Hi, grundsätzlich ist ert zu klären, was steht im mietvertrag. Sind in der nebenkosten abrechnung Garten Pfläge mit drin, wenn ja ist der vermieter für den garten verantwortlich. Wenn du es darfst und mußt, würde ich generell mir die Erlaubniss holen was du darfst und auch schrieftlich mir bestätigen lassen. Der Garten sollte in einem gepflägtem zustand sein und wenn du möchtest kannst du Blumen und soweiter Pflanzen. Der Rasen ist je nach Wetter und Regen ( wie schnell er wachst) zu mähen. nicht zu kurz mähen, da er von der sonne verbrennt. Hecke würde ich nach deiner meinung schneiden, wenn sie dir zu hoch oder zu breit erscheint, würde ich sie schneiden.

...zur Antwort

Hi, Youtube hat seine Seite geänder und das runterladen ging nicht mehr ( der Buttons war weg ).Du muß ein update durchführen weil der Realplayer dieser neuerung von youtube etwas später angepasst wurde und es geht dann wieder bei dir. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi, was dein Vater sagt ist richtig bis zum betonieren, das muß nicht sein. wenn es nicht auf die Kosten angeht, würde ich eine sehr gute Teichfolie verwenden ( sie hat eine lange lebensdauer )mit einem gefälle versehen, das das Wasser ablaufen kann. Dieses gefälle kann man dann später mit dem Kies ausgleichen. Der Rasen muß auf alle fälle raus und ihr werdet euch wunder, wie tief die wurzel in der erde verankert sind. die ander variante ist, mit der Chemi Keule arbeiten, das der Rasen samt wurzel vernichtet wird. dieses dauert aber lange und wenn Ihr kinder oder tiere habt, würde ich diese nicht anwenden.

...zur Antwort

hi, generel wenn es nicht vertraglich schon fest gehalten wurde, ist zuerst der Vermieter zu fragen, ob der Mieter das Ausführen darf. Wenn es nicht vereinbart wurde, trägt der Mieter alle kosten selber, wenn er die erlaubniss bekommen hat. Auf alle Fälle würde ich mir das Schriftlich geben lasse, wenn der Vermieter die erlaubniss gibt. wenn gefahr besteht für Kinder unsw, ist der Vermieter verpflichet eine massnahme zu ergreifen, um die Gefahr für Mensch und ( Tier )Fern zu halten.Wie die Massnahme aussieht, bestimmt alleine der Vermieter.

...zur Antwort

Birke ist ein eurpäische Laubholzart, Farbton- weißes bis gelbliches Holz dunkelt stark nach. Hartes, schweres und festes Holz (Hartholz)o zäh und elastisch, gute Bearbeitungsmöglichkeiten gute Oberflächenbehandlung. Anwendung für Holztreppen, Contra:nicht witterungsfest mäßig gut zu trocknen. Oder: Eiche-europäische Laubholzart. Farbe: Splintholz weiß Kernholz-gelbbraun Holz, dunkelt stark nach. Eigenschaften, Kernholz sehr hart, wertvoll, schwer trocknet langsam (Holztrocknung) gute Verarbeitungsmöglichkeiten: sehr witterungsfest widerstandsfähig gegen Pilze und Insekten. Verwendung: Treppen. Oder: europäische Laubholzart, wächst auch in Westasien Farbe: weißgrau bis weißgelb alte Bäume sind etwas dunkler. Kernholz und Splintholz sind gleichfarbig, Ausnahme: Oliv-Esche mit braunem Kern Eigenschaften: hartes, schweres Holz zäh und biegsam, schlecht spaltbar gut zu verleimen Verwendung: Holztreppen Contra: neigt zu Verfärbungen. Oder: Fichte und Kiefer europäische Nadelholzart, in Deutschland weit verbreitet. Farbe: gelbweiß bis rötlich weiß. Eigenschaften: weiches Holz gute Festigkeit des Holzes elastisch schwindet wenig ,Schwundformen des Holzes. trocknet gut leicht zu bearbeiten gut zu beizen und zu imprägnieren (Oberflächenbehandlung)Verwendung: Holztreppen. Contra: häufig Harzgalleno nicht witterungsbeständig. Sorry für den langeb Bericht, aber ich kann nicht erkennen welche Holz Art das ist und ich denke diese Informationen sind besser für dich.

...zur Antwort

Hallo, Ich halte bedingt was von den Lampen, da Sie nicht immer den Erfolg bringen und unter anderen der Strom Verbrauch sich bemerk bar macht.Ich halte mehr von den Fenster Gittern,die mann mit Kletverschluß anbringt. An den Türen habe ich die besten ergebnisse erziehlt, mit den Fliegen Vorhängen, die aus drei oder 4 Teilen an der Balkontür Oberkante mit einer Klemmleiste am oberen Rand befestigt werden.

...zur Antwort