zu Tage nicht mehr. Oder ins Nagelstudio gehen. Denn nicht nur dass das Problem des Liftes kann aufterten, du solltest Nagelkrankheiten nicht unterschätze. Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Ok, diese Frage ist jetzt genauer..... ;) Müssen es Tressen (zum Einnähen oder Clip Ins) sein oder können es auch Extensions sein??

...zur Antwort

Also, wichtiger Hiweis von mir,wenn du nach Extensions suchst, solltest du darauf achten dass sie nicht aus Echthaar sondern aus Naturhaar sind, denn Naturhaar ist schonend gebleicht was wichtig ist, denn die Schuppenschicht der Haare darf nicht beschädigt sein. Ist sie es doch filzen die Haare schnell. Dann sollten sie indischer oder Europäischer Herkunft sein, denn asiatisches Haar hat eine viel zu robuste struktur. Ausserdem solltest du darauf achten dass die Haare OHNE SILIKONLEYER sind. Das ist ein künstlicher glanz, wird fälschicher weise auch Veredelung genannt und wäscht sich schnell ab. Danach sieht das Haar meist stumpf aus und dreimal darfst du raten - es filzt! Wenn du günsige Haare haben möchtest rate ich dir Clip in Extennsions zu kaufen. Die kannst du jederzeit rein und rausmachen, frisieren wie es dir gefällt und sie sind nicht all zu teuer. Da du sie vor dem Haarewaschen rausnehmen kannst ist es egal ob sie "veredelt" sind oder nicht. Ausserden machst du deine Haare nicht kaputt damit. Falls du dir Haare bestellen möchtest hab ich drei gute Adressen für dich Hairoyal.de hat die günstigsten Haare, Hair-Lady.de hat indisches Tempelhaar, bessere Qualität als das gibt es nicht und MilleniumHair.de hat auch gute angebote. Alle Anbieter verkaufen Haare ohne Silikonschicht. Wenn du mehr wissen magst kannst du mich gerne anschreiben, denn da gibts noch ne menge mehr zu wissen... Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Schöne Nägel= Nagelstudio. Mal ne Frage, wieviel gibst du im Monat für diese Nägel aus?? Und benutzt du auch Desinfektionsmittel um deinen Nagel zu Reinigen bevor du klebst? ich wette nicht, und ich rate mal, du gibst locker 30 Euro aus, stimmts?? pack 5-10 Euro drauf und du hast eine gute, fachgerechte Modellage, die etwa 4 Wochen hält und nicht russisches Roulette mit dem Nagelpilz ist. Denn genau der kann bei Luft unter dem Nagel entstehen, das geringere Über wäre Grünspan, aber auch das ist eine bakterielle Infektion. Hey Süße, finger weg von den Dingern, denn wenn du erst mal was am Nagel hast wirst du es nicht so schnell wieder los. Kanst ja mal nen Nagelpilz googlen, schau dir die Bilder an und sag mir ob dich diese Argumente überzeugen. gruß su

...zur Antwort

ACH DU SCH..... kann ich da nur sagen, denn grün klingt sehr nach Grünspan. Das ist eine bakterielle Infektion verursacht durch Feuchtigkeit. Das liegt meistens daran dass die meisten jungen damen die sich ihre Fingernägel selber kleben nicht desinfizieren bevor diese Pampe auf den Nagel kommt, wodurch erstens die bereits vorhandenen Bakterien und Feuchtigkeit eingeschlossen werden, zum zweiten verursacht es das sogenannte Lifting, der Kunstnagel hebt sich nach kurzer Zeit von hinten wieder ab - Feuchtigkeit kommt zwischen und tritt nicht wieder so schnell aus. Ideal für Bakterien. Was du dagegen tun kannst, alles ab was nicht drauf gehört, besorg dir in der Apotheke ein Hautantisept oder Wasserstoff 3% dass du mehrmals Täglich anwendest, Hände immer sauber und trocken halten, das trocknet alles aus. Aber um auf nummer Sicher zu gehen solltest du einen Hautarzt aufsuchen, der per Abstrich feststellen kann dass du keine Pilze auf dem Nagel hast. Damit ist nämlich nicht zu spaßen, denn Pilze sind hochgradig ansteckend (auch an den Füßen!!) und das wird man nicht so schnell los. Um einer weiteren infektion zu entkommen solltest du die Feilen etc was du benutzt hast wegwerfen. Ich hoffe du lässt in Zukunft deine Finger's von Finger's =), wenn du schöne Nägel haben willst, such dir ein Studio wo SAUBER!!! (Handschuhe und Mundschutz sind Pflicht!!, Desinfektion deiner Hände und der Arbeitgeräte aber auch) und professionell gearbeitet wird, dann passiert dir das nicht mehr. Gute Besserung ;) gruß su

...zur Antwort

Schon mal gegooglet wieviele Flieger täglich rausgehen, nicht nur in Deutschland sondern weltweit....? Ich glaube die Wahrscheinlichkeit ist noch geringer. Ausserdem ist erwiesen dass kein Flugzeug einfach vom Himmel Fällt, jedes Unglück in der Fluggeschichte ist durch eine Verkettung von Fehlern geschehen, nicht durch Überladung oder einem Schwarm Gänse!!! Was soviel bedeutet wie: Ein tribwerk raucht und die Piloten stellen das intakte ab! Aufgrund von Fehlkommunikation wird der Fehler nicht berichtigt. So wie es damals bei der verunglücken Maschine vor Heathrow war. Und da gibts noch viele andere Beispiele. Ausserdem werden die Mühlen mit denen so wichtige Leute hin und her Fliegen auf Herz und Niere geprüft. Ausserdem liegt die Wahrscheinlichkeit sechs richtige plus Zusatzzahl zu haben gerundet bei 1: 140 Mio.

...zur Antwort

Aso und der Preis, den hab ich vergessen. Schau mal auf dem Link, das sind nicht die günstigsten Haare aber ein Preis mit dem du rechnen kannst

http://www.haar-lady.de/index.php/cat/c53_NEU--Indisches-Tempelhaar.html

Du brauchst etwa 100 bis 150 Strähnen , á 1g üblicher Weise... Dann weisst du wenigstens schon mal was gute Haare Kosten, die Arbeitszeit vom Frisör kommt noch mal extra dazu...

...zur Antwort

gaaanz viele!!! Die gängiste Methode ist das Anschweißen, wird neuerdings auch oft mit Ultraschall gemacht, was schonender ist, denn das Keratinbonding wird nicht so stark erhitzt um es zum Schmelzen zu bringen.Nachteil ist das Entfernen, denn die Lösung ist pure Chemie und sicher nicht von Vorteil, also eine geringe Schädigung kann dadurch enstehen. Dann gibt es noch Microring- oder Eurolocks Extensions, da wird eine ganz dünne Strähne deines Haars durch einen Metallring gezogen, dann die Extension und dann zusammengedrückt. Ist natürlich wesentlich schonender, denn um das zu entfernen muss man den Ring einfach nur aufdrücken. Nachteil, du hast einen haufen Metall auf dem Kopf. Dann gibt es noch Tressen die eingenäht werden. Dabei wird dir dein Haar in horizontalen Strähnen an die Kopfhaut geflochten und die Tresse eingenäht, sieht am natürlichsten aus, aber Hochsteckfrisuren kannst du damit vergessen. Dann gibt es noch tape on Tressen, die sind mit einem doppelseitigem klebestreifen versehen und werden von oben und unten auf einer Breiten Haarsträhne von dir zusammengeklebt. Auch schonend für das Eigenhaar, aber Sauna oder Chlor ist nicht geeignet, denn der Kleber wird dadurch weich und verteilt sich schön an deiner Kopfhaut. Ist eine riesen Sauerei. Dann gibt es noch Bellargo, das machen nicht viele Salons aber auch die Methode ist sehr schonend. Dabei wird dir in eine dünne Haarsträhne ein kleiner Knoten gemacht, eine Hülse draufgezogen und die Extension durchgezogen, ähnlich wie bei den Microrings. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Hülse aus Kuststoff ist und mittels geringer Wärme zusammengedrückt wird, bzw geschmolzen wird. Dann gibt es noch die Laser Methode, dabei werden viele Stähnen gleichzeitig mit Hilfe Eines Lasergerätes angebracht. Hatte ich noch nicht, aber find ich super, denn die Verbindungsstellen sind kaum sichtbar, weil sie sehr klein sind und es geht sehr schnell. Alle Methoden sind auch bei Youtube zu finden. Gib einfach Extension und die Methode ein, vielleicht ist es hilfreich wenn du die für dich beste Methode wählst.

Dann ist die Qualität der Haare enorm wichtig, um ein gutes und vor allem beständiges Ergebnis zu erzielen. Denn Haare die Filzen kannst du nach 2 Monaten direkt wieder entfernen und wegwerfen, da zahlst du doppelt. Achte darauf dass du NATURHAAR OHNE SILIKONLEYER/ OHNE VEREDELUNG nimmst oder indisches Tempelhaar, die sind zwar teuer, aber diese Haare kannst du locker ein Jahr und länger verwenden, bei anderen Haaren musst du meistens nach dem entfernen neue kaufen, weil die mit der Zeit filzen und wenn sie einen Silikonleyer haben/hatten spröde und glanzlos sind, denn dieser wäscht sich ab oder wird durch einfache Föhnwärme zerstört. Bitte kein Echthaar, denn das ist nicht schonend bearbeitet und bitte kein asiatsches Haare, denn das wird in einem Säurebad behandelt, dadurch ist die Schuppenschicht kaputt. Die Schuppenschicht der Haare muss intakt sein und sie müssen alle in Wuchsrichtung sortiert sein, das nennt sich auch Remyhaar (indisches Tempelhaar ist bereits in einer Wuchsrichtung, denn es wird im kompletten Zopf abgeschnitten, ausserdem ist es sehr gesund da die Inderinnen ihre Haare mit Naturprodukten pflegen), damit sie nicht verknoten. Dann wird der Preis duch deine eigene Haarlänge beeinflusst, je kürzer und dicker deine Haare sind, desto weiter nach oben wird gearbeitet, sprich, desto mehr strähnen werden benötigt. Vor allem solltest du darauf achten, dass dein Frisör das nicht irgendwann mal in nem 3 Stundenseminar gelernt hat, und noch nie an nem Kunden verlängert hat, denn sogar der falsche Winkel in dem die Haare angebracht werden kann dazu führen dass du dir strähnen abreisst, bzw dein Eigenhaar dabei bricht. Wenn du nicht so viel Geld ausgeben willst oder dir das Risiko zu groß ist, dass deine Haare dadurch stark geschädigt werden, kannst du dir auch Clip in Tressen kaufen. Die kannst du jederzeit selber rein und raus machen und frisieren wie du willst. Sorry für den langen Text =) und viel Erfolg

...zur Antwort

Kann es sein dass du einfach Gel rauf tust, aushärten lässt und fertig?? Bevor du mir deiner Modellage anfängst musst du deine Hände erst einmal desinfizieren, Nagelhaut mit nem Rosenholzstäbchen zurück schieben, dann den Nagel mit dem Buffer anrauen, mit ner Naturnagelfeile am Rand UND AN DEN SEITEN entlang, ordentlich cleanern damit der nagel entfettet ist, Haftvermitterstift auftragen, das ist der der so nach essig stinkt, dann trocknen lassen!!! und dann erst Gel rauf. Aushärten lassen, wieder mit dem Cleaner den Dispersionsfilm entfernen, in Form feilen, Glanzversiegler drauf und aushärten. Der Nagel MUSS SAUBER SEIN, auf einer Fensterscheib die mit Öl gewischt ist hält ja auch kein Tesafilm ; ) Und bei Youtube unter tutolrial nagelmodellage findest du bestimmt auch was. Aber überleg dir wirklich eine Schulung zu machen, denn auch mit einer videoanleitung kannst du gaaaannnz viel falsch machen. viel Glück

...zur Antwort

Besorg dir einen sogenannten Buffer, das ist ein weißer Schaumstoff-feilblock, entweder im Nagelstudio oder auch bei "Fingers" in fast allen Drogeriemärkten zu finden. Der Vorteil ist, dass die Körnung nicht so grob ist und damit die Wahrscheinlichkeit geringer dass du deinen Naturnagel noch mehr schädigst. Wenn du ganz auf nummer Sicher gehen willst, geh in ein gutes Nagelstudio und lass dir die Kleberreste runter feilen, die wissen wie weit runter sie noch feilen können. Kostet vielleicht zwischen 10 und 15 Euro.

...zur Antwort

Oh und ich habe noch etwas vergessen, es gibt auch Anbieter die Rohhaar anbieten, das dürfte das selbe wie Naturhaar sein. Ausserdem gibt es noch diese Seite http://www.milleniumhair.de/Naturhaarstraehnen:::11.html

Da steht was zu allen Haarensorten die dort angeboten werden ausserdem findest du da eine Telefonnummer unter der du dich richtig beraten lassen kannst, denn auch bei den Methoden gibt es Unterschiede. Und die haben wirklich Ahnung. So das wars jetzt glaub ich. Also nochmal. Viel Glück =)

...zur Antwort

Das ist nicht ganz so richtig... Echthaar ist Echthaar, vom Menschen, natürlich, denn vom Wildschweinhaar kann man sich keine Haarverlängerung machen. Der Grund das Naturhaar teurer ist liegt daran dass es hochwertiger ist, denn es ist schonend gebleicht und deshalb mit intakter Schuppenschicht was das verknoten/ verfilzen verhindert. Man sollte beim Kauf darauf achten dass kein Silikonleyer auf dem Haar ist, denn der wäscht sich mit der Zeit ab oder wird durch einwirkung von Hitze(Föhn etc) beschädigt, was auch dazu führt dass das Haar verknotet oder mit der Zeit stumpf aussieht. Echthaare können alles sein. Asiatisches, indisches oder europäisches und sogar alles zusammen. Gerade asiatisches macht die Strähnen minderwertig, denn es hat nicht im geringsten die Beschaffenheit des europäischen Haares, es ist sehr fest und dick und oft wird auch behauptet dass es sogar geteilt wird(das weiss ich aber nicht). Dann gibt es noch REMYHAAR, das bedeutet nur dass das Haar sortirt wurde, also die Schuppenschicht aller Haare in eine Richtung geht, so wie es auch wächst, was aber trotzdem gemischt sein kann oder einen Silikonleyer hat. Das beste Haar ist indisches Tempelhaar. Es wird im kompletten Zopf abgeschnitten und ist dem europäischem Haar sehr ähnlich. Ausserdem ist es sehr gesund, da die Inderinnen ihre Haare nie färben und Öle/ Naturprodukte zur Pflege nutzen. Dementsprechend ist aber auch der Preis. Nicht alle anbieter dieser Haare haben welche die gebondet sind und gefärbt, aber schau mal auf der Seite www.haar-lady.de die sollten gebondet sein. Also noch mal zusammengefasst: Für eine Verlängerung ist entweder Naturhaar OHNE Silikonschicht/"Veredelung" oder indisches Tempelhaar das Beste!

...zur Antwort